
How to
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «How to»
Lavendel vertrocknet – So einfach können Sie ihn retten

Lavandula augustifolia kommt im Allgemeinen sehr gut mit Trockenheit zurecht. Trotzdem kann es immer wieder vorkommen, dass Lavendel vertrocknet. Hierfür kann es verschiedene Ursachen geben. Um Abhilfe schaffen und die Pflanze retten zu können, muss zunächst einmal der Grund für die Austrocknung erkannt werden.
Die schönsten Ilex Sorten

Was wäre die Adventszeit ohne die schönsten Ilex Sorten? Wer noch keine Stechpalme (Ilex) daheim im Garten hat, sollte sich jetzt überlegen, welche Ilex Sorten zu pflanzen wären. Die Auswahl ist nämlich grösser, als man gemeinhin denkt. So gibt es nebst den klassischen immergrünen Ilex Arten und Sorten auch solche mit buntem Laub, und es gibt sogar solche, die gar keine Beeren bilden. Die Arten der Ilex crenata eignen sich als Ersatz für den...
WeiterlesenHochbeet mit Folie auskleiden – so wird es richtig gemacht

Um sich lästiges und anstrengendes Bücken beim Gemüse Anbau zu ersparen, bauen sich immer mehr Hobbygärtner ein Hochbeet. Folie ist hierbei unerlässlich. Wir sagen Ihnen, warum das so ist und welches Material sich am besten zum Auskleiden der Konstruktion eignet.
Bartnelke Pflege, Standort, Aussaat, Pflanzen und Krankheiten

Ob in Reihen gepflanzt und als Schnittblumen verwendet, oder in kleinen Gruppen angesiedelt zur dekorativen Gartengestaltung: Die Blüten der Bartnelke (Dianthus barbatus) in Weiß, Rosa oder Burgunderrot, oder sogar zweifarbig, können gefüllt oder ungefüllt sein. Sie blühen von Mai bis Juli, und dies nahezu ohne jegliche Hilfestellung, denn die Pflege ist denkbar einfach.
Lampionblume, Physalis alkekengi Pflege, Standort & Vermehrung

Wenn sich die Hauptvegetationsperiode in heimischen Gärten dem Ende zuneigt, beginnt für eine Zierpflanze ihre große Stunde: die Lampionblume, Physalis, blüht bis weit in den Herbst hinein. Doch nicht nur die Blütezeit an sich, sondern auch die Form der Blüten ist ausgesprochen interessant. Darüber hinaus ist die Lampionblume, die auch als Andenbeere bekannt ist, recht pflegeleicht und macht es auch Anfängern im Bereich der...
WeiterlesenWo ist die Pinie winterhart? Antworten und Alternativen

Ob die Pinie winterhart ist, wird sich so mancher fragen, der einen mediterranen Garten anlegen möchte. Neben Zypressen und Olivenbäumen ist die Pinie sicherlich der Leitbaum des Mittelmeerraums. Wo im deutschsprachigen Raum die Pinie winterhart ist, möchte ich in diesem Beitrag zeigen. Zugleich zeige ich Alternativen, wenn es für den mächtigen Mittelmeerbaum zu kalt sein sollte. Im Lubera Gartenshop könnt ihr eine Pinie kaufen. Die Pinie eignet sich bestens als perfekten Partner für mediterrane...
WeiterlesenPortulaca Grandiflora, Portulakröschen Pflege

Ein Blühwunder in bunten Farben, ideal geeignet für Balkon und Terrasse, das ist das Portulakröschen. Leuchtende Blüten von Juni bis August, oft sogar bis in den Oktober hinein, diese attraktive Sommerpflanze ist ein absolutes Highlight für jeden Balkon.
WeiterlesenSo einfach können Sie Hortensien umpflanzen

Hydrangea gehören zu jenen Pflanzen, welche nach Möglichkeit an jenem Standort verbleiben sollten, an dem sie einmal gepflanzt worden sind. Es kann jedoch immer wieder Gründe geben, warum sie dort nicht verbleiben können. Hortensien umpflanzen ist jedoch nicht ganz einfach; einige diesbezügliche Tipps sollten deshalb beherzigt werden.
Selbst ein Moorbeet anlegen - denn Heidelbeeren stehen auf sauer!

Wer erfolgreich Heidelbeeren im Garten anbauen, die Blüte der Rhododendren geniessen oder der Hochmoorflora ein neues Zuhause bieten will, muss ein Moorbeet anlegen. Punkt. Da gibt es keinen Ausweg. Ein anspruchsvoller Schrebergarten oder Hausgarten als gekonnte Nachbildung der Natur verlangt nicht selten, dass bestimmte Flächen für besonders ambitionierte Bepflanzungen einer etwas aufwendigeren Vorbereitung bedürfen, als es beispielsweise für die bienenfreundliche Wildblumenwiese der Fall ist.
Voll...
WeiterlesenPepino pflanzen, pflegen und ernten - Der Melonenbirnenratgeber von Lubera®

Wenn Sie Pepino pflanzen wollen, bestechen diese Exoten durch ihre wunderschöne Optik: zarte, violett-weisse Blüten, aus denen sich wunderschöne Früchte entwickeln. Betrachtet man sie, fühlt man sich automatisch in ferne Länder versetzt. Doch um diese fantastischen Melonenbirnen essen zu können, musst Du nicht in ferne Länder reisen: das Pepino Pflanzen kann auch in heimischen Gefilden erfolgen. Probiere es aus! Befolge die Tipps aus unserer Lubera®...
Weiterlesen
Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen