
How to
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «How to»
Honig Bonbons selber machen – so stelle ich die gesunde Leckerei her

Lecker und gesund – warum sollte man also keine Honig Bonbons selber machen?!? Das Procedere ist denkbar einfach, und als Ergebnis erhält man wirklich gute, natürliche Schnökereien, die sogar gegen Erkältung helfen können. Was bei der Herstellung zu beachten ist, erfahren Sie hier.
So einfach können Sie Bambus teilen

Bambusoideae gehört zu den Süßgräsern (Poaceae) und umfasst ungefähr 116 Gattungen. Je nach Unterart können die Triebe verholzen oder krautig wuchern. Eine Teilung der Pflanze wird daher irgendwann unerlässlich. Bambus teilen erfordert keinerlei tieferes Fachwissen, jedoch ein wenig Muskelkraft.
Wie kann man Buntnessel richtig überwintern?

Die dekorative Zierpflanze ist den Sommer über auf vielen heimischen Balkonen sowie in Gärten zu finden. Sobald die Temperaturen zurückgehen, stellt sich jedoch die Frage, wie sie nun zu behandeln sei. Frost wäre kein Problem, wenn die Buntnessel winterhart wäre – doch das ist sie leider nicht.
Narzissen im Topf – so gelingt das Gedeihen

Narzissen im Topf zu ziehen ist nicht schwer und kann so auch von Anfängern in der Pflanzenzucht gut umgesetzt werden. Wichtig ist dabei nur, dass die Platzierung an der richtigen Stelle erfolgt und diese Pflanzen zu einem guten Zeitpunkt gepflanzt werden. Möchten Sie Narzissen kaufen und in einem Kübel kultivieren? Dann finden Sie garantiert die richtige Sorte in unserem Gartenshop. Wenn Sie Blumenzwiebeln bestellen wollen, können Sie bei uns aus mehr als 250 Sorten Ihre Lieblingsblume wählen.
WeiterlesenOrangenbaum Pflege – das muss ich beachten

Da die Bäumchen hierzulande nicht wirklich beheimatet sind, gestaltet sich die Orangenbaum Pflege ein wenig schwierig. Mit dem richtigen Knowhow jedoch ist es auch auf heimischen Terrassen möglich, einen Hauch von Exotik zu zaubern. Wir sagen Ihnen, wie dies geht. Im Lubera®-Shop können Sie Orangenbäume kaufen und im eigenen Garten anbauen.
WeiterlesenHagebuttenstrauch Pflege, Vermehrung & Überwinterung

Nicht nur optisch macht der Hagebuttenstrauch viel her. Auch seine Früchte sind echte Kostbarkeiten, da sie sehr viel Vitamin C enthalten und vielseitig verarbeitet werden können. Mit der richtigen Pflege kann das Gewächs auch im eigenen Garten kultiviert werden.
Wie kann man das Alpenveilchen richtig überwintern?

Ob Alpenveilchen winterhart sind oder nicht, hängt von der jeweiligen Sorte ab. Die hierzulande als Zimmerpflanzen kultivierten Arten vertragen keine Kälte. Andere wiederum können problemlos ganzjährig im Freien verbleiben. Welche Maßnahmen zum richtigen Cyclamen Überwintern notwendig sind, erläutern wir hier.
Tomaten Rankhilfe bauen – Anleitung zum Selbermachen

Von Natur aus neigen die Pflanzen dazu, auf dem Boden zu wachsen. Dies ist für die Fruchtentwicklung hinderlich, so dass eine Tomaten Rankhilfe sinnvoll ist. Diese kann käuflich erworben oder selbst gebaut werden. Hier erfahren Sie, was dabei zu beachten ist.
Wie kann die Strohblume richtig überwintern?

Die farbenfrohen Beet- und Balkonpflanzen gehören zu den Korbblütlern und viele Arten duften ausgesprochen aromatisch. Die einjährige Strohblume winterhart zu bekommen, kann bei entsprechender Pflege leicht gelingen. Allerdings muss das Winterquartier gut ausgewählt werden. Auch Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.
Hochstamm Obstbaum pflanzen, schneiden und erziehen - mit den neuen starkwachsenden Hochstammjungpflanzen von Lubera®

Wer einen Obsthochstamm oder einen Obsthalbstamm pflanzt, tätigt eine Investition in die Zukunft. Je nach Erziehungsart (s. unten) wird der Hochstamm zwar 5-10 Jahre lang kaum Früchte tragen, aber er wird sich umso zuverlässiger zu einem grossen Baum entwickeln, der die Landschaft, Ihren grossen Garten oder auch Ihren kleineren Vorgarten prägt. Wurden Obsthochstämme historisch vor allem für ihren Zweitnutzen auf Weiden, Wiesen und Äckern gepflanzt, sozusagen...
Weiterlesen
Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen