Autor: Stefanie Lütkemeier

Für mich ist Gärtnern Leidenschaft, und keinesfalls Arbeit. Der Garten ist wie ein Botanik-Labor, und lädt mich jeden Tag zum Beobachten und Experimentieren ein. Wichtigstes Garten-Motto: Der Garten muss mir Freude machen, und nicht meinen Nachbarn gefallen.
Mein Garten im April: Viel Goldlack, Tulpen und Narzissen

Viel Goldlack (Erysimum x cheiri), dazu Zwiebelblumen, die im Frühjahr blühen, so werden in Großbritannien traditionell gerne Frühlings-Beete bepflanzt. Die Kombination aus Goldlack, Tulpen und Narzissen ist offensichtlich etwas Wunderbares. Trotzdem macht das bei uns in Festlandeuropa kaum jemand. Warum eigentlich nicht? Um das herauszufinden, habe ich vergangenes Jahr Goldlack ausgesät. Ich bin nun überzeugt: Goldlack ist pflegeleicht, und bereichert im...
WeiterlesenEssbare Stauden geniessen im Frühling

Essbare Stauden haben einige unschlagbare Vorteile. Sie haben schönes Laub und überaus dekorative Blüten. Dafür pflanzt man sich ja schliesslich generell die Stauden in den Garten und auf den Balkon. Die essbaren Stauden haben aber eben diesen kulinarischen Zusatznutzen. Essbare Stauden kannst du dir ohne Bedenken in den Kochtopf oder auf den Salatteller packen. Es gibt einige Stauden, die nur deshalb als essbar gelten, weil sie nicht giftig sind. Aber schmecken die auch? Ich...
WeiterlesenLilien pflanzen, pflegen und vermehren

Man sollte viel häufiger Lilien pflanzen. Die Lilien (Gattung Lilium) vereinen Drama und Anmut wie kaum eine andere blühende Pflanze im Garten. Sie können einfach alles, denn viele von ihnen duften fantastisch, und es gibt sie in einer grossen Farbvielfalt. Sie sind langlebige Beet- und Schnittblumen, und es gibt welche für Sonne und für Schatten. Ach ja, und pflegeleicht sind sie auch noch! Sie verkörpern einfach die perfekte Mischung aus Luxus und...
WeiterlesenWarum blühen meine Tulpen nicht? Unsere Profi-Anleitung

Warum blühen meine Tulpen nicht? Im ersten Jahr nach er Pflanzung blühen sie für gewöhnlich noch zuverlässig - es sei denn, die Wühlmaus hat sie für sich entdeckt. Schon im zweiten Jahr bleibt sie manchmal aus. Warum das passieren kann, und was du dann tun kannst, erzähle ich dir in in diesem Blog-Beitrag. Ein Bericht über die Natur der Tulpen, und ihre Probleme mit Boden, Wetter und Klimawandel. Mit ein wenig Hintergrundwissen, gärtnerischem...
WeiterlesenPfingstrosen - alles über Pflanzung, Pflege und Vermehrung von Paeonia

Pfingstrosen (Paeonia) haben so viele Vorteile, dass hier kaum der Raum ist, sie alle zu nennen. Sie haben wunderschöne üppige und farbenfrohe Blüten. Sie eignen sich für deine Beete, als Schnittblumen und einige sogar als Kübelpflanzen. Sie überstehen in Mitteleuropa jeden Winter, und kennen kaum Krankheiten oder Schädlinge. Nicht einmal über die Pflege der Pfingstrosen lässt sich klagen, denn nur die Strauch-Päonien benötigen gelegentlich mal einen Schnitt. Noch unsicher, ob du Pfingstrosen kaufen...
WeiterlesenPfingstrosen im Topf: Profi-Wissen und Paeonia-Sorten-Tipps

Pfingstrosen im Topf ermöglichen es dir unter fast allen Umständen, dich mit diesen grossartigen Pflanzen zu umgeben. Was die Pflanzen der Gattung Paeonia so schön macht? Das sind natürlich vor allem die riesigen, oft duftenden Blüten, die luxuriös und edel wirken. Von zartem Rosa über leuchtendes Rot und Gelb, bis hin zu elegantem Weiss und Purpur – Päonien bieten eine immer grösser werdende Farbpalette für jeden Geschmack. Selbst ihr Laub...
WeiterlesenDahlien Blumenstrauss: DIY-Ideen und Tipps für Dahlien als Schnittblumen

Einen Dahlien Blumenstrauss kannst du zu jedem Anlass gebrauchen. Gelegenheiten bietet der Jahreslauf genug. Hochzeiten und Taufen, Jubiläen und Geburtstage, als kleines Dankeschön oder als Zeichen der Freundschaft: Diese Ereignisse sind wunderbare Anlässe, einen Dahlienstrauss zu verschenken. Pflanze die Dahlien als Schnittblumen in deinen Garten oder in Kübel, so sind sie den ganzen Sommer über jederzeit pflückbereit. Du kannst ausgewählte Dahlien als Schnittblumen kaufen, mit besonders...
WeiterlesenDahlien vortreiben und früh pflanzen für eine frühe Blüte

Wer Dahlien früh pflanzen möchte, weil er den Sommer sehnsüchtig erwartet, hat dafür unser volles Verständnis. Leider wollen die Dahlien hier nicht so, wie wir das gerne hätten. Die aus Mexiko und Kolumbien stammenden Schönheiten sind nämlich frostempfindlich. Wenn du sie zu früh ins Freiland setzt, könnten sie also erfrieren. Wir haben aber trotzdem einige Profi-Tipps für dich, wenn du deine Dahlien möglichst früh zur Blüte bringen möchtest. Die besten Sorten unter den frühblühenden Dahlien...
WeiterlesenWalnussbaum pflanzen, pflegen und schneiden

Einen Walnussbaum pflanzen? Diese gute Idee haben wir wohl den antiken Römern zu verdanken. Die Walnuss (Juglans regia) - oder auch Baumnuss, wie wir in der Schweiz sagen - brachten sie für ihre Siedlungen in die Länder nördlich der Alpen mit. Seitdem gehören die wärmeliebenden Walnussbäume bei uns zum kulinarischen Kulturgut. Wie sehr wir unsere Walnüsse lieben, zeigt sich vor allem zur besten Walnusszeit von September bis Weihnachten, wo sie in der...
WeiterlesenEine Krokus-Wiese anlegen: Alles zum Pflanzen von Krokus in den Rasen

Eine Krokus-Wiese wird im zeitigen Frühjahr zum Mittelpunkt eines Gartens. Jeder langweilige Rasen wird mit Blumenzwiebeln richtig bunt. Eine Wiese, in der sich Krokusse vermehren, begrüsst uns fröhlich zum neuen Gartenjahr. Das tut der wintermüden menschlichen Seele gut, und auch den bestäubenden Insekten. Besonders die früh fliegenden Hummeln nutzen das Angebot an Nektar und Pollen. Möchtest du im eigenen Garten eine Krokus-Wiese anlegen, kannst du im Lubera-Shop die dazu passende Krokusse kaufen. Alle...
Weiterlesen