Anstatt Hecken zu pflanzen oder meterhohe Mauern zu bauen, lassen sich auch sehr gut Gräser als Sichtschutz verwenden. Hierbei ist allerdings darauf zu achten, dass diese auch tatsächlich die gewünschte Höhe erreichen. Dies wird zwar für gewöhnlich erst im Sommer geschehen, jedoch bleibt der Schutz dann bis in den Winter hinein bestehen. Welche Arten geeignet sind, erfährst du hier hier.
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung: Gräser als Sichtschutz – Überblick über geeignete Arten und Sorten
- Gräser können anstelle von Hecken oder Mauern als Sichtschutz auch auf dem Balkon verwendet werden. Sie erreichen die gewünschte Höhe meist erst im Sommer, bieten dann aber bis in den Winter Schutz.
- Um effektiv als Sichtschutz zu dienen, müssen Gräser dicht nebeneinander gepflanzt werden.
- Geeignete winterharte Arten sind Chinaschilf, Elefantengras, Gartenbambus, Pampasgras, Pfahlrohr und Ruten-Hirse, die zwischen 2 und 4 Meter hoch werden.
- Für die Kübelhaltung eignen sich Goldbandgras, Riesensegge, Pfeifengras, Sandrohr, Strandhafer, Zebraschilf und Zwerg-Chinaschilf, die zwischen 1,20 und 2 Meter hoch werden.
- Auf Balkonen können Gräser in Kübeln als Sichtschutz dienen, wenn die Standortansprüche beachtet werden.
- Immergrüne Gräser wie Pampasgras Sunningdale River, Bambus Simba und Zickzack-Bambus Spectabilis behalten ganzjährig ihre Farbe.
- Winterharte Gräser sind wichtig, um im Frühjahr keine bösen Überraschungen zu erleben.
- Die Pflege der Gräser variiert je nach Art und umfasst Standort, Wasser- und Nährstoffbedarf sowie das Schneiden.
Gräser als Sichtschutz: Eignung
Einige Gräser sind hervorragend als Sichtschutz geeignet damit dies auch tatsächlich geschieht, müssen sie sehr dicht nebeneinander gepflanzt werden. Haben sie dann jedoch die gewünschte Wuchshöhe erreicht, bilden sie nicht nur einen perfekten Schutz gegen neugierige Blicke, sondern sind zudem ein optisches Highlight in jedem Garten.
Nachteile
Wer bereits im Frühjahr einen hohen und dichten Sichtschutz haben möchte, sollte auf andere Alternativen zugreifen: die Gräser werden erst im Laufe des Sommers ihre endgültige Höhe erreichen. Zwar bleiben sie dann lange bestehen – oft bis über den Winter hinaus -, jedoch ist zunächst Geduld gefragt.
Geeignete Sorten für den Garten
Es ist sinnvoll, winterharte Gräser als Sichtschutz zu pflanzen. So entfällt einerseits das Problem der jährlichen Neupflanzung, andererseits sieht die winterliche Gartenlandschaft nicht ganz zu kahl aus. Besonders empfehlenswert sind:
- Chinaschilf, das bis zu 3 m hoch werden kann und sehr anspruchslos ist
- Elefantengras, auch als Riesen-Chinaschilf bekannt, erreicht Wuchshöhen von 4 m und bringt im Oktober rote Blüten hervor
- Gartenbambus, der je nach Sorte 2 m hoch wird und als besonders pflegeleicht gilt
- Pampasgras, welches sortenabhängig verschiedenfarbige Blüten hervorbringt und gut 2,50 m hoch werden kann
- Pfahlrohr kann bis zu 4 m hoch werden und bringt von August bis Oktober Blütenhervor
- Ruten-Hirse wird über 2 m hoch und ist durch ihre roten oder goldfarbenen Halme besonders dekorativ
Lubera-Tipp: Gräser als Sichtschutz im Garten sollten mindestens eine Höhe von 1,50 m haben!
Für Kübelhaltung
- Goldbandgras mit 1,50 m Höhe und einer Blütezeit von August bis September
- Riesensegge, die bis zu 1,20 hoch wird und überhängende Triebe bildet
- Pfeifengras, welches über 2 m hoch werden kann und neben den Blüten eine wunderschöne Herbstfärbung annimmt
- Sandrohr, das 1,20 – 1,50 m hoch wird und von Juli – September blüht
- Strandhafer mit einer maximalen Wuchshöhe von 1,50 m; sommergrün
- Zebraschilf, das 1,80 m hoch wird und von August bis Oktober blüht
- Zwerg-Chinaschilf, welches sommergrün ist und im September/Oktober Blüten hervorbringt; 1,50 m maximale Höhe
Lubera-Tipp: Kübel sollten ausreichend gross und stabil sein!
Gräser als Sichtschutz für den Balkon
Das Ziergras, welches in Kübelhaltung kultiviert werden kann, eignet sich sehr gut als Sichtschutz für Balkone. Es sollte jedoch auf die individuellen Standortansprüche der Pflanzen geachtet werden, damit diese auch ihre volle Wuchshöhe und -breite erreichen können.
Immergrüne Gräser als Sichtschutz
Einige Ziergräser behalten ganzjährig ihre grüne Farbe, so dass sie immer einen wunderschönen Anblick bieten. Zu diesen gehören:
- Pampasgras Sunningdale River, welches maximal 2,50 m hoch wird und von August bis Oktober Blüten hervorbringt
- Bambus Simba, der 1,50 – 2,50 m hoch wird und besonders dicht wächst
- Zickzack-Bambus Spectabilis, der Bambus des Jahres 2018, der imposante 3 m hoch werden kann und leuchtendgelbe Halme hervorbringt
Sind Gräser winterhart?
Ziergräser als Sichtschutz sollten winterhart sein. Beim Kauf sollte man vorsorglich auf die Winterhärte achten, damit es nicht im folgenden Frühjahr einen kleinen Schock gibt…
Pflege Tipps
Die jeweilige Pflege richtet sich nach der individuellen Art des Ziergrases. Dies bezieht sich sowohl auf Standort, Wasser- und Nährstoffbedarf sowie Schneiden.
Symbolgraphiken: © bubutu – stock.adobe.com; codo97 – stock.adobe.com; manu – stock.adobe.com; blickwinkel2511 – stock.adobe.com