Kochen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kochen»
Kräutersirup

Im späten Sommer resp. frühen Herbst ist die letzte Gelegenheit um Heilkräuter oberirdisch zu ernten. Ich mache jetzt meistens noch einen Hustensirup mit Kräutern.
Ich habe für Sie einerseits ein Rezept mit hustenstillenden Kräutern (Reizhusten) und andererseits ein Rezept mit schleimlösenden Kräutern (Husten mit Auswurf) vorbereitet. Die Zubereitung ist sehr einfach und ausser dem Stehen- und Ruhenlassen über Nacht, beansprucht es wenig Zeitaufwand.
Hustenstillende Kräuter (bei Reizhusten)
- Malven
- ...
Kupferfelsenbirnen-Törtchen

Die Kupferfelsenbirnen Saskatoon Saskablue® und Saskatoon Saskalate® sind endlich reif! Dieses Jahr sind die Vögel nicht besonders an ihnen interessiert, so dass ganz viele für mich übrig bleiben. Im April, durfte ich Ihnen den vielfältigen Kupferfelsenbirnen-Strauch vorstellen und so kann ich es natürlich auch nicht unterlassen, ein Rezept aus der Ernte mit Ihnen zu teilen.
Die meisten Früchtchen wandern direkt ab Strauch in den Mund, einfach weil der beim Kiesplätzli so gluschtig steht...
WeiterlesenHimbeer-Tarte mit Rosmarin

Die Erntezeit ist in vollem Gange bei mir. Bevor ich mich wieder in den Garten verkrümele und Schüsseln fülle, möchte ich Ihnen heute ein feines Sommerdessert vorstellen. Im Lubera®-Shop können SIe Himbeeren kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
Mein Rosmarin hatte den Frosteinbruch vom Frühling nicht überstanden und ich musste ihn ersetzen. Den restlichen Kräutern geht es gut.
Da frage ich gleich nach: Wie geht es Ihren Kräutertöpfen, alles im grünen Bereich? konnten Sie auch dieses...
WeiterlesenSizilianische Auberginen Caponata

Sizilianische Auberginen Caponata - ein Gericht, welches mir eine Freundin empfohlen hat. Ich war ja sehr skeptisch, als ich die Zutatenliste gelesen habe (Erstens mag ich eigentlich keine Sultaninen oder Weinbeeren und dann auch noch gemischt mit Oliven - hmmm muss das sein?). Aber man muss auch Neuem eine Chance geben. Ich habe es ausprobiert und wirklich fein gefunden. Im Lubera®-Shop können Sie Auberginenpflanzen kaufen und leicht im eigenen Garten anbauen und ernten.
Sizilianische Auberginen...
WeiterlesenOmas Pflanzen zu Ostern

Die Kirche, der Gott, Ostern waren in der Sowjetunion eigentlich verboten. Aber nur eigentlich oder nur teilweise. Meine Oma in der grossen Stadt ging nicht in die Kirche und dass sie gläubig war, tief gläubig sogar, habe ich erst nach der Perestrojka erfahren. Bis dahin hat sie es mir – der flammenden Pionierin – nicht verraten. Die andere Oma in der kleinen Stadt ging – sogar als Frau des Kommunisten und des Rektors – regelmässig in die Kirche, nahm mich...
Chicken Tea – Zubereitung und Heilwirkung

Von New York aus schwappt der nächste Food-Trend auf das europäische Festland. Chicken Tea: Die Amerikaner haben die Brühe für sich entdeckt und schwören auf Geschmack und Wirkung. Doch so neu ist das Ganze nicht. Schon seit Generationen wird die Bouillon, wie die Franzosen den Sud bezeichnen, in vielen Ländern der Erde getrunken und bei der Zubereitung diverser Speisen verwandt.
Wie man den Chicken Tea zubereiten kann
Schon die Urvölker in der Steinzeit verkochten ihre erlegten Tiere zu Suppe. Insofern...
Risotto mit Kornelkirschen

Es ist langsam wieder Risotto-Zeit im Hause Pascale. Wir (mein Mann und ich, die anderen nicht) lieben Risotto in verschiedenen Varianten. Beim Nachwuchs scheint es noch nicht angekommen zu sein. Ist Risotto eine Altersfrage? Wir porbieren gerne neue Rezepte aus und dieses Mal testen wir Risiotto mit japanischen Kornelkirschen.
In unserem Garten steht seit etwa 3 Jahren ein so genannter Tierlibaum. Warum der so heisst, ist mir im Frühling, wenn er blüht immer ganz klar. Dann summt der...
WeiterlesenSauerampfer Verwendung – Eine leckere Suppe

Heilwirkungen des Wildkräuter-Gewächses: Denn in der Volksmedizin werden die essbaren Ampferarten als harntreibendes Mittel und zur Blutreinigung eingesetzt. Zudem stärkt es das Immunsystem und fördert die Verdauung. Wir geben ein Beispiel der Sauerampfer Verwendung in Form eines Rezeptes.
Veilchen-Parfait

"Komm lieber Mai und mache, die Bäume wieder grün und lass uns an dem Bache die kleinen Veilchen blühn". Was muss das für eine kalte Zeit gewesen sein, als dieses Volkslied geschrieben wurde? Unvorstellbar für einen Frühlings- und Sommermenschen wie mich.
Bei uns blühen die Veilchen zum Glück fast regelmässig schon ab Mitte März. Dann schleiche ich um sie herum und nehme eine Nase voll Duft bevor ich jeweils wieder weiterjäte. Wenn die ersten Blüten schon...
WeiterlesenWas ist gut (genug)? Oder: Der Geschmackstest mit Canna Luzifer

Schon häufiger sah ich mich, mit einem leicht amüsierten Seitenblick auf meine Figur, mit dem (allerdings meist unausgesprochenen) Vorwurf konfrontiert, dass ich ja offensichtlich ALLES gerne esse. Wie könnte ich da wohl das Bessere von Guten, und dieses wiederum vom bloss Essbaren unterscheiden?
Nun bin ich durchaus kein Feinschmecker. Meine Essenslust isst nicht fein, sondern schlingt auch mal. Schliesslich und endlich ist das Überleben auch eine direkte Funktion des Essens. Alemannisch solide...
Weiterlesen