Die Blumenzwiebel Lasagne ist im Trend. Ja, man könnte sogar sagen, sie ist das It-Piece aus Blumenzwiebeln für Balkon und Terrasse. Für eine Blumenzwiebel Lasagne schichtest du Blumenzwiebeln verschiedener Arten in Töpfe, um monatelang den Anblick voller Blütenpracht zu geniessen. Diese Methode wird auch als geschichtete Blumenzwiebelpflanzung oder Lasagne-Zwiebelpflanzung bezeichnet. Die im Topf geschichteten Zwiebelblumen nach dem wohl berühmtesten italienischen Nudelgericht zu benennen, führt wohl auf die Niederländer zurück. Das Prinzip der geschichteten Blumenzwiebelpflanzung ist einfach, die Raffinesse liegt im Detail - auch das hat sie mit der Lasagne gemeinsam. Mit unseren Pflanzanleitungen ist das Schichten von Blumenzwiebeln in Töpfen wirklich einfach. Wir haben dir verschiedene Blumenzwiebel-Pflanzrezepte zusammengestellt, aus denen du nach deinen Bedürfnissen, der Kübelgrösse, und dessen Standort wählen kannst. Jedes unserer 7 Blumenzwiebel Lasagnerezepte bietet dir eine hervorragende Möglichkeit, den Platz in einem kleinen Garten, auf einer Terrasse oder einem Balkon optimal zu nutzen. Wenn du Blumenzwiebeln kaufen möchtest, kannst du dir die Zutaten unserer Pflanzrezepte einfach auf deinem Einkaufszettel notieren. Schliesslich ist es mit der Blumenzwiebel Lasagne ebenso wie mit ihren nudeligen Vorbild: Was gibt es da nicht zu mögen?
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung Blumenzwiebel Lasagne
- Blumenzwiebel Lasagne: Prinzip einfach erklärt
- Die Methode: Schritt-für-Schritt zur perfekten Blumenzwiebel Lasagne
- Schritt 1: Wähle den Standort für deine Blumenzwiebel Lasagne
- Schritt 2: Besorge dir alle Materialien und Werkzeuge
- Schritt 3: Blumenzwiebeln bestellen
- Schritt 4: Die Blumenzwiebel-Lasagne anlegen und fertigstellen
- Schritt 5: Blumenzwiebel-Lasagne pflegen, giessen und düngen
- Unsere Rezeptideen für deine Blumenzwiebel Lasagne
- Unsere 2 Rezepte für eine Blumenzwiebel-Lasagne im kleinen Pflanzkübel
- Rezept 1: Blumenzwiebel Lasagne für frische Farben in der Sonne
- Rezept 2: Blumenzwiebel Lasagne für Bienen
- Unsere 5 Rezepte für eine Blumenzwiebel-Lasagne im grossen Pflanzkübel
- Rezept 3: Blumenzwiebel Lasagne ‘Warme Sonne’
- Rezept 4: Blumenzwiebel-Lasagne für Insekten
- Rezept 5: Blumenzwiebel-Lasagne ‘Heiss und trocken’
- Rezept 6: Blumenzwiebel-Lasagne ‘Schatten unter Bäumen’
- Rezept 7: Blumenzwiebel-Lasagne ‘Duft’
Zusammenfassung Blumenzwiebel Lasagne
-
Eine Blumenzwiebel-Lasagne ist eine kreative Methode, um verschiedene Zwiebelblüher in einem Topf wachsen zu lassen. Die Blumenzwiebeln werden in Schichten gepflanzt, wobei die grössten und spätesten blühenden Zwiebeln am tiefsten und die kleinsten und frühesten blühenden Zwiebeln oben platziert werden.
-
Die Methode besteht aus sieben Schritten, dazu gehört die Auswahl des Standorts, die Beschaffung der Materialien und Werkzeuge, die Bestellung der Blumenzwiebeln und das Anlegen der Schichten.
-
Es gibt veschiedene Rezepte für Blumenzwiebel-Lasagnen, darunter auch solche für sonnige Standorte, bienenfreundliche Kombinationen, trockene und schattige Bereiche sowie duftende Blüten.
-
Die Pflanzzeit für Blumenzwiebel-Lasagnen ist im Herbst, und die Blüten können von Frühling bis zum Frühsommer bewundert werden.
Blumenzwiebel Lasagne: Prinzip einfach erklärt
Eine Blumenzwiebel Lasagne zu gestalten ist eine kreative Methode, um im Frühling und Sommer verschiedene Zwiebelblüher in einem einzigen Topf wachsen zu lassen. Hier ist eine schrittweise Anleitung, wie man eine Blumenzwiebel-Lasagne anlegt:
Für eine dichte und langanhaltend blühende Frühlingsbepflanzung im Kübel muss man versuchen, die Blumenzwiebeln zu schichten. Die grössten und am spätesten blühenden Zwiebeln kommen am tiefsten in den Topf hinein, die kleinsten und am frühesten blühenden werden in die oberste Schicht gelegt.
Bild: Hier erkennst du das Prinzip einer Blumenzwiebel Lasagne. Oben im Kübel sitzen die kleinen Zwiebeln, unten die grossen. Von Natur aus blühen kleine Zwiebeln tatsächlich meist früher im Jahr als grössere.
Die nach oben strebenden Triebe der Zwiebeln aus der unteren Schicht biegen sich einfach um alles, was ihnen im Weg liegt. Da die meisten Blumenzwiebel-Arten in der Natur im Geröll der Gebirge wachsen, haben sie sich an solche Begebenheiten angepasst. Trotzdem solltest du die Zwiebeln etwas weiter voneinander entfernt pflanzen, als du es sonst im Topf tun würdest. Bei zu dichter Pflanzung kommt es vor, dass der kräftige Austrieb im unteren Bereich des Pflanzkübels die Blumenzwiebeln über ihm heraushebelt.
Wenn du die erste, untere Schicht an Blumenzwiebeln setzt, lasse genug Platz für die sich entwickelnden Wurzeln unterhalb jeder Blumenzwiebel. Es macht keinen Sinn, viele grobe Tonscherben als “Drainage” auf den Topfboden zu geben. Eigentlich geht der Raum für die Blumenzwiebeln dann verloren, denn sie können nicht in die Tonscherben wurzeln. Eine Pflanzerde mit viel Strukturmaterial braucht keine Drainageschicht.
Bild: Der Grossblumige Krokus 'Striped Beauty' blüht bereits ab Mitte März und zeigt sich in seiner blau-weiss gestreiften Blütenpracht.
Die Methode: Schritt-für-Schritt zur perfekten Blumenzwiebel Lasagne
Im Folgenden zeigen wir dir 7 Schritte zur perfekten Blumenzwiebel Lasagne:
Schritt 1: Wähle den Standort für deine Blumenzwiebel Lasagne
Ist der Standort deines Pflanzkübels mit der Blumenzwiebel Lasagne sonnig oder eher schattig?
Bei der Auswahl deiner Blumenzwiebeln richtest du dich danach, wie viel Sonne deinen Blumentopf im Laufe des Tages erreicht. Beobachtest du weniger als 6 Stunden Sonne am Tag, wähle lieber solche Blumenzwiebeln aus, die für schattige Bereiche empfohlen werden. Unsere Rezepte wurden überwiegend an sonnige Standorte angepasst. Auf richtig heiss werdenden Balkonen in Südrichtung machen andere Pflanzen schnell schlapp. Da kommen Blumenzwiebeln, deren Heimat in den Steppen und Gebirgen liegt, sehr gelegen. Tulpen lieben es im Sommer heiss und eher trocken, Kaiserkronen auch. Mit der Blumenzwiebel Lasagne ‘Heiss und trocken’ kannst du sogar sorglos in den Sommerurlaub fahren, ohne jemanden für den Giessdienst zu besorgen.
Schritt 2: Besorge dir alle Materialien und Werkzeuge
- Einen Blumentopf mit ausreichend Platz, um die Zwiebeln in Schichten zu pflanzen. Wir raten zu einem Pflanzgefäss mit mindestens 15 Liter Volumen.
- Blumenerde für Blumenzwiebeln. Für alle Zwiebelblumen, die einen sonnigen Standort mögen, solltest du unbedingt eine Blumenerde mit viel Strukturmaterial wählen. Aus unserem Lubera-Sortiment ist die Fruchtbare Erde Nr. 1, die Topf- und Kübelerde dafür wie gemacht. Sie enthält beste Holzfaser als effektiven Torfersatzstoff und zur Vermeidung von Staunässe. Dazu kommen noch grobe wie feine Zuschlagstoffe auf mineralischer Basis, die das Wasser besser ablaufen lassen. Verwendest du "normale" Blumenerde, mische etwa ein Drittel Schotter der Körnung 1-3 darunter, um für Drainage zu sorgen. Blumenzwiebeln für schattige Standorte vertragen etwas feuchtere Erde, so dass du auch auf die Zugabe von Strukturmaterial verzichten könntest.
Schritt 3: Blumenzwiebeln bestellen
Wähle jeweils drei Arten von Blumenzwiebeln je Blumentopf aus. Bei deiner Taktik zur Auswahl der richtigen Zwiebelblumen für die Blumenzwiebel Lasagne gehst du wie folgt vor:
- Untere Schicht: Grössere Blumenzwiebeln wie Tulpen, Zierlauch, Sommerknotenblume, Holländische Schwertlilien oder Narzissen, die im späten Frühling oder Frühsommer blühen. Blütezeit meist von Anfang Mai bis Ende Juni.
- Mittlere Schicht: Kleinere Zwiebeln wie Wildtulpen, Hundszahn, Kaiserkronen, Spanisches Hasenglöckchen und Krokusse, die mitten im Frühling blühen. Blütezeit ungefähr von Anfang April bis Mitte Mai.
- Oberste Schicht: Kleine Blumenzwiebeln wie Schneeglöckchen, Winterlinge, Zwergiris, Märzenbecher, Trauben- und Sternhyazinthen und Blausterne. Frühblühende Blumenzwiebeln blühen von Anfang Februar bis Ende März.
Bild: Die Wildtulpe 'Showwinner' gehört zu den frühblühensten Tulpen überhaupt und trägt ihren Titel daher zurecht. Bereits ab Anfang März blüht diese schöne Tulpenart.
Schritt 4: Die Blumenzwiebel-Lasagne anlegen und fertigstellen
Mit einer Pflanzerde, die viel Strukturmaterial enthält, brauchst du keine Drainageschicht am Boden deines Pflanztopfs einrichten. Du füllst deine Pflanzerde direkt in den Pflanztopf. Mit der ersten Schicht Erde sollte bereits ein Drittel des Pflanztopfes gefüllt sein.
Auf diesen Boden setzt du deine ersten Blumenzwiebeln. Die Pflanztiefe variiert je nach Zwiebelsorte, normalerweise liegt sie etwa doppelt bis dreifach so tief wie die Zwiebelhöhe.
Bild: Grosse Zwiebeln wie die der Türkenbundlilie (Lilium martagon) sollten mindestens 30 Zentimeter tief in die Erde.
Bild: Für eine Tulpenzwiebel gilt eine Pflanztiefe von 20-30 Zentimeter als ideal, unabhängig davon, ob sie im Kübel geschichtet wird oder im Blumenbeet wächst.
Achte darauf, ausreichend Abstand zwischen den Zwiebeln zu lassen, um ihnen Platz zum Wachsen zu geben. Eine Zwiebelbreite Abstand zwischen den einzelnen Zwiebeln sind ein gutes Mass.
Bild: Eine Zwiebelbreite Abstand zwischen den Zwiebeln ist ideal für bei einer Blumenzwiebel-Lasagne. Hier siehst du eine Tulpenschicht, die später mit weiteren Blumenzwiebelschichten und gut 20cm Erde bedeckt wird.
Bedecke die Schicht mit den gesetzten Blumenzwiebeln mit ein paar Zentimetern Blumenerde, bevor du die nächste Schicht Zwiebeln setzt.
Dann erstelle die nächste Schicht mit Blumenzwiebeln. Diese zweite Zwiebelschicht besteht aus den mittelgrossen Blumenzwiebeln. Lasse wieder eine Zwiebelbreite Abstand, und bedecke alles mit einigen Zentimetern Pflanzerde.
Den Abschluss bilden die kleinsten Blumenzwiebeln, die wiederum mit Erde bedeckt werden.
Bild: Die letzte Schicht der Blumenzwiebel Lasagne bilden die kleinsten Blumenzwiebeln, wie Krokus und Strahlenanemone.
Zum Abschluss drücke die Erde leicht an, um sicherzustellen, dass die Zwiebeln gut eingebettet sind. Giesse nun einmal alles durchdringend und grosszügig.
Schritt 5: Blumenzwiebel Lasagne pflegen, giessen und düngen
Deine Blumenzwiebel Lasagne ist nun fertiggestellt. Nach dem Angiessen solltest du sie nicht mehr oder zumindest nur selten giessen. Feuchte Pflanzerde lässt die Blumenzwiebeln verrotten. Blumenzwiebeln, die an sonnige, wintertrockene Lebensbedingungen angepasst sind, wie die Tulpen, Zwergiris und Kaiserkronen, deckst du am besten mit einer Plastikplane oder ähnlichem ab. Damit sind die Blumenzwiebeln in deinem Pflanztopf vor häufigen Regenfällen geschützt.
Töpfe mit Frühjahrsblühern vertragen ein gewisses Mass an Frost. Werden strenge Fröste angekündigt, müssen die Pflanztöpfe etwas geschützt werden. Decke sie mit Zweigen ab oder umwickele die Töpfe mit Luftpolsterfolie, um sie zu isolieren.
Giesse im Frühjahr die Zwiebeln alle zwei Wochen gründlich. Nutze dazu Giesswasser, das du mit Flüssigdünger angereichert hast. Im Gebirge sind die Zwiebelblumen an Schmelzwasser aus den Bergen gewöhnt, das viele Nährstoffe mit sich führt. Mit den düngenden Wassergaben imitierst du die Versorgung mit düngendem Schmelzwasser. Sobald die Zwiebelblumen blühen, kannst du die Düngergaben einstellen.
Unsere Rezeptideen für deine Blumenzwiebel Lasagne
Unsere Rezeptideen für deine Blumenzwiebel Lasagne kannst du ganz einfach umsetzen. Bei jedem Rezept siehst du die Zutaten aufgelistet. Darauf folgt ein Bild, das dir zeigt, wie die Blumenzwiebeln im Topf angeordnet werden.
Eine harmonische Zwiebelblumen-Kombination zusammenzustellen ist “nicht ohne”. Mit den fertigen Rezepten ersparst dir die Planungsphase für eigens erstellte Kombinationen. Wir haben dir alle Blumenzwiebeln aufgelistet, die du für dein Rezept brauchst, damit du es wie einen Einkaufszettel nutzen kannst.
Die Blühzeiten der Zwiebeln sind aufeinander abgestimmt, so dass sie nacheinander blühen. Sollte eine Sorte nicht mehr erhältlich sein, ersetze sie durch eine ähnliche Sorte der gleichen Art mit gleicher Blütezeit. Ein Beispiel: Du kannst eine Fosteriana-Tulpe gut durch eine andere ersetzen, da sie alle etwa zeitgleich blühen und gleiche Bedürfnisse an den Standort haben.
Die Zubereitung deiner Blumenzwiebel Lasagne startet im Herbst. Beste Pflanzzeit ist der Zeitraum von Ende September bis Mitte November. Bedingt durch den Klimawandel wird die Herbstzeit immer milder, so dass sich auch die klassische Pflanzzeit in Richtung Winteranfang verschiebt. Im nächsten Frühjahr kannst du dich Frühlingsmonat für Frühlingsmonat an schönen Blüten erfreuen, die Blumenzwiebel Lasagne ist dann für dich angerichtet!
Bild: Die Gefüllte Narzisse 'Flower Parade' hat eine weisse Blütenfarbe mit zart oranger, regelmässig gefüllter Krone.
Unsere 2 Rezepte für eine Blumenzwiebel Lasagne im kleinen Pflanzkübel
Bei diesen Blumenzwiebel-Kombinationen handelt es sich jeweils um eine jeweils dreischichtige Blumenzwiebel Lasagne für Pflanzkübel ab 15 Liter. Jedes der Rezepte lässt sich auch mit Stauden im Topf kombinieren oder in ein sonniges Blumenbeet pflanzen. Im Beet kannst du sie ebenso in Schichten pflanzen, musst es aber nicht. Viel Spass an der Umsetzung!
Rezept 1: Blumenzwiebel Lasagne für frische Farben in der Sonne
Blumenzwiebel-Kombination für drei Schichten mit Blüten in frischen Farben wie Blau und Weiss: Die Prärielilie und die Holländische Schwertlilie überschneiden sich in der Blütezeit und bilden ein harmonisches Team. Diese Kombination sollte im Sommer regelmässig gegossen werden, da besonders die Prärielilie nicht trocken stehen möchte. Mache eine Fingerprobe: Die Erde im Pflanzkübel sollte sich leicht feucht anfühlen. Diese Mischung eignet sich auch gut zur Kombination mit Stauden in einem Blumenbeet.
- Standort und Boden: sonnig, durchlässige Pflanzerde, Erde nicht austrocknen lassen
- Topfgrösse: 15 Liter oder grösser
- Erde: Fruchtbare Erde Nr. 1, die Topf- und Kübelerde, 1 Beutel (20 Liter), oder 20 Liter einer anderen, gut drainierten Pflanzerde
- Blumenzwiebeln (Menge an den Pflanzkübel anpassen):
- 3-5 Stück Blumenzwiebel Prärielilie 'Caerulea' (Camassia leichtlinii 'Caerulea') für die untere Schicht
- 5 Stück Blumenzwiebel Holländische Schwertlilie 'Alaska' (Iris hollandica 'Alaska') für die mittlere Schicht
- 20 Stück Blumenzwiebel Botanischer Krokus 'Ard Schenk' (Crocus chrysanthus 'Ard Schenk') für die oberste Schicht
Bild: Eine Blumenzwiebel Lasagne mit kühlen, frischen Farben, die an einem sonnigen Standort stehen möchte. Die Zwiebelblumen dieser Mischung sollten niemals in komplett trockener Erde stehen, daher im Sommer bei Bedarf etwas giessen.
Rezept 2: Blumenzwiebel Lasagne für Bienen
Blumenzwiebel-Kombination für drei Schichten mit Blüten, die gerne von Bienen, Hummeln und anderen Insekten für Nektar und Pollen aufgesucht werden: Die optische Wirkung dieser Zwiebelblumen ist zart und natürlich.
- Standort und Boden: sonnig, durchlässige Pflanzerde
- Topfgrösse: 15 liter oder grösser
- Erde: Fruchtbare Erde Nr. 1, die Topf- und Kübelerde, 1 Beutel (20 Liter), oder 20 Liter einer anderen, gut drainierten Pflanzerde
- Blumenzwiebeln (Menge an den Pflanzkübel anpassen):
- 10 Stück Blumenzwiebel Wildtulpe 'Persian Pearl' (Tulipa humilis 'Persian Pearl') für die untere Schicht.
- 10-15 Stück Blumenzwiebel Kleinblütiger Zierlauch (Allium amplectens) 'Graceful Beauty' für die mittlere Schicht.
- 10 Stück Blumenzwiebel Botanischer Krokus 'Spring Beauty' (Crocus minimus 'Spring Beauty') oder ein anderer Botanischer Krokus für die oberste Schicht.
Bild: Anmutig zart wirken die Blüten der Blumenzwiebel Lasagne für Bienen. Sie bietet bestäubenden Insekten Nektar und Pollen von Februar bis Mai.
Unsere 5 Rezepte für eine Blumenzwiebel Lasagne im grossen Pflanzkübel
Diese fünf Rezepte für deine Blumenzwiebel Lasagne versuchen sich an einer drei- oder vierschichtigen Blumenzwiebel-Lasagne für Pflanzkübel ab 20 Liter, und gerne auch grösser. Für jeden Standort und jeden Zweck ist ein Blumenzwiebel-Kombination dabei. Passe gegebenenfalls die Anzahl der Blumenzwiebeln der gewählten Pflanzkübelgrösse an. Sind die Zwiebeln zu eng gepflanzt, schiebt manchmal der Austrieb unteren Zwiebeln die oberen wie Lästlinge beiseite. Der Abstand ist gut gewählt, wenn zwischen den Zwiebeln einer Sorte eine Zwiebelbreite Abstand herrscht.
Rezept 3: Blumenzwiebel Lasagne "Warme Sonne"
Blumenzwiebel-Kombination für vier Schichten für einen Standort in Sonne: Die Farbtöne wirken warm und intensiv. Die Blüten zeigen sich kontrastreich in tiefem Purpurlila, Cremeweiss und feurigen Orange- und Rottönen.
- Standort und Boden: sonnig, durchlässige Pflanzerde
- Topfgrösse: 20 Liter oder grösser
- Erde: Fruchtbare Erde Nr. 1, die Topf- und Kübelerde, 1 Beutel (20 Liter), oder 20 Liter einer anderen, gut drainierten Pflanzerde
- Blumenzwiebeln (Menge an den Pflanzkübel anpassen):
- 5-7 Stück Blumenzwiebel Einfache späte Tulpe 'Spryng Break' (Tulipa 'Spryng Break') für die untere Schicht.
- 5 Stück Blumenzwiebel Allium aflatunense 'Purple Sensation' (Kugellauch 'Purple Sensation') für die zweite Schicht
- 5 Stück Blumenzwiebel Wilde Narzisse 'Anfield' (Narcissus 'Anfield') für die dritte Schicht.
- 10-20 Stück Blumenzwiebel Botanischer Krokus 'Cream Beauty' (Crocus chrysanthus 'Cream Beauty') für die oberste Schicht.
Bild: Die Blumenzwiebel Lasagne "Warme Sonne" in tiefem Purpurlila, Cremeweiss und feurigen Orange- und Rottönen wirkt auch noch an regnerischen Tagen sonnig und warm.
Rezept 4: Blumenzwiebel Lasagne für Insekten
Blumenzwiebel-Kombination für vier Schichten: Dieses Blumenzwiebel-Set bietet vielen verschiedenen Insekten Pollen und Nektar. Die Blüten zeigen sich von Februar bis Juni. Der frühe Blühbeginn nutzt Bestäubern, die schon früh im Jahr unterwegs sind, wie zum Beispiel den Hummeln.
- Standort und Boden: sonnig, durchlässige Pflanzerde
- Topfgrösse: 20 Liter oder grösser
- Erde: Fruchtbare Erde Nr. 1, die Topf- und Kübelerde, 1 Beutel (20 Liter), oder 20 Liter einer anderen, gut drainierten Pflanzerde
- Blumenzwiebeln (Menge an den Pflanzkübel anpassen):
- 5 Stück Blumenzwiebel Weisse Narzisse (Dichternarzisse) (Narcissus poeticus var. recurvus) für die untere Schicht.
- 3 Stück Blumenzwiebel Nectaroscordum siculum (Honiglauch) für die zweite Schicht
- 10-20 Stück Blumenzwiebel Wildtulpe Turkestanische Tulpe (Tulipa turkestanica) für die dritte Schicht.
- 20 Stück Blumenzwiebel Botanischer Krokus 'Tricolor' (Crocus sieberi subsp. sublimis 'Tricolor') für die oberste Schicht.
Bild: Eine Blumenzwiebel-Lasagne für mehr bestäubende Insekten auf Balkon und Terrasse. Besonders Hummeln lieben die nickenden Blüten des Honiglauchs über alles.
Rezept 5: Blumenzwiebel-Lasagne ‘"Heiss und trocken"
Blumenzwiebel-Kombination für vier Schichten für einen Pflanzkübel in volle Sonne, der im Winter und Sommer wenig Regen abbekommt: Man könnte sagen, hier haben wir es mit einem spannenden Steingarten im Kübel zu tun. Beispiel Kaiserkrone 'Early Dream': Sie ist eine ganz neue Kaiserkronen-Züchtung, deren Elternarten aus den Steppen der Türkei und dem Iran stammen. Stelle den Kübel nach dem Einpflanzen und Angiessen daher trocken und geschützt auf. Gerade bei zu viel Nässe im Winter fangen die Blumenzwiebeln sonst leicht an zu verrotten. Hier haben wir ein Blumenzwiebel-Set, das sich sehr gut in einem Dürre-Sommer macht.
- Standort und Boden: sonnig, heiss und recht trocken, sehr durchlässige Pflanzerde
- Topfgrösse: 15 Liter
- Erde: 1 Beutel (20 Liter) Fruchtbare Erde Nr. 1, die Topf- und Kübelerde, 1 Beutel (20 Liter), oder andere, gut drainierte Pflanzerde, vermischt mit 1/4 feinem Schotter (Körnung 1-3 z.B.)
- Blumenzwiebeln (Menge an den Pflanzkübel anpassen):
- 2 Stück Blumenzwiebel Kaiserkrone 'Early Passion' (Fritillaria 'Early Passion') für die untere Schicht.
- 3-5 Stück Blumenzwiebel Kleinkronige Narzisse 'Segovia' (Narcissus 'Segovia') für die zweite Schicht.
- 5-7 Stück Blumenzwiebel Reifrock-Narzisse 'Arctic Bells' (Narcissus bulbocodium 'Arctic Bells') dritte Schicht.
- 20 Stück Blumenzwiebel Taschkent-Krokus (Crocus korolkowii) für die oberste Schicht.
Bild: Wie ein kleiner Steingarten im Kübel verhält sich diese Blumenzwiebel-Lasagne "Heiss und trocken". Eine extra Portion feiner Schotter, der unter die Blumenerde gemischt wird, sorgt für die nötige Drainage.
Rezept 6: Blumenzwiebel-Lasagne "Schatten unter Bäumen"
Blumenzwiebel-Kombination für vier Schichten in einem Pflanzkübel, der im Schatten unter Gehölzen steht oder auf dem halbschattigen Balkon mit mindestens 6 Stunden Sonne am Tag: Die gewählten Zwiebelblumen kommen auch bei etwas weniger Licht zur Blüte als die meisten anderen.
- Standort und Boden: lichter Schatten, oder Halbschatten. Durchlässige oder ‘normale’ Pflanzerde.
- Topfgrösse: 20 Liter oder grösser
- Erde: Fruchtbare Erde Nr. 1, die Topf- und Kübelerde, 1 Beutel (20 Liter), oder 20 Liter einer anderen Pflanzerde
- Blumenzwiebeln (Menge an den Pflanzkübel anpassen):
- 5 Stück Blumenzwiebel Blumenzwiebel Sommer-Knotenblume 'Gravetye Giant' (Leucojum aestivum 'Gravetye Giant') für die untere Schicht.
- 3 Stück Blumenzwiebel Ornithogalum ponticum 'Sochi' (Milchstern) für die zweite Schicht.
- 20 Stück Blumenzwiebel Sibirischer Blaustern (Scilla siberica) für die dritte Schicht.
- 10 Stück Blumenzwiebel Traubenhyazinthen-Mischung (Muscari) 'Magic Mix' für die oberste Schicht.
Bild: Auch in leichtem Schatten ist eine Blumenzwiebel Lasagne möglich. Du kannst diese Kombination nicht nur auf den schattigen Balkon stellen, sondern alternativ sehr gut in schattige Bereiche des Gartens pflanzen. Dort lassen sie sich schön mit Schattenstauden ergänzen.
Rezept 7: Blumenzwiebel Lasagne "Duft"
Blumenzwiebel-Kombination für drei Schichten mit herrlich duftenden Blüten von Anfang April bis Ende Mai: Die Narzisse 'Bell Song' gehört zu den Jonquilla Narzissen, die auch für ihren herrlichen Duft geliebt werden. Die Blütezeit der Narzisse wird sich mit derjenigen der Tulpe ‘Ballerina’ überschneiden, und dabei ein wunderbares Paar bilden.
- Standort und Boden: sonnig, durchlässige Pflanzerde
- Topfgrösse: 20 Liter oder grösser
- Erde: Fruchtbare Erde Nr. 1, die Topf- und Kübelerde, 1 Beutel (20 Liter), oder 20 Liter einer anderen, gut drainierten Pflanzerde
- Blumenzwiebeln (Menge an den Pflanzkübel anpassen):
- 7 Stück Blumenzwiebel Lilienblütige Tulpe 'Ballerina' (Tulipa 'Ballerina') für die untere Schicht.
- 5 Stück Blumenzwiebel Narzisse Jonquilla 'Bell Song' (Narcissus 'Bell Song') für die mittlere Schicht.
- 3-5 Stück Blumenzwiebel Hyazinthe 'Aiolos' (Hyacinthus 'Aiolos') für die oberste Schicht.
Bild: Alle Zwiebelblumen der Blumenzwiebel Lasagne "Duft" wurden für ihre Blüten mit herrlichem Duft ausgewählt. Die Narzisse 'Bell Song'und die Hyazinthe 'Aiolos' schaffen es, deinen Balkon in eine Duftwolke einzuhüllen. Der Duft der Tulpe 'Ballerina' ist im Vergleich etwas zarter.