
Gartentipps
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartentipps»
Rosen pflegen - die zwölf wichtigsten Tipps für schöne Rosen und eine erfolgreiche Rosenkultur

Das Rosen Pflegen und ganz allgemein schöne Rosen gehören zur Hohen Schule des Gärtnerns, vermeintlich für Anfänger fast unerreichbar. Warum das so ist oder so scheint? Die Rose ist zumindest in der westlichen Welt eng mit der menschlichen Kultur (und nicht nur Gartenkultur) verwoben, ist eine der beliebtesten Gartenpflanzen und ist uns als Begleiter, als Symbol, als Zeichen der Liebe ans Herz gewachsen – so sehr, dass wir uns (also den Menschen) und die Rose nicht...
WeiterlesenZwergpfeffer (Peperomia) – Pflege, Standort und Vermehrung

Ob in Töpfen oder als Ampelpflanze: der Zwergpfeffer (Peperomia) macht in jeder Form eine gute Figur. Die genügsame Zimmerpflanze ist in vielen heimischen Haushalten zu finden. Zwergpfeffer gibt es in verschiedenen Sorten, die zwar meistens niedrigwachsend sind, sich bezüglich der Größe, Form und Farbe ihrer Blätter sehr unterscheiden. Die meisten der Sorten bilden cremefarbene Blütenstände aus, die sich zwischen dem Blattwerk emporranken und für einen zusätzlichen Eyecatcher sorgen…
Hornveilchen Pflanzen, Kaufen & Blütezeit

Sie sind in nahezu jedem heimischen Garten zu finden und erfreuen ihren Betrachter mit ihrem Anblick: die Hornveilchen, Viola cornuta. Die kleinen, zartblütigen Pflanzen sind nicht nur sehr dekorativ, sondern auch noch pflegeleicht und sehr blühfreudig: von April bis in den August bilden sie immer wieder neue Blüten – bei guter Pflege blühen sie sogar bis zum Frostbeginn. Da die kleinen Hornveilchen sehr anspruchslos sind, bedarf es nur wenig Arbeit seitens ihres...
WeiterlesenBlumenzwiebel Lasagne: 7 Rezepte Schritt-für-Schritt erklärt

Die Blumenzwiebel Lasagne ist im Trend. Ja, man könnte sogar sagen, sie ist das It-Piece aus Blumenzwiebeln für Balkon und Terrasse. Für eine Blumenzwiebel Lasagne schichtest du Blumenzwiebeln verschiedener Arten in Töpfe, um monatelang den Anblick voller Blütenpracht zu geniessen. Diese Methode wird auch als geschichtete Blumenzwiebelpflanzung oder Lasagne-Zwiebelpflanzung bezeichnet. Die im Topf geschichteten Zwiebelblumen nach dem wohl berühmtesten italienischen...
WeiterlesenWann und wie kann ich Hibiskus umpflanzen?

Wer seinen Hibiskus umpflanzen möchte, der sollte einige Dinge beachten, denn nicht nur der richtige Zeitpunkt, sondern auch die Hibiskusart, sowie der richtige Standort sind wichtig, damit der Hibiskus den Standort wechsel gut übersteht.
Kriechspindel (Euonymus fortunei) – Alle Informationen zu Pflanzung, Pflege, Schnitt und Verwendung als Bodendecker

Die Kriechspindel – auch als Kletterspindel oder Spindelstrauch bekannt – zählt zu den beliebtesten immergrünen Bodendeckern in heimischen Gärten, weil sie sehr anspruchslos und pflegeleicht ist. Mit wenigen Handgriffen ist diese bescheidene Pflanze bestens versorgt, und ihr Besitzer hat jahrelang Freude an ihr. Weltweit gibt es über 150 verschiedene Arten, die vor allem durch die weisse oder gelbe Zeichnung des Laubes bestechen und sich ansonsten nur durch ihre...
WeiterlesenBauernrose und Pfingstrose – sind sie identisch?

Häufig ist zu hören, dass ein Hobbygärtner die eine oder andere Bauernrose kultiviert. Stolz berichtet er davon. Bei seinen Zuhörern sorgt dieser Begriff jedoch für Irritationen, da er nicht eindeutig definiert ist. Ist es eine Pfingstrose? Wir schaffen Klarheit.
Darauf müssen Sie bei der Lupinen Aussaat achten

Eine erfolgreiche Lupinen Aussaat findet im Frühjahr oder Frühherbst statt. Beachten Sie die Saattiefe von zwei Zentimetern, nachdem Sie die Samen gewässert haben. Die mehrjährige Staude wird Ihnen wiederholt mit ihrer Blütenpracht danken. Denken Sie außerdem an die Möglichkeit der Staudenteilung.
Taschentuchbaum (Davidia involucrata) – Anzucht & Pflege

Der Taschentuchbaum (Davidia involucrata) ist ein optisches Highlight in jedem Garten
Einzigartig, optisch auffällig und optimal als Kübelpflanze und für das Freiland geeignet: das ist der Taschentuchbaum mit seinen ungewöhnlichen Blüten. Der außergewöhnlich schöne Exot findet auch in deutschen Gärten immer mehr Freunde, ist jedoch bisher noch eher ein Geheimtipp für die Liebhaber ungewöhnlicher Bäume und Kübelpflanzen.
Elfensporn, Diascia – Pflege der dekorativen Pflanze

Kaum ein heimischer Garten oder Balkon, der nicht den einen oder anderen Elfensporn, Diascia, beherbergt. Wen wundert es? Die kleine Zierpflanze ist sehr pflegeleicht und hat eine extrem lange Blütezeit: von Mai bis zum ersten Frost bildet sie immer wieder ihre weissen, rosafarbenen oder roten Blüten aus. Um möglichst lange Freude an der Diascia zu haben, müssen lediglich einige kleine Tipps bezüglich der Pflege berücksichtigt werden…
Weiterlesen
Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
