Frühlingsspiere 'Fujino Pink'
Spiraea nipponica 'Fujino Pink' mit einer überwältigenden Blütenfülle





Die sehr reich blühende Frühlingsspiere 'Fujino Pink' ist im April und Mai von weissen Blüten übersät, weshalb die Sorte dennoch 'Fujino Pink' heisst kann ich Ihnen leider nicht sagen, vielleicht liegt es an dem leichten rosa Hauch, den die ungeöffneten Blütenknospen zeigen. An der gesamten Trieblänge erscheinen die weissen Blütchen und überziehen die Pflanze wie der letzte Frühlingsschnee. Der breitbuschige Wuchs mit den reicht überhängenden Trieben führt zu einer sehr eleganten Erscheinung. Erst nach der Blüte können sich die kleinen Blätter richtig entfalten und schmücken die Frühlingsspiere bis in den Herbst hinein. Im Herbst zeigt sich dann eine rötliche Herbstfärbung.
Vielseitig einsetzbar
Obwohl sich Spiraea nipponica 'Fujino Pink' so grazil und elegant gibt, ist diese Pflanze absolut nicht anspruchsvoll und verträgt saure und kalkhaltige Böden mit schwerer lehmiger Erde genauso wie normale Gartenerde. Die Exposition sollte jedoch sonnig oder halbschattig sein, kann aber auch durchaus an einer windigen Lage sein. Verwendet wird die Frühlingsspiere 'Fujino Pink' gerne als Solitärgehölz oder in einer Gruppenpflanzung. Sehr schön sind auch niedrige Blütenhecken. Durch den kleinen Wuchs von nur 1m Höhe und Breite kann diese Pflanze auch im Topf auf Balkon oder Terrasse kultiviert werden.Schnitt
Für eine schöne Blütenbildung wird empfohlen, alle 2-3 Jahre im Frühjahr alle Triebe auf 15cm zurückzuschneiden. Alternativ kann auch immer nur ein Teil der Pflanze zurückgeschnitten werden. Eine Heckenpflanzung kann auch mit der Heckenschere geschnitten werden. Die Blüten werden am neuen Holz gebildet, durch den jährlichen, starken Rückschnitt hat die Pflanze genügend Energie um lange, neue Triebe auszubilden. An diesen neuen Trieben bilden sich dann ? an der gesamten Trieblänge ? die Blüten.Kurzbeschreibung von Spiraea nipponica 'Fujino Pink'
Wuchs: leicht überhängende Triebe, breitEndgrösse: 1m hoch und 1m breit
Blüten: weiss, April und Mai
Blätter: grün
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Gehölzrabatte, Topf, niedere Blütenhecke
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Frühlingsspiere 'Fujino Pink' (0)
Name: | Frühlingsspiere 'Fujino Pink' | Botanisch: | Spiraea nipponica 'Fujino Pink' |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende Mai | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 80cm - 100cm |
Endbreite: | 80cm - 100cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Wildgarten, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Herbstfärbung: | Rottöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |