
Balkongarten
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Balkongarten»
Zinnienasamen Ernte und Aussaat

Ein Garten ohne Zinnien? Beinahe undenkbar! Wohl kaum eine andere Zierpflanze bringt bei so wenig pflegerischem Aufwand eine derart reiche Blütenpracht hervor wie die Zinnie. Und auch die Zinnien Vermehrung ist denkbar einfach: Zinniensamen ist leicht zu beschaffen und zu verarbeiten. Wie erfolgt die Zinnienasamen Ernte?
Silber-Brandschopf – Pflege und Vermehrung der Celosie

Eine lustig aussehende und pflegeleichte Pflanze ist der Silber-Brandschopf, auch unter „Celosie“, „Federbusch“ oder „Hahnenkamm“ bekannt. Die bis zu 1,5 m hohe Zimmerpflanze aus der Gattung der Fuchsschwanzgewächse blüht von Juni bis in den Oktober hinein und ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Werden einige Tipps beachtet, wird ein Silber-Brandschopf seinem Besitzer sehr viel Freude machen. Zwar ist diese Pflanze prinzipiell nur...
WeiterlesenSo einfach kann bei Gänseblümchen die Blütezeit verlängert werden

Ob in Töpfen, Schalen, Beeten oder mitten im Rasen: die kleine, ausdauernde Pflanze ist nahezu überall zu finden. Sie ist sehr anspruchslos und bringt selbst an sonst eher spärlich bewachsenen orten Blüten hervor. Die Gänseblümchen Blütezeit scheint schier endlos zu sein.
Tagetes / Studentenblume – Essbar & Aussaat

Sie sind in heimischen Gärten so omnipräsent, dass sie deswegen häufig kaum noch wahrgenommen werden: die Tagetes, auch bekannt als Studentenblume. Eigentlich schade, denn diese fröhlich wirkenden Pflanzen können noch sehr vielmehr, als einfach nur schön auszusehen und jedes Beet farblich aufzulockern: Tagetes wirken beispielsweise hervorragend gegen Nematoden und werden auch im Bereich der Gründüngung eingesetzt.
Sehen Sie hier das Video, wie Tagetes gegen Drahtwürmer eingesetzt werden kann:
WeiterlesenGloxinie, Pflege, pflanzen, ist sie giftig & winterhart?

Die Gloxinie ist eine pflegeleichte, winterharte Staude, die mit ihren trompetenförmigen Blüten an vielen Standorten des Gartens ihre bezaubernde Schönheit entfaltet. Die aus Asien stammende Staude beeindruckt mit ihren großen Blüten, die in verschiedenen Farben intensiv leuchten.
Wie kann man Schnittlauch in der Wohnung oder auf dem Balkon säen?

Diese Pflanze ist eines der beliebtesten Küchenkräuter, welches nicht nur im Freiland gedeihen kann. Will man Schnittlauch säen und diesem in der Wohnung oder auf dem Balkon im Topf wachsen lassen, so müssen jedoch einige Dinge beachtet werden, damit dies auch gelingt.
WeiterlesenWie kann man Männertreu richtig überwintern?

Die ursprünglich aus Südafrika stammende Zierpflanze ist nicht nur ein idealer Lückenfüller im Balkonkasten. Eigentlich ist die einjährige Blaue Lobelie nicht frostfest. Aber mit ein paar Tricks machen Sie Männertreu winterhart.
Dahlien überwintern: Was ist zu beachten?

Wenn sich in heimischen Gärten viele Blühpflanzen bereits verabschieden, beginnt die große Stunde der Dahlien: sie zeigen sich in ihrer üppigen, vielfältigen Pracht genau dann, wenn ihre Dekorativität am besten zur Geltung kommt: im Herbst. Denn wenn sich der Gartenbesitzer ein wenig Zeit für die Dahlienpflege nimmt, danken ihm dies die Pflanzen mit jahrelanger Blühfreudigkeit. Dahlien überwintern – So gehts!
Obst und Gemüse anbauen auf dem Balkon für Anfänger

Was gibt es Schöneres als frisches Obst oder Gemüse zu essen? Wer einen Garten hat, kann sich diesen Traum leicht erfüllen. Doch auch als Balkonbesitzer muss man nicht zwingend auf frische Früchte verzichten, denn viele Obst- und Gemüsesorten lassen sich ebenso dort kultivieren. Werden einige Tipps beachtet, können Sie auch Gemüsepflanzen kaufen und diese anbauen.
WeiterlesenNachhaltiges Gärtnern in der Großstadt

Der Mensch sehnt sich wieder nach greifbaren Ergebnissen seiner Hände Arbeit. Die Entwicklungen des modernen Arbeitslebens machen einzelne Prozesse kleinteilig. Arbeitsteilung erhöht die Effektivität. Im Ergebnis mag das durchaus perfekt sein. Dennoch fehlt letzten Endes immer öfter das, was den Einzelnen mit dem Arbeitsergebnis identifiziert. Deshalb zieht es viele Menschen wieder verstärkt zu produktiven Hobbys, wie zum Beispiel nachhaltiges Gärtnern. Die Vielfalt ist bunt.
