
Autor: Fred Lübke

Himbeeren Schädlinge erkennen und bekämpfen

Weil nicht nur Menschen Beerenobst über alles lieben, sondern leider auch die unterschiedlichsten Insekten, haben wir es trotz aller erdenklichen Sorgfalt bei der Pflege unserer Sträucher und besonders bei den frühen Sorten oft mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher Himbeeren Schädlinge zu tun. Oft, aber keineswegs immer, denn zumindest die Herbsthimbeeren und besonders unsere Sorten Primeberry Malling Happy® und Primeberry Autumn First®, die Sie bei den Himbeeren im Lubera Shop kaufen...
WeiterlesenHimbeeren Krankheiten erkennen und rechtzeitig behandeln

In diesem Betitrag beschäftigen wir uns mit den sieben häufigsten Himbeeren-Krankheiten, wie man sie erkennt und vor allem, wie man dagegen vorgehen kann. Außerdem finden Sie hier Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen von solchen Krankheiten schützen und so eine ertragreiche Ernte genießen können. Wenn Sie robuste Himbeerpflanzen kaufen möchten, schauen Sie doch im Lubera Gartenshop vorbei.
Hier gelangen Sie direkt zum Thema:
Tipps zur Standortwahl
Die richtige Sortenwahl
Gefährliche Himbeeren-Krankheiten und...
Schnelle Hilfe bei Pflanzenkrankheiten - ein Ratgeberbuch für den Ernstfall

Unser Kirschbaum beginnt zu kränkeln, die Heidelbeeren rollen ihre Blätter plötzlich zusammen und an den Weinreben wird eines Tages festgestellt, dass die noch unreifen Beeren wie aus heiterem Himmel Stück für Stück platzen. Fangen die Pflanzen im eigenen Garten an, krank zu werden, fühlen sich auch bald ihre Besitzer nicht besonders gesund. Nur, was steckt bei den Sträuchern, Bäumen und dem wenige Tage zuvor noch prächtig gewachsenen Wein...
WeiterlesenWas ist denn so geplant für's Gartenjahr 2019?

Bei mir läuft an solchen trüben Herbsttagen, die wir hier gerade in Deutschlands Norden haben, solch eine Art Countdown, der drei Tage vor dem Heiligen Abend zum Glück abrupt endet. Ab 21. Dezember, dem alljährlich kürzesten Tag, geht’s bei mir persönlich und mental wieder stramm bergauf in Richtung Frühling und beginnender Gartensaison. Aber bis dahin sind noch einige Wochen Zeit, die ich unter anderem dazu verwende, nach einem neuen und grösseren...
WeiterlesenJohannisbeeren umpflanzen - die wichtigsten Schritte einfach erklärt

Meistens sind es Platzgründe, oft soll ein Garten generell umgestaltet werden oder aber benachbarte Bäume sind über die Jahre einfach zu gross geworden und werfen viel zu viel Schatten auf die Sträucher, sodass nur noch ein Johannisbeeren umpflanzen hilft, um die heiss ersehnte Traubenernte im Sommer doch noch zu retten. Mitunter ist dieser kleine und schnell erledigte Eingriff aber auch dann eine Alternative, wenn Sie gerade Besitzer eines eigenen Gartengrundstücks...
WeiterlesenBeerenobst - Sorten, Pflanzung, Pflege, Verarbeitung

Was Sie schon immer über Beerenobst wissen wollten
Gute und lesenswerte Bücher, in denen solch eine Vielzahl von praktischem Gärtnerwissen über das in unseren Breiten angebaute und beliebte Beerenobst zu finden, ist im Grunde Glückssache. Die Angebote auf dem deutschen Büchermarkt sind erstaunlicherweise und besonders für diese populäre Obstart überaus bescheiden. Desto mehr freue ich mich, Ihnen heute ein sehr lesenswertes Buch zu diesem Thema vorstellen zu...
WeiterlesenJohannisbeeren Pflege - wenig Aufwand, viel Ertrag!

Im Verhältnis zu vielen anderen Pflanzen betrachtet, die aufwendig gehegt und gepflegt sein wollen, ist das gärtnerische Pflicht-Engagement für die Johannisbeeren Pflege eigentlich kaum erwähnenswert, eher vergleichbar, um das mal ein wenig bildlich auszudrücken, mit der Zeit, die ein Friseur für den Trockenhaarschnitt bei einem Mann benötigt. Es gibt Gartenbesitzer, die zur Erntezeit der Beeren sogar erstaunt sind, dass sie da ja doch irgendwo einen monatelang...
WeiterlesenJohannisbeeren im Kübel - leckeres Naschobst für die Familie

Da sie selbst in gut sortierten Obst- und Gemüsegeschäften äusserst selten angeboten werden, gebührt den weissen, roten und schwarzen Beeren eigentlich viel mehr Aufmerksamkeit, wie wir finden, und selbst im kleinsten Schrebergarten ist für eine Johannisbeere im Kübel locker noch ausreichend Platz. Und wir sagen es immer gerne wieder: Die Stämmchen, wie auch die Büsche und Kordons, machen kaum bis überhaupt keine Arbeit und sind sie einmal...
WeiterlesenJohannisbeeren pflanzen - Lubera® Ratgeber für die Johannisbeeren Pflanzzeit

Häufig werden wir gefragt, wann Sie Johannisbeeren pflanzen können und was die beste Johannisbeerenpflanzzeit wäre? Pflanzzeit Johannisbeeren - die einfachste Antwort ist: Immer! Als überaus beliebte Naschfruchtart, die schon allein aufgrund ihres nur sehr geringen Pflegeaufwands besonders geschätzt wird, sind die bunten und erfrischend saftigen Beeren auch hinsichtlich ihrer klimatischen Verhältnisse relativ genügsam, sodass man eine optimale Pflanzzeit...
WeiterlesenHeidelbeeren vermehren - 3 Möglichkeiten, einfach und verständlich erklärt

Beim ambitionierten Freizeitgärtnern kann nicht selten der Gedanke aufkommen, dass Heidelbeeren vermehren, beispielsweise aus dem Strauch, der vor einigen Jahren ins Moorbeet gepflanzt wurde, eine gute und vielleicht sogar besonders preisgünstige Idee wäre, seine Ernte bei den schmackhaften Powerfrüchten wenigstens zu verdoppeln. Was bei anderen Pflanzen mit Stecklingen oder Absenkern funktioniert, müsste schliesslich auch bei den Heidelbeeren klappen und ansonsten...
Weiterlesen