
Rosa Galaxy® 'Arcturus' - kleinblütige hellgelbe Balkonrose
Kleinblütige, dicht verzweigte Minirose für Balkon, Terrasse und Garten

Rosa Galaxy® 'Arcturus' - kleinblütige hellgelbe Balkonrose kaufen
Vorteile
- Reicher Blütenflor den ganzen Sommer lang
- Insektenfreundlich
- Extrem robust und widerstandsfähig
- Mehltauresistent
- Ideale Kübelpflanze
Standort: Vollsonne, Halbschatten
Boden: Gartenboden
Blüte: zartgelb bis crèmeweiss, ungefüllt
Duft: dezent
Blütendauer: Juni-Oktober
Wuchs: buschig, kompakt
Wuchshöhe: 40 cm
Robustheit/Resistenz: sehr gut
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: sehr gut
Züchter: MEILLAND
Beschreibung
Neue Sterne am Rosenhimmel beziehungsweise im Rosenbeet: erstmalig in der Saison 2025/26 sind vier neue Galaxy®-Rosen auf dem Markt, die das Herz höher schlagen lassen werden.
Wie alle Galaxy®-Rosen von MEILLAND punktet die kleine Rose Galaxy® 'Arcturus' nicht nur durch ihre entzückendes Aussehen, sondern auch durch ihre unglaublich gute Gesundheit. Sie ist extrem robust und widerstandsfähig und zudem mehltauresistent, so dass die meisten Rosenkrankheiten kein Thema bei dieser Pflanze sein werden. Ihre zartgelben bis crèmeweissen, langlebigen Blüten, die von Juni an den ganzen Sommer erscheinen, sind ungefüllt und geben gelbe Staubgefässe preis. Diese sind voller lebenswichtiger Nahrung für heimische Insekten, so dass diese gerne vorbeikommen und sich am reich gedeckten Blütentisch laben.
Mit einer Wuchshöhe von 40 cm und einer ebensolchen Breite passt die Rose Galaxy® 'Arcturus' in jedes Beet und jede Kiste oder Trog. Sie kann sowohl einzeln als auch in kleinen Gruppen gepflanzt werden; pro Quadratmeter solltest du 5–7 Exemplare einkalkulieren. Dank ihrer buschigen Wuchsform kann die Minirose auch sehr gut als kleine Blütenhecke gepflanzt werden, mit der du hervorragend Beete umranden beziehungsweise abgrenzen kannst.
Besonders gut geeignet ist die Rose Galaxy® 'Arcturus' jedoch für die Kübelhaltung. Unerheblich, ob sortenrein, in Verbindung mit anderen Galaxy®-Rosen oder mit Stauden: in Kübeln kommen die reiche Blütenpracht, der dezente Duft sowie das gesunde grüne Blattwerk bestens zur Geltung. So kannst du deinen Balkon oder deine Terrasse in ein Rosenparadies verwandeln, ohne dass hierfür besonders viel Pflegeaufwand notwendig wäre.
Namensgebung
Was wäre eine Galaxie ohne den hellsten Stern des Nordhimmels – Arcturus? Ehrensache, dass MEILLAND auch diesen für die Namensgebung eine seiner entzückenden neuen Rosensorten verwenden wollte…
Rose Galaxy® Arcturus pflanzen: Boden und Standortwahl
Solange kein Frost herrscht, kann die Rose Galaxy® 'Arcturus' ganzjährig in die Erde gebracht werden. sie bevorzugt einen vollsonnigen Standort, gedeiht jedoch auch im Halbschatten prächtig. An das Substrat stellt sie keine besonderen Ansprüche: sie gedeiht in gewöhnlicher Gartenerde. Im Kübel wird eine hochwertige Kübelpflanzenerde wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1 verwendet.
Rose Galaxy® Arcturus einpflanzen
Wenn du eine Rose in die Erde bringen möchtest, musst du auf eine ausreichende Pflanztiefe achten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine riesige Rambler oder eine Minirose handelt. Nur, wenn die Wurzeln tief genug in der Erde sind, können sie selbst Jahrhundertfröste überstehen und werden im folgenden Frühjahr erneut austreiben. Achte also bitte darauf, dass bei der Pflanzung die Veredelungsstelle 5 cm unterhalb der Erdoberfläche liegt. Nach dem Pflanzen wird die kleine Rose gründlich gegossen.
Kombination mit anderen Rosen
Die kleinen Rosen Galaxy® 'Arcturus' können sehr gut zwischen höher wachsende Rosen wie beispielsweise der ausgesprochen schönen Edelrose 'Belle du Seigneur'® gepflanzt werden. Besonders attraktiv wirken sie jedoch im Verbund mit anderen Galaxy®-Sorten wie den pinkfarbenen, gefülltblühenden 'Naos', den ebenfalls pinken, aber ungefüllten 'Vega' oder den rosafarbenen 'Antares' – am besten, alle zusammen;-)
Ideale Begleiterstauden
Kaum eine andere Rose ist derart für eine dekorative, pflegeleichte und winterharte Kübelbepflanzung geschaffen wie die Galaxy® – auch die 'Arcturus' bildet da keine Ausnahme. In Kombination mit verschiedenen Stauden ergeben sich Kreationen, welche das Herz erfreuen. Der pinkfarbene Cambridge-Storchschnabel 'Berggarten' ist eine sehr gute Begleiterstaude; dasselbe gilt für die Immergrüne Schleifenblume, deren schneeweisse Blüten wie eine Woge aus dem Pflanzgefäss herunterhängen sowie die liebliche Katzenminze 'Dawn to Dusk', deren Blüten in einem ansprechenden Rosa erscheinen.
Auch einjährige Sommerblumen wie Geranien (hängend oder stehend) können wunderbar zusammen mit der niedlichen Galaxy®-Rose kultiviert werden.
Rose Galaxy® 'Arcturus' giessen & düngen
Im ersten Standjahr sollte die Rose Galaxy® 'Arcturus' regelmässig, jedoch mässig Wasser bekommen. Keinesfalls sollte sich Staunässe bilden, da diese selbst für eine derart robuste Sorte tödlich enden kann. In den Folgejahren solltest du bedarfsgerecht giessen, also an heissen Sommertagen sowie in langen Trockenperioden. Im Frühjahr freut sich die Minirose, wenn sie eine Gabe Kompost oder Langzeitdünger wie unseren Frutilizer® Saisondünger Plus bekommt.
Rose Galaxy® Arcturus richtig schneiden
Der Rosenschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr. Bei diesem werden zunächst vertrocknete, kranke sowie beschädigte Triebe kurz über dem Boden abgeschnitten. Alle anderen Triebe werden auf 15–20 cm eingekürzt. Dieser Schnitt wird grundsätzlich oberhalb eines nach aussen stehenden Auges angesetzt, damit die kleine Rose ihren buschigen Wuchs beibehält und keine Triebe ins Innere der Pflanze wachsen.