Gartengestaltung
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartengestaltung»
So säen Sie Ihren flüssig Rasen richtig
Eine schöne Wiese im Garten ist etwas, dass für alle Gartenbesitzer erstrebenswert ist. Doch nicht immer ist es einfach dieses Ziel zu erreichen. Flüssig Rasen verspricht hier eine gute Alternative zu sein. Es gibt jedoch einiges zu beachten, damit dies funktioniert.
Unkrautbekämpfung im Rasen: Biologisch ohne Chemie?
Ein schöner, gleichmäßig gewachsener, leuchtend grüner Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Leider bleibt es in vielen Fällen auch nur bei einem Traum, denn die Realität sieht ganz anders aus: verfilzte Rasenpartien, Moos, Unkraut… Was kann man als Gartenbesitzer tun, um dagegen anzukämpfen? Tipps zur Unkrautbekämpfung im Rasen:
Plastikmüll vermeiden: Lubera®-Pflanztöpfe zu Pflanztafeln upcyceln
Nachhaltiger leben und Plastikmüll reduzieren: Das ist das Ziel von vielen, die einen Beitrag für unsere Umwelt leisten wollen. Doch wo soll man da anfangen? Vielleicht haben Sie ja auch schon angefangen, auf Plastiktüten beim Einkaufen zu verzichten, mehr Mehrweg statt Einweg zu benutzen oder alte Gegenstände wiederzuverwenden – besser gesagt upzucyceln. Das ist ein grosser Schritt in die richtige Richtung. Uns erreichte letztens eine E-Mail von einem Schweizer Kunde...
WeiterlesenSo wird Eure Gartengestaltung mediterran
Damit Eure Gartengestaltung mediterran wird, müsst Ihr nur einige Grundsätze beachten, die das mediterrane Gärtnern und den mediterranen Gartenstil prägen. In diesem Beitrag möchte ich Euch die wichtigsten Gestaltungselemente im mediterranen Garten vorstellen und Tipps geben, wie Ihr Eure Gartengestaltung mediterran ausführen könnt. Es geht um mediterrane Gartenstile, den Standort und mediterrane Materialien, Pflanzen für den mediterranen Garten und...
WeiterlesenHoch leben die Beete!
Auf knappem Platz sind Hochbeete eine der besten Methoden, um eigenes Gemüse anzubauen. Und aus schickem Corten-Stahl gebaut, sehen sie erst noch superschön aus.
Nun sind sie aber endgültig "düre", die vier kleinen Hochbeete, die ich im Seegärtchen in Twann aus Tannenbrettern zusammengezimmert hatte. Neun Jahre haben sie gehalten, und damit bestens rentiert - die paar Bretter und Winkeleisen hatten ja nicht viel gekostet. Und wir haben Jahr für Jahr frisches...
WeiterlesenHecken bilden einen natürlichen Sichtschutz für jedes Grundstück
Ob als Grundstückseinfassungen oder Beetumrandungen: in heimischen Gärten, Parkanlagen oder auf Friedhöfen sind Hecken sehr beliebt, weil sie als „natürlicher Zaun“ angesehen werden. Anders als Einfriedungen aus Holz oder Steinen fügen sie sich harmonisch in das Gesamtbild einer Grünanlage ein.Man unterscheidet zwischen Nadel– und Laubgehölzen für einen Hecken Sichtschutz. Für die Verwendung von Hecken Sichtschutz sind diverse Arten...
WeiterlesenRasen reparieren: So schließen Sie Lücken und Schadstellen auf Ihrem Rasen!
Welcher Gartenbesitzer kennt das nicht: man schaut auf seinen Rasen, aber anstatt einer gleichmäßigen, sattgrünen Fläche findet man ein lückenhaftes, ungepflegt wirkendes Grundstück vor. Dies geschieht beispielsweise durch Begehend des Rasens oder Schädlinge. Kein Vertikutieren oder Jäten kann an diesem Zustand wirklich etwas ändern – was also ist zu tun? Kann man einen beschädigten Rasen reparieren?
WeiterlesenSchrebergarten mieten wird immer beliebter
Schrebergarten-Vereine sind immer auch ein Spiegelbild der Gesellschaft. Denn das Schrebergarten mieten wird immer mehr zum Trend. Vor fast 90 Jahren musste sich noch so mancher Lauben-Pieper den Spott eines Erich Weinert gefallen lassen, der da dichtete: „ Der Postbeamte Emil Pelle hat eine Laubenlandparzelle, wo er nach Feierabend gräbt und auch die Urlaubszeit verlebt. Ein Sommerläubchen mit Tapete, ein Stallgebäude, Blumenbeete. Hübsch eingefasst mit frischem Kies, sind Pelles...
WeiterlesenPflanzkästen aus Terracotta richtig pflegen – so geht´s!
Sollen mehrere Blüh- oder Grünpflanzen in einem Verbund miteinander stehen, so werden sie gerne in Pflanzkästen gesetzt. Solch ein Pflanzkasten bietet nicht nur den Vorteil, dass eine schöne Optik entsteht. Darüber hinaus ermöglicht er dem Gartenbesitzer, seine Pflanzen optimal mit Wasser und Nährstoffen zu versorgen. Sollten es die Witterungsbedingungen erfordern, kann er leicht von einer Stelle an die andere getragen werden.
Kompostbeet anlegen leicht gemacht
Ein Kompostbeet anlegen ist einfach und fast überall möglich. Das Kompostbeet ist eine nachhaltige und bodenschonende Methode des Gärtnerns, bei der der gewachsene Boden in seiner Struktur erhalten bleibt, weil du ihn nicht umgräbst und das Bodenleben ungestört bleibt.
Zusammenfassung Kompostbeet anlegen
- Ein Kompostbeet wird auf einer Lage Pappe auf gewachsenen Boden angelegt, ohne dass dieser umgegraben wird.
- Wähle eine geeignete Gartenfläche oder ein Stück kurzgemähten Rasen, auf...
Pflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen