Küchenkräuter, Gewürze
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Küchenkräuter, Gewürze »
So einfach können Sie Dill einfrieren

Wenn der Ertrag allzu üppig ausgefallen ist, sollte man seinen Dill einfrieren. Durch diese Methode ist gewährleistet, dass das Aroma des Krautes erhalten bleibt. Wird es richtig gemacht, behält er seinen unvergleichlichen Geschmack und hält sich bis zur nächsten Ernte.
Limo-Pflanze Pflege: die besten Tipps zur Kultivierung

Sie sieht nicht nur niedlich aus, sondern versorgt ihren Besitzer mit wunderbaren, erfrischenden Getränken: die Limo-Pflanze. Ob als warmer Tee oder kalte Limonade: es ist immer ein besonderes Geschmackerlebnis, welches zudem einfach herzustellen ist. Ebenso einfach ist die Kultivierung der Agastache mexicana: ihre bescheidenen Ansprüche können selbst von Menschen erfüllt werden, die eher keinen grünen Daumen haben.
Wie trockne ich Zitronenmelisse? Einfache Anleitung zum richtigen Trocknen

Melissa officinalis ist ein beliebtes und wuchsstarkes Kraut, welches gern zum Würzen von Speisen, zum Garnieren, aber auch als Heiltee verwendet wird. Das Kraut ist sehr wachstumsfreudig, weshalb sich eine Konservierung, vor allem für die Wintermonate, anbietet. Wie man im Handumdrehen die Zitronenmelisse trocknen und lagern kann, erfahren Sie hier.
Erste-Hilfe-Pflanze Pflege: die besten Tipps zur Kultivierung

Die Erste-Hilfe-Pflanze heißt nicht nur so, sondern kann tatsächlich zur Linderung von kleinen Wunden, Insektenstichen sowie Schrammen verwendet werden – vergleichbar mit einer Aloe, weswegen sie auch gerne als deren kleine Schwester bezeichnet wird. Aufgrund dieser Fähigkeiten sowie ihres niedlichen Aussehens wird sie gerne hierzulande kultiviert, was nicht besonders schwierig ist. Mit ein wenig Knowhow wird die Bulbine frutescens über viele Jahre hinweg überleben.
Zitronengras pflanzen – So gehts richtig!

Das aus Asien stammende Gras ist bei uns längst kein unbekanntes Gewürz mehr. Hobbyköche verfallen regelrecht in Ekstase, wenn sie nur an Lemongras denken. Kein Wunder also, warum viele Kochbegeisterte Zitronengras pflanzen und auf der Fensterbank das ganze Jahr hindurch kultivieren.
Himbeerblättertee Wirkung & Anwendung

Himbeerblätter-Tee ist ein altes Hausmittel, das traditionell zur Geburtsvorbereitung eingesetzt wird. Doch obwohl seine Wirkung wissenschaftlich bisher nicht eindeutig nachgewiesen werden konnte, schwören viele Hebammen auf die Verwendung der Blätter der Himbeeren. In diesem Beitrag geht es um die Wirkung und Verwendung des Himbeerblättertees. Himbeerpflanzen können Sie im Lubera Shop kaufen.
WeiterlesenEssigkraut (Hyssopus officinalis) – Ysop Pflege & Standort

Das Essigkraut (Hyssopus officinalis), das auch als Echter Ysop bekannt ist, ist ein pflegeleichter mediterraner Halbstrauch, der den Garten den ganzen Sommer über mit seinen auffälligen blauen Blüten verschönert. Im Lubera-Shop können Sie Ysop kaufen und sich bequem nach Hause liefern lassen.
Inhaltsverzeichnis
WeiterlesenKaugummipflanze Pflege: die besten Tipps zur Kultivierung

Die Kaugummipflanze verdankt ihren Namen nicht etwa der Tatsache, dass sie zäh und klebrig ist; im Gegenteil: es handelt sich bei ihr um ein frisches, minziges Gewächs, welches sich zudem sehr gut im eigenen Garten kultivieren lässt. Die auch als Argentinischer Minzestrauch bekannte Pflanze ist nicht schwer zu pflegen – wir haben für Sie zusammengefasst, was dabei zu beachten ist.
Breitwegerich erkennen und sinnvoll nutzen

Er wächst bescheiden an Wegesrändern, auf Wiesen, an Feldern oder im Garten: der Breitwegerich. Häufig wird er für Unkraut gehalten und einfach entsorgt, was insofern sehr schade ist, als dass er ganz wunderbare Kräfte besitzt und sehr gut in der Naturheilkunde verwendet werden kann. Im folgenden Pflanzenporträt möchten wir Ihnen das kleine Gewächs gerne näher vorstellen.
Kräuterliste – Kräuter pflanzen

Kräuterliste: Essbare Wildpflanzen werden gemeinhin als „Kräuter“ bezeichnet; geschätzt über 15.000 verschiedene Sorten gibt es weltweit. Seit Jahrhunderten ist ihre Heil- und Würzkraft bekannt. Generell lassen sie sich in zwei verschiedene Gruppen unterteilen, die Heil– und die Küchenkräuter. (Natürlich kann es hierbei auch Überschneidungen geben, wenn beispielsweise ein als Würzung benutztes Kraut eine heilsame Wirkung entwickelt oder umgekehrt).

-20% Rabatt & Staffelrabatte auf Saatgut