Kräuter und Heilpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kräuter und Heilpflanzen»
Brennnessel – Wirkung & Ernte
Denkt man an Brennnesseln, so kommen automatisch unbehagliche Gefühle in einem hoch. Wohl jeder hat schon einmal Bekanntschaft mit dieser Pflanze gemacht, und zwar eine meist schmerzhafte. So kommt es, dass Brennnesseln im Allgemeinen keinen besonders guten Ruf haben, und das ist sehr schade, denn eigentlich müssten sie einen Ehrenplatz erhalten: sie zählen zu den bedeutendsten Heilpflanzen überhaupt.
WeiterlesenKerbel Anbau, Aussaat, Pflege & Verwendung
Der Kerbel – auch „Körbelkraut“ genannt – zählt zu den eher unbekannteren Kräutersorten in heimischen Gärten. Schade eigentlich, denn sein anisartiges Aroma sorgt für die Verfeinerung so mancher Speisen. Auch der Kerbel Anbau ist denkbar einfach: das circa 50 cm hohe, einjährige Kraut, welches von der Optik her stark an Petersilie erinnert, ist absolut anspruchslos, und somit auch für Anfänger im Gemüsegarten geeignet.
Video: Knoblauch stecken - Tipps für den Anbau im Herbst
Im Herbst ist der ideale Zeitpunkt für das Knoblauch Stecken. So sind die gesunden Zehen für viele Gärtner auch in der Küche gar nicht mehr wegzudenken. Von Vorteil ist dabei, dass der Anbau von eigenem Knoblauch überhaupt nicht schwer ist und auch kleinem Raum garantiert gelingen wird. Wenn Sie eigenen Knoblauch pflanzen wollen, zeigt Ihnen Anja in diesem Gartenvideo, worauf Sie dabei achten müssen. In unserem Gartenshop können Sie aus einer grossen Auswahl an Samen bestellen und sich diese direkt...
WeiterlesenKardamom-Gewürz für die Gesundheit
Kardamom, ein asiatisches Gewürz das zur Familie der Ingwergewächse gehört, ist so alt wie die Zivilisation und schon immer eines der wertvollsten Gewürze überhaupt. Wenn der Pfeffer als König der Gewürze gilt, dann ist das Ingwergewächs in jedem Fall die Königin. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Kardamom Gewürz.
Kardamom Gewürz ist gesund und kann in vielen Speisen verwendet werden
Es gehört, man glaubt es kaum, zu den...
WeiterlesenWirkung der Kardamom Kapseln
Seit über 2000 Jahren findet ein Gewürz Anwendung, das ein überaus feines und charakteristisches Aroma besitzt: Kardamom. Sein süßlicher, kräftig brennender und an Eukalyptus erinnernder Geschmack, machten es zu einem der beliebtesten und deshalb teuersten und edelsten Gewürze überhaupt. Die Kardamom Kapseln werden auch als Heilmittel verwendet.
Thymian Anbau, Pflege, Aussaat, Ernte & Überwintern
Thymian zählt seit jeher zu den beliebtesten Kräutern in der Küche. Doch er kann noch viel mehr: Thymian besitzt nicht nur eine starke Würzkraft, sondern auch eine wunderbare Heilwirkung, welche unterstützend bei den verschiedensten Beschwerden eingesetzt werden kann. Der Thymian Anbau ist denkbar einfach, so dass das intensiv duftende Kraut in keinem Garten fehlen sollte…
Fenchel Geschmack & Inhaltsstoffe
Die wohl bekannteste Anwendung des Fenchels ist die bei Blähungen und schmerzhaften Koliken, sowohl bei Säuglingen als auch bei Erwachsenen. Denn beiErnährungsumstellungen, Unverträglichkeiten oder bei schwer verdaulichen Speisen hilft er, Linderung zu schaffen und die unangenehmen Luftansammlungen aufzulösen. Im Folgenden erläutern wir unter anderem den Fenchel Geschmack und die Heilwirkung.
Glücksklee – Welche Erde benötigt man? Alles zur Blühtezeit und Größe!
Der Glücksklee ist das traditionelle Geschenk an Silvester. Dieser Klee, der kurz vor dem Jahreswechsel überall gekauft werden kann, hat mit dem Klee, der auf unseren Wiesen wächst, nicht mehr viel zu tun. Diese Pflänzchen, in winzigen Töpfen angeboten, werden speziell aus einer aus Mexiko stammenden Pflanze gezüchtet.
Kleines Kraut mit großer Heilwirkung: die Brunelle
Die kleine Brunelle (Braunelle) wird oft übersehen und auch oft unterschätzt. Das ist insofern schade, als dass der kleine Lippenblütler ein sehr gutes Heilkraut und sehr, sehr anspruchslos ist. Aufgrund ihrer Bescheidenheit wächst die Brunelle an nahezu jedem Standort, und kann auch in heimischen Gärten wunderbar gedeihen. Als Bodendecker eignet sie sich hervorragend, da sie auch auf ansonsten unwegsamen Böden wächst. Von Juni bis August/September bildet sie...
WeiterlesenLöwenzahn Heilwirkung & Löwenzahntee
Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) erblüht von April bis Oktober. Doch die Wurzeln kann man im März sowie im September/Oktober sammeln. Das Löwenzahnkraut sammelt man im März/April, Blätter von Mai bis September, Blüten im April/Mai. In diesem Artikel geht es um die Löwenzahn Heilwirkung.
Die Löwenzahn Heilwirkung und wie sie in der Naturheilkunde verwendet wird
Der Löwenzahn wirkt durch seine Inhaltsstoffe sehr harntreibend. Aufgrund Bitterstoffe setzt man die Pflanze bei ...
WeiterlesenAlle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen