
Hausmittel
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Hausmittel»
Spinnmilben bekämpfen & erkennen – Hausmittel

Die kalte Jahreszeit bringt es mit sich, dass in Innenräumen wieder geheizt werden muss. Neben den Menschen, die ein kuscheliges Zuhause genießen, freut sich auch eine andere Spezies darüber: die Spinnmilben. Dieser Schädling befällt zwar auch Pflanzen im garen, bevorzugt aber klimatische Bedingungen von trockener Heizungsluft. So unscheinbar sie auch aussehen: sie verursachen dennoch große Schäden an Pflanzen.
Salbei-Tinktur

Frühlingszeit ist Kräuterzeit und damit auch die optimale Zeit, für die Herstellung einer Salbei-Tinktur. Sie haben es sicher bereits festgestellt: als erstes im neuen Jahr wächst das unerwünschte 'Kraut' im Garten. Diese Wildkräuter haben sehr viel Energie und sind oft auch frühe Vitaminspender direkt aus dem Beet. Statt in den Jätkorb geht es ab damit in den Salat oder in eine Tinktur. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine...
WeiterlesenKaffeesatz als Blumendünger für Zimmerpflanzen

Hat man Kaffee gekocht, wird der dabei entstandene Kaffeesatz in der Regel achtlos in den Müll geworfen. Das ist insofern eine echte Verschwendung, als dass dieser einen sehr, sehr guten Dünger ergibt, der dazu noch kostenlos ist. Sowohl Zimmerpflanzen als auch Freilandpflanzen freuen sich sehr, wenn ihnen dieser natürliche Dünger zugeführt wird. Also überlegen Sie das nächste Mal genau, bevor Sie solch wertvolles Gut einfach entsorgen…
Maulwurf vertreiben: Hausmittel & Ultraschall

Maulwürfe sehen niedlich aus und erfreuen sich allgemein großer Beliebtheit – solange sie sich nicht im eigenen Garten befinden. Ist dies der Fall, sinkt ihr Beliebtheitsgrad gen Null – nicht zuletzt deshalb, weil dem Gartenbesitzer im wahrsten Sinne des Wortes die Hände gebunden sind: Maulwürfe dürfen weder getötet noch mit Lebendfallen eingefangen werden (was die meistem von ihnen sowieso nicht überleben, weil sie entweder verhungern oder durch...
WeiterlesenWeiße Fliege bekämpfen: Hausmittel & Chemie

Zu den am häufigsten vorkommenden Schädlingen in heimischen Gärten zählt die Weiße Fliege. Dabei ist der Name ein wenig irreführend, denn bei der Weißen Fliege handelt es sich nicht um eine Fliege im herkömmlichen Sinne, sondern um ein saugendes Insekt, genauer gesagt um eine Verwandte von den Schildläusen.
Honig als Heilmittel

Honig ist mit seinen Wirkungen als vielfältiges Heilmittel bekannt und wird bei unterschiedlichsten Erkrankungen zur Behandlung verwendet. Im Folgenden haben wir die wirksamsten Anwendungsgebiete von Honig als Heilmittel für Sie zusammengefasst.
Quarkwickel Anwendung und Heilkraft

Wickel und Auflagen wurden schon vor vielen tausend Jahren eingesetzt, um den unterschiedlichsten Krankheitssymptomen wirksam zu begegnen. In diesem Artikel besprechen wir unter anderem die Quarkwickel Anwendung.
Citronella Kerzen gegen Mücken selber machen – so gelingt es mir

Niemand freut sich sehr, wenn er im Sommer auf dem Balkon oder der Terrasse sitzt und von stechenden Insekten heimgesucht wird. Um diese abzuwehren, kann man ganz einfach Citronella Kerzen gegen Mücken selber machen. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Was hilft gegen geschwollene Augen?

Gegen geschwollene Augen gibt es einige Tipps und Rezepte, die man anwenden kann. Im Folgenden finden Sie Anwendungstipp, die bei diesem Problem hilfreich sein können. Zudem ist die Dauer der Nachtruhe ist entscheidend, etwa 7 Stunden sind ideal. Wenn man natürlich zu viel schläft, sieht man am nächsten Morgen auch ziemlich verquollen aus.
Das Heilmittel Honig

Das Heilmittel Honig ist süß, ein Naturprodukt und er schmeckt in verschiedenen Kombinationen ausgezeichnet. Zudem ist er aber auch seit Jahrhunderten für seine heilende Wirkung bekannt. Denn schon in der griechischen Mythologie als Wundermittel fest verankert, diente er vielen Völkern als Wundheiler und Fiebersenker.

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen