
Warum Erdbeeren gesund sind?

Dass Erdbeeren gesund sind, wissen wir von alters her... So heisst es in einem Minnesängerhandbuch deutscher Liedermacher aus dem 12. Jahrhundert: "Set, do liefen wir ertbern suochen, von der tannen zu den buochen, über stock und über stein." Oder richten wir den Blick noch weiter zurück zu unseren germanischen Vorfahren, bei denen die Erdbeeren bereits als Symbol für die verschiedensten Sinnesfreuden galten und daher der Göttin Freya geweiht wurden. Als...
WeiterlesenSo sollten Sie die Wasserlilie pflegen

Schön, dekorativ und pflegeleicht: so präsentiert sich die Wasserlilie. Sie ist eine wahre optische Bereicherung für Gartenteiche, kann jedoch auch als Zimmerpflanze kultiviert werden. Hier erfahren Sie alles, was es über die Pflege der Gelben Schwertlilie zu wissen gibt.
Obstbäume schneiden – so wird es richtig gemacht

Saftige, frische Früchte aus dem eigenen garten wünscht sich jeder Hobbygärtner. Doch vor dem Vergnügen kommt die Arbeit: damit eine reiche Ernte möglich ist, muss er zunächst seine Obstbäume schneiden. Hier bekommen Sie eine Anleitung, wann und wie der Schnitt gelingt. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Pflanzen für Ihren Garten sind, können Sie bei Lubera® aus einer grossen Auswahl Ihre Obstbäume kaufen und zuhause anpflanzen.
WeiterlesenIst der Faulbaum giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Er sieht sehr ansprechend aus, ist jedoch im wahrsten Sinne des Wortes mit Vorsicht zu genießen: der Faulbaum ist giftig, und zwar in allen Pflanzenteilen. Wir sagen Ihnen, wie Sie den Rhamnus frangula erkennen und was im Umgang mit ihm zu beachten ist.
Feigenbaum schneiden - wie geht denn das?

Das Feigenbaum Schneiden ist eine Art Angstdisziplin, wie im Grunde fast jede Schnittarbeit im Garten. Wir haben Respekt vor unseren Pflanzen, vor einer Feige mit ihrer phantastischen Geschichte und Kultur sowieso, vielleicht vermenschlichen wir die Pflanzen auch ein wenig, und schon sind wir, die Schere in der Hand, der Baum vor Augen, blockiert. Auch als alter Hase kenne ich diesen Effekt ganz genau, weiss noch, wie ich ihn vor Jahren überwunden haben, und überwinde die Hemmung noch...
WeiterlesenEssbare Blüten – Überblick & Verwendung

Werden Speisen mit bunten Pflanzenteilen garniert, so hält man dies in der Regel lediglich für eine fröhliche Dekoration. Das muss jedoch nicht sein: es gibt viele essbare Blüten, die nicht nur schön aussehen, sondern zudem noch einen angenehmen Geschmack haben.
Wie kann ich einen Avocadokern einpflanzen?

Die Anzucht ungewöhnlicher Pflanzen ist meistens ein besonderes und spezielles Erlebnis. Wer ausreichend Geduld hat, sollte sich das Vergnügen gönnen und einen Avocadokern einpflanzen. Die daraus entwickelte Pflanze wird zwar keine Früchte hervorbringen, jedoch bietet sie einen wunderschönen Anblick.
Feigensorten – Wie und nach welchen Kriterien Sie die besten Feigensorten für Ihren Garten auswählen können

Die Vielzahl der Feigensorten ist fast unüberblickbar. Allein Gusti Bechtold hat in seiner Sammlung, die wir übernommen haben, über die Jahre weit mehr als 200 Sorten getestet. Dazu kommt, dass die Feige einen starken Polymorphismus zeigt, das heisst sich je nach Alter, Zeitpunkt und Standort wieder anders zeigen kann. Diese ‘Verwandlungskunst‘ manifestiert sich am stärksten an den Blättern (die runder und auch wieder geschlitzter sein können, an der...
WeiterlesenIllegale Aktivitäten in meinem Garten!

Bei mir geht es nicht mit rechten Dingen zu. So würde der Gesetzgeber das sehen. Wer nun denkt, dass ich heimlich Marihuana anbaue, der irrt allerdings. Man kann auch mit anderen "natürlichen Bio-Produkten" gegen das Gesetz verstoßen. ;-)
Manche von euch mögen sich daran erinnern, dass ich letztes Jahr meine Lubera Kartoffeln in Seegras angebaut habe (halb Seegras, halb Kompost) und dicke Dinger eingefahren habe. Ich hätte aber ebenso gut in den Knast einfahren können! Etwas...
WeiterlesenWinterharte Stauden – die besten Sorten für verschiedene Standorte

Bei sämtlichen Blühpflanzen steht ein Genre ganz oben auf der Liste: winterharte Stauden. Diese Pflanzen bieten viele Vorteile und haben keine erkennbaren Nachteile – kein Wunder also, dass es so gut wie keinen heimischen Garten gibt, in dem nicht die eine oder andere winterharte Staude zu finden ist. Die diesbezügliche Auswahl ist immens groß, so dass man als Gartenbesitzer schnell mal den Überblick verlieren kann. Zur besseren Übersicht hat Gartenbista eine...
Weiterlesen