Rose 'Mozart'
Romantische Rose mit hunderten kleinen Blüten, benannt nach dem österreichischen Komponisten 'Mozart'.
Strauchrose 'Mozart' kaufen
Vorteile
- berauschende Blütenfülle in rosa/karminrot-weiss
- markante Optik
- romantisch und üppig
- passt in den Hintergrund jeder Staudenrabatte
- verbreitet nostalgische Bauerngartenstimmung
Duft: leicht
Blütendauer: öfterblühend
Wuchs: breitbuschig, leicht überhängend
Endgrösse: 100-150 cm hoch, 60-100 cm breit
Exposition: sonnig
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: mittel
Züchter: Lambert
Beschreibung
Strauchrose Wuchs
Da der Rosenstrauch bis zu 150 cm hoch wird, lässt er sich im Beet hervorragend mit hohen, imposanten Stauden kombinieren, z.B. mit weissem Rittersporn oder Malven. Im Herbst bildet Rose 'Mozart' kleine Hagebutten, die den Garten zieren oder aber von den einheimischen Vögeln vernascht werden.Strauchrose Pflege
Die Strauchrose 'Mozart' freut sich über nährstoffhaltigen, tiefgründigen Boden. Steht der nicht naturgemäss zur Verfügung (und wer hat diesen Boden schon von Anfang an im Garten?), ist es ratsam, bei der Pflanzung reichlich Kompost unter den Aushub zu mischen. Das sorgt für langfristige Nährstoffe und Bodenverbesserung. Sollte Kompost nicht vorhanden sein, am besten eine hochwertige Pflanzerde verwenden, die auch halb und halb mit dem Aushub vermischt wird. Unsere Fruchtbare Erde Nr. 2 würde sich da hervorragend eignen. Und da öfterblühende Rosen wie Rose 'Mozart' viel Nahrung brauchen für die lange Blühsaison, am besten auch gleich etwas Langzeitdünger unter die Erde mischen. Da können wir unseren Fruitilizer Saisondünger Plus empfehlen. Später im Frühling und Sommer dann alle vierzehn Tage etwas Flüssigdünger ins Giesswasser (z.B. den Lubera Fruitilizer Bloom), und 'Mozart' ist restlos glücklich.Rose im Kübel pflanzen
Sollten sie diese Rose in einen Kübel pflanzen wollen - auch dies ist eine gute Option - nehmen Sie unbedingt eine qualitativ hochwertige Kübelpflanzenerde. Diese verhindert durch ihre Zusatzstoffe, dass sie in sich selbst zusammenfällt und die Wurzeln der Kübelpflanze quasi erstickt. Unsere Fruchtbare Erde Nr. 1 ist so eine gute Kübelpflanzenerde.Auch wenn Rose 'Mozart' relativ robust ist, empfehlen wir doch einen leichten Winterschutz, wie zum Beispiel das klassische Anhäufeln im Herbst (alternativ Tannenzweige um die Basis legen), damit der Winter auch problemlos überstanden wird.
Rose 'Mozart' Nachbarn
Grosse Ziergräser sorgen für einen markanten Struktur-Kontrast an den Seiten, während vorne - nur als Beispiel - zartes Schleierkraut die Optik der Blüten aufnimmt, aber in kleinerer, luftigerer Form. Was auch immer Sie wählen, 'Mozart' lässt sich hervorragend mit allen gängigen Stauden und Einjährigen kombinieren, um ein üppiges Bauerngarten-Flair zu erzeugen.Ich möchte die Strauchrose Mozart gerne in eine 80 Liter Zinkwanne im Halbschatten pflanzen. Geht das für diese Rose? Ich habe die Rose über den Filter 'Rosen im Schatten' gefunden. Bei der Beschreibung der Pflanze steht jedoch 'sonnig'.