
Weitere Beet- und Balkonpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Weitere Beet- und Balkonpflanzen»
So einfach kann bei Gänseblümchen die Blütezeit verlängert werden

Ob in Töpfen, Schalen, Beeten oder mitten im Rasen: die kleine, ausdauernde Pflanze ist nahezu überall zu finden. Sie ist sehr anspruchslos und bringt selbst an sonst eher spärlich bewachsenen orten Blüten hervor. Die Gänseblümchen Blütezeit scheint schier endlos zu sein.
Sommerblumen für Garten und Balkon – Lubera-Liste

Was wäre ein Garten ohne Blumen? Insbesondere im Sommer sind Blühpflanzen ein absolutes Muss für heimische Gärten, Pflanzkästen, Balkone und Terrassen. Die diesbezügliche Auswahl ist immens: über 250.000 verschiedene Sommerblumen sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Sie unterscheiden sich nicht nur darin, sondern auch in ihrer Lebensdauer: es gibt sowohl ein- als auch mehrjährige Sommerblumen. Welches sind die schönsten und beliebtesten Sommerblumen in heimischen Gärten und Balkonen?
Sehen Sie...
WeiterlesenIngwer Entwicklung von der Knolle bis zur Blüte

Nicht nur die Wurzel, sondern auch die Ingwer Blüte ist ein guter Grund, dieses Gewächs zu kultivieren. Sie ist einzigartig in ihrem Aussehen und kann wunderbar als Schnittblume verwendet werden. Damit dies aber auch tatsächlich gelingt, sollten die Pflanzgefäße rechtzeitig ins Haus geholt werden; bei eisigen Temperaturen fällt die Blütezeit aus. Was es bei der Kultivierung des beliebten Heil- und Würzknolle zu beachten gibt, haben wir für Sie recherchiert.
Nelken pflanzen - so geht es ganz einfach

Nelken pflanzen an sich ist nicht besonders schwierig, jedoch sollten einige Kriterien bezüglich des Standorts und Zeitpunkts beachtet werden. Nelken können im Beet oder im Kübel kultiviert werden. Die beliebten, pflegeleichten Gewächse bestechen durch ihre lange Blütezeit, gedeihen bei richtiger Pflege überall und erfreuen dort Mensch und Insekt durch ihren Anblick und ihren Nektar. In unserer Lubera® Kulturanleitung führen wir Sie Schritt für Schritt...
WeiterlesenTagetes / Studentenblume – Essbar & Aussaat

Sie sind in heimischen Gärten so omnipräsent, dass sie deswegen häufig kaum noch wahrgenommen werden: die Tagetes, auch bekannt als Studentenblume. Eigentlich schade, denn diese fröhlich wirkenden Pflanzen können noch sehr vielmehr, als einfach nur schön auszusehen und jedes Beet farblich aufzulockern: Tagetes wirken beispielsweise hervorragend gegen Nematoden und werden auch im Bereich der Gründüngung eingesetzt.
Sehen Sie hier das Video, wie Tagetes gegen Drahtwürmer eingesetzt werden kann:
WeiterlesenGloxinie, Pflege, pflanzen, ist sie giftig & winterhart?

Die Gloxinie ist eine pflegeleichte, winterharte Staude, die mit ihren trompetenförmigen Blüten an vielen Standorten des Gartens ihre bezaubernde Schönheit entfaltet. Die aus Asien stammende Staude beeindruckt mit ihren großen Blüten, die in verschiedenen Farben intensiv leuchten.
Efeu (Hedera) - Alle Informationen über Pflanzung und Schnitt

Efeu – kaum eine andere Pflanze polarisiert so sehr wie diese. Die einen schätzen ihre stark rankende Art, ihre dichten, langen Triebe, ihre Unverwüstlichkeit und ihren wilden Charme. Die andere Seite wiederum verabscheut Hedera aus ebendiesen Gründen. Sicher ist jedoch, dass Efeu ein fantastischer Bodendecker ist, der bei richtiger Pflege über viele Jahre hinweg friedlich vor sich hinwachsen und nahezu jede Fläche begrünen kann. Was es beim Pflanzen sowie der...
WeiterlesenIst die Angelonie winterhart? So kann ich sie überwintern

Von Mai an bis in den Oktober hinein erfreut uns die Angelonie mit ihrer schier endlosen, wunderschönen Blütenpracht. Doch, wenn der erste Frost durch die Gärten schleicht, stellen wir uns die Frage: Ist die Angelonie winterhart? Die traurige Antwort lautet leider Nein. Das Engelsgesicht ist zwar ein optisches Highlight in jedem Garten und zaubert uns alleine durch seine Anwesenheit ein Lächeln auf die Lippen. Dieses jedoch erstirbt, wenn sobald es kälter wird. Die...
WeiterlesenFuchsien Pflege: Standort, schneiden & überwintern

Neben Geranien und Petunien sind sie ein weiterer Klassiker in heimischen Gärten: Fuchsien. Sie sehen wunderschön aus, ob stehend oder hängend, mit dicht gefüllten oder eher zarten Blüten in verschiedenen Farbkombinationen. Und nicht nur das: sie sind auch recht pflegeleicht und vertragen – im Gegensatz zu vielen anderen Blühpflanzen – Regen sehr gut, so dass sie selbst in verregneten Sommern die Gärten mit ihrer Blütenpracht verschönern.
Wie kann man Männertreu richtig überwintern?

Die ursprünglich aus Südafrika stammende Zierpflanze ist nicht nur ein idealer Lückenfüller im Balkonkasten. Eigentlich ist die einjährige Blaue Lobelie nicht frostfest. Aber mit ein paar Tricks machen Sie Männertreu winterhart.
