
Nektarinen Torte

Fruchttorten gehen bei mir immer! Ich bekenne, falls es Reste gibt esse ich diese sehr gerne auch zum Frühstück. Dann lasse ich natürlich das Vanilleeis weg. Wir können schon bald wieder eigene Nektarinen ernten. Zwar hatte der Spalierbaum (wie jedes Jahr) die Kräuselkrankheit, er bildet aber trotzdem Früchte aus. Der Nektarinenspalier steht bei uns an der Hauswand unter dem Dachvorsprung. Auf den Geschmack gekommen? In unserem Gartenshop können Sie ertragreiche und resiliente Nektarinenbäume kaufen.
Diese...
WeiterlesenFlaschengarten anlegen – mit wenigen Handgriffen zu einem dekorativen Biotop

Ein kleiner Urwald im Büro oder Zuhause ist keine Utopie: man kann sehr leicht einen Flaschengarten anlegen und sich so ein Stückchen Grün dorthin holen, wo man es haben möchte. Solch ein selbstversorgendes Biotop ist nicht nur sehr dekorativ, sondern auch noch absolut pflegeleicht. Wie Sie mit wenigen Handgriffen ein solches Unikat schaffen möchte, haben wir für Sie zusammengefasst.
Anthurie – so gedeiht meine Flamingoblume prächtig

Die Anthurie gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, die hierzulande kultiviert werden. Dies liegt zum einen an ihrem dekorativen Aussehen, zum anderen an ihrer Anspruchslosigkeit. Werden einige kleine Tipps bezüglich ihrer Pflege beachtet, wird man jahrelang Freude an dieser wunderschönen Zimmerpflanze mit den außergewöhnlichen Blüten haben. Wir haben für Sie das Wichtigste zusammengefasst.
Champignons schneiden und putzen – so geht´s

Beim Champignons Schneiden sowie Putzen sollten einige Tipps beherzigt werden, die wir Ihnen gerne nahebringen möchten. Werden die beliebten und schmackhaften Pilze falsch behandelt, können sie schnell ihr Aroma verlieren. Das Procedere ist weder zeitaufwändig noch schwierig, und als Belohnung winkt ein leckeres Pilzgericht.
Erste-Hilfe-Pflanze Pflege: die besten Tipps zur Kultivierung

Die Erste-Hilfe-Pflanze heißt nicht nur so, sondern kann tatsächlich zur Linderung von kleinen Wunden, Insektenstichen sowie Schrammen verwendet werden – vergleichbar mit einer Aloe, weswegen sie auch gerne als deren kleine Schwester bezeichnet wird. Aufgrund dieser Fähigkeiten sowie ihres niedlichen Aussehens wird sie gerne hierzulande kultiviert, was nicht besonders schwierig ist. Mit ein wenig Knowhow wird die Bulbine frutescens über viele Jahre hinweg überleben.
Weinblätter einlegen – einfaches Rezept für jedermann
Blueberry Tiramisu - Ein luftiger Traum mit violetter Fruchtschicht

Ich liebe ja Tiramisu in fast jeder Art und Weise. Heute habe ich für Lubera dieses Schichtdessert mit Einlagen von Blaubeeren (Heidelbeeren) gemacht. Wirklich lecker war dieser opulente Nachtisch.
In unserem Gartenshop können Sie Heidelbeeren kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
So wird's gemacht
Die Heidelbeeren mit etwas Wasser und Zucker aufkochen und pürieren, so bekommen Sie einen leckeren Heidelbeer-Kompott.
Mascarponemasse:
- 2 Eigelb mit 4 El Zucker mixen bis die Masse sichtbar heller wird.
- 1...
Braunkappen Pilze im eigenen Garten kultivieren – das sollte ich beachten

Während einige Vertreter ihrer Art ausschließlich in freier Natur gedeihen, können Braunkappen Pilze sehr gut im eigenen Garten kultiviert werden. Dieses Procedere ist weder schwierig noch zeitaufwändig, sondern macht einfach nur Spaß. Zudem wird man mit den aromatischen, delikaten Kulturträuschling, wie er auch genannt wird, belohnt.
Moskito-Pflanze Pflege – die besten Tipps zur Kultivierung

Eine Moskito-Pflanze ist in jeder Hinsicht ein fantastisches Gewächs: sie ist ausgesprochen dekorativ, pflegeleicht, essbar und hält zudem noch Mücken fern. Kein Wunder, dass sich die Orangen-Duftnessel in den letzten Jahren in immer mehr Herzen und demzufolge auch Gärten geschlichen hat. Wir haben für Sie zusammengefasst, was bei der Pflege und Kultivierung beachtet werden sollte.
Tillandsia cyanea Pflege: alles über Standort, Vermehrung & Überwinterung

Die Tillandsia cyanea gehört zu den faszinierendsten Zimmerpflanzen, die hierzulande kultivier werden können. Ihre röhrenförmigen, farbintensiven Blüten sind ein echter Eyecatcher, der ein Hauch von Exotik in heimische Wohnräume bringt. Die Pflege der Blauen Tillandsie ist einfacher, als man denkt. Wie haben für Sie zusammengefasst, was es dabei zu beachten gibt.