Freilandtomate Vivagrande (232-x) (Saatgut) BIO
Die rote Fleischtomate für den Freilandanbau
Die Sortenbezeichnung ist ein Tribut an die OpenSource-Lizenz, mit der diese Sorte zum Allgemeingut wird und keine kommerziellen Ziele mit Sortenrechten verfolgt werden dürfen.
Kultur:
Im Freiland und auch im Kübel (ab 10 L) möglich, regelmässig ausgeizen und aufbinden. Möglichst sonnig und luftigErnte:
Ab Juli.Früchte:
Grosse und milde Tomaten mit festem Fruchtfleisch und ausgewogenem Aroma. Ca. 200 g Fruchtgewicht.Resistenz:
Sehr gute Phytophtora-Toleranz, schwache Wüchsigkeit und mittlere Laubdichte, für das Freiland und den Kübel geeignet.Open-Source Lizenz:
Saatgut mit gleichen Rechten und Pflichten für alle
Mit Erwerb des Saatguts oder bei Öffnung der Verpackung dieses Saatguts akzeptieren Sie im Wege eines Vertrages die Regelungen eines kostenfreien Lizenzvertrages. Sie verpflichten sich vor allem, die Nutzung dieses Saatgutes und seiner Weiterentwicklungen nicht z.B. durch Beanspruchung von Sortenschutzrechten oder Patentrechten an Saatgutkomponenten zu beschränken. Zugleich dürfen Sie das Saatgut und daraus gewonnene Vermehrungen nur unter den Bedingungen dieser Lizenz an Dritte weitergeben. Die genauen Lizenzbestimmungen finden Sie unter www.opensourceseeds.de/lizenz. Wenn Sie diese Bestimmungen nicht akzeptieren wollen, müssen Sie von Erwerb und Nutzung dieses Saatguts Abstand nehmen.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Freilandtomate Vivagrande (232-x) (Saatgut) BIO (1)
Die Tomaten wurden sehr groß, vom Geschmack her recht unspektakulär - wenig Süsse + wenig Säure. Habe die meisten zu Tomatenmark verarbeitet - dafür eigneten sie sich hervorragend.
Name: | Freilandtomate Vivagrande (232-x) (Saatgut) BIO | Botanisch: | Lycopersicon esculentum '232-x' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Saatzeit: | Mitte Feb. bis Anf. April |
Erhältlich: | ganzjährig |