Wer einen Vierbeiner hat, der gerne Obst und Gemüse isst, der weiß, dass nicht jede Frucht, die für Menschen unbedenklich ist auch von Hunden gegessen werden darf. Daher ist die Frage, ob der Hund Kiwi essen darf durchaus berechtigt, wenn SIe einen Kiwibaum kaufen möchten.
Inhaltsverzeichnis
Hund Kiwi als Futter
Kiwis sind reich an Vitamin C und damit auch für Hunde gut für das Immunsystem. Wenn Sie einen Kiwibaum pflanzen wollen, finden Sie im Lubera®-Shop eine grosse Auswahl. Jedoch sollte immer darauf geachtet werden, dass Kiwi, aufgrund der enthaltenen Säure nicht als Futtermittel, sondern nur als kleine Belohnung angeboten werden sollte.
Lubera-Tipp: Für Hunde, die kein Obst fressen kann die Kiwi auch passiert unter das Futter gemischt werden.
Hund Kiwi – dürfen Hunde Kiwi essen / fressen?
Der Verzehr von Kiwis ist für Hunde unbedenklich, daher kann damit ein besonders gesundes Leckerchen gereicht werden. Um eine Übersäuerung zu vermeiden, sollte Hunde jedoch die Kiwi am besten immer etwas überreif zu sich nehmen, da diese dann einen höheren Zuckergehalt hat und bekömmlicher ist. Ähnlich sollte auch bei anderen Südfrüchten wie:
- Ananas
- Mango und
- Papaya
vorgegangen werden, denn all diese Obstsorten werden am besten sehr reif bis überreif an den Hund verfüttert.
Bekommt mein Hund Durchfall von Kiwi?
Grundsätzlich wirkt die Kiwi verdauungsfördernd auf Hunde, jedoch sollte kein Durchfall auftreten. Wer einen Hund hat, der auf verschiedene Obstsorten bereits mit Durchfall reagiert hat, sollte die Kiwi zunächst in sehr kleinen Mengen anbieten, um so die Verträglichkeit zu testen. Ansonsten ist die Kiwi nicht als Auslöser für Durchfall bei Hunden bekannt.
Unser Buch-Tipp: BARF – Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde
Symbolgrafiken: © ray_ray, M.studio – Fotolia.com