
Gartentipps
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartentipps»
Beetrosen pflanzen und pflegen - Die Lubera® Anleitung für Beetrosen

Beetrosen pflanzen lohnt sich, denn Beetrosen sind faszinierende Gewächse: Einerseits wirken sie edel, fast schon unnahbar und verleihen ihrem Standort einen Hauch von Extravaganz, andererseits sind sie sehr verträglich mit anderen Pflanzen und können ganz wunderbar mit ihnen zusammen kultiviert werden. Den Beetrosen eilt ein wenig der Ruf voraus, dass sie sehr aufwändig zu pflegen seien und jeden kleinesten diesbezüglichen Fehler mit spärlicher Blüte...
WeiterlesenWissenswertes über die Euphorbia lactea „Cristata“

Eine der ungewöhnlichsten Zimmerpflanzen ist die Euphorbia lactea „Cristata“: ihre Optik erinnert an ein Kohlblatt mit bunt gefärbten Kanten. Das interessante Gewächs ist zudem noch pflegeleicht: werden einige diesbezügliche Tipps beachtet, macht sie ihrem Besitzer viele Jahre lang Freude. Wie sagen Ihnen, was zu beachten ist. Im Lubera®-Gartenshop können Sie Euphorbia Zimmerpflanzen kaufen und Ihr Zuhause grüner gestalten.
WeiterlesenSchilf pflanzen – so gelingt es Ihnen

Wer Schilf pflanzen möchten, sollte dabei zunächst planen und die Arten dieser Pflanzen kennenlernen. Denn nicht Art dieser Pflanze gedeiht überall. Deswegen macht es hier Sinn, sich vor dem Pflanzen genau zu überlegen, wo und wie viel dieser Pflanze ausgesät werden soll. Wenn Du Schilf kaufen willst, findest Du im Lubera-Shop eine grosse Auswahl.
WeiterlesenUnkrautbekämpfung - mit Stauden

Unkrautbekämpfung ist nie zu Ende. Es mag monatelang nicht regnen - man kann sicher sein, dass das Unkraut weiterwächst; oder es regnet in Strömen, das Gemüse fault vor sich hin, nur das Unkraut wächst. Die Frage, die uns unsere Kunden und die wir uns hier stellen: Kann Unkraut eventuell mit Stauden, mit anderen Pflanzen bekämpft werden. Wäre ja - muss jeder zugeben - viel eleganter als die Unkrautbekämpfung mit Hacke, Schweiss und Tränen oder gar Gift.
WeiterlesenBraunkappen Pilze im eigenen Garten kultivieren – das sollte ich beachten

Während einige Vertreter ihrer Art ausschließlich in freier Natur gedeihen, können Braunkappen Pilze sehr gut im eigenen Garten kultiviert werden. Dieses Procedere ist weder schwierig noch zeitaufwändig, sondern macht einfach nur Spaß. Zudem wird man mit den aromatischen, delikaten Kulturträuschling, wie er auch genannt wird, belohnt.
Wie kann man selber Rosen konservieren?

Erhalten Sie die Schönheit dieser Pflanze mit praktischen Tipps zur dauerhaften Konservierung. Diese steht für die Liebe, für zeitlose Eleganz, Weiblichkeit und ewige Treue. Frische Rosen konservieren und liebevolle Erinnerungen haltbar machen geht ganz einfach. Im Folgenden finden Sie wertvolle Tipps und Anleitungen dazu.
Edelrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Edelrosen

Die Edelrose, auch häufig Teehybride genannt, ist die wichtigste und wohl auch bekannteste Rosengruppe des 20. Jahrhunderts. Edelrosen pflanzen Sie am besten in kleinen Gruppen in Ihrem Garten. Das macht die Rosen zum einen robuster, und zum anderen kommen die dauerblühenden Schönheiten dadurch erst richtig zur Geltung. Denn das Besondere an Edelrosen ist auch ihre unvergleichbare elegante Blüte, die sehr gleichmässig gefüllt ist. Dabei ist der schönste und...
WeiterlesenKannenpflanze (Nepenthes): Arten, Haltung & Pflege

Wer eine Fleischfressende Pflanze kultivieren möchte, wird sich in der Regel zunächst eine Venusfliegenfalle besorgen, da diese als relativ pflegeleicht gilt. Für Fortgeschrittene im Bereich der Pflanzenpflege hingegen ist eine andere Pflanze sehr zu empfehlen: die Kannenpflanze (Nepenthes). Sie wird zwar nicht unbedingt als perfekter Insektenvernichter eingesetzt werden können, jedoch ist sie ausgesprochen interessant anzusehen. Werden einige Tipps bezüglich der...
WeiterlesenBodenmüdigkeit - was ist genau die Bodenmüdigkeit und was sind ihre Folgen im Garten?

Die Frage nach dem Nachbau einer Sorte oder Pflanzenart nach der gleichen Pflanzenart gehört zu den meistgehörten Kundenproblemen. Kann ich an die gleiche Stelle wieder einen Apfelbaum pflanzen, wo ich seinen Vorgänger gerade gerodet habe? Kann ich eine Rose im Beet ersetzen, und wie muss ich das genau anstellen? Kann ich wieder Himbeeren pflanzen, wo die letzten Himbeeren nach und nach eingegangen sind? So oder ähnlich lauten die Fragen. Und die Antworten drehen sich meist...
WeiterlesenHausmittel gegen Moosbefall – Moos entfernen

Die meisten Haus- und Gartenbesitzer sind nicht gerade erfreut, wenn sich auf ihrem Rasen oder ihren Gehwegen ein Moosbefall bemerkbar macht. Sie setzen alles daran, dieses Moos wieder loszuwerden – mehr oder minder erfolgreich. Fugenkratzer, Spachtel und Bürsten erzielen den erhofften Erfolg, benötigen aber viel Zeit und Kraft seitens des Gartenbesitzers. Ein spezieller Moosentferner aus dem Fachhandel wirkt, jedoch möchte manch einer lieber Hausmittel zum Moos entfernen...
Weiterlesen
Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen