
Samen und Kerne säen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Samen und Kerne säen»
Rasen nachsäen – wann und wie wird´s richtig gemacht?

Eine gepflegte, dichte Grünfläche ist für viele Gartenbesitzer eine Herzensangelegenheit. Leider stimmt die Realität häufig nicht mit der Wunschvorstellung überein: es zeigen sich kahle Stellen in dem ansonsten satten Grün. Doch keine Panik: man kann sehr gut Rasen nachsäen und Schönheitsfehler dadurch korrigieren.
Radieschen säen leicht gemacht mit unseren Tipps

Wer Radieschen säen will, der kann dies auf dem Balkon oder im Freiland tun. Diese Nutzpflanzen sind nicht sehr anspruchsvoll und gedeihen, sobald kein Frost mehr herrscht ohne viel Pflege. Daher sind sie ideal für Anfänger im Pflanzen von Obst und Gemüse.
WeiterlesenSonnenblumen Aussaat: Zeitpunkt, Standort, Tipps

Die Sonnenblume gehört zu den beliebtesten Gartenblumen überhaupt. Wen wundert´s? Sie sieht nicht nur wunderschön aus und ist ausgesprochen pflegleicht, sondern dient auch als Nahrungsquelle für Insekten und Gartenvögel. Damit Mensch und Tier aber auch tatsächlich monatelang Freude an dieser Pflanze haben, sollte rechtzeitig an die Sonnenblumenaussaat gedacht werden…
Samen selbst ernten: So gewinnen Sie Saatgut von bestehenden Pflanzen

Als Gartenbesitzer möchte man in der Regel viele Zierpflanzen sowie Gemüsesorten selbst züchten, wofür das betreffende Saatgut erforderlich ist. Nun ist es ja einfach, in einen Fachhandel zu gehen und sich derartige Sämereien zu besogen. Viel schöner ist es jedoch, wenn man dieses Saatgut von bestehenden Pflanzen aus dem eigenen Garten gewinnt und somit für einen Fortbestand dieser sorgt. Was ist beim Samen selbst Ernten zu beachten?
Wie kann man Schnittlauch in der Wohnung oder auf dem Balkon säen?

Diese Pflanze ist eines der beliebtesten Küchenkräuter, welches nicht nur im Freiland gedeihen kann. Will man Schnittlauch säen und diesem in der Wohnung oder auf dem Balkon im Topf wachsen lassen, so müssen jedoch einige Dinge beachtet werden, damit dies auch gelingt.
WeiterlesenBohnenkraut pflanzen oder säen – Anleitung mit Tipps zum Standort

Das Bohnenkraut lässt sich in unseren Gärten einfach pflanzen, indem man die Samen auf Reihen im Beet verteilt, diese nur leicht andrückt und nicht mit Erde bedeckt, da die Bohnenkraut-Samen zu den Lichtblütlern gehören. Doch auch als junge Pflanzen, die man entweder selbst im Gewächshaus gezogen hat oder im Garten-Center kauft, kann man das Kraut gut anbauen.
Glücksklee Samen – das sollten Sie über die Aussaat wissen

Aus den Blüten des Klees entwickeln sich Samenkapseln, in denen sich viele der kleinen Glücksklee Samen befinden. Werden die Samen im Herbst gesammelt und danach trocken gelagert, steht Ihnen jederzeit und kostenlos genügend Saatgut zur Verfügung.
Wie kann man Kürbiskerne pflanzen?

Wer Kürbiskerne pflanzen möchte, sollte damit am besten schon zu Beginn des Frühlings anfangen. Denn bis aus dem Kern ein reifer Kürbis geworden ist, können einige Monate vergehen. Dabei gibt es jedoch einiges das beachtet werden sollte, damit alles gelingt.
Kaltkeimer im Garten aussäen oder im Kühlschrank züchten: So geht´s!

Wenn man sich als Hobbygärtner mit der Aussaat beschäftigt, so wird man häufig mit dem Begriff „Kaltkeimer“ konfrontiert. Doch was sind Kaltkeimer? Wie sind sie zu behandeln?
Tagetes Samen erkennen, aussäen und Verwendung

Wenn die kleinen, fröhlich blühenden Studentenblumen am Absterben sind, so bedeutet dies nicht das Ende ihrer Dynastie: zum Glück für viele Hobbygärtner bilden Tagetes Samen. Diese können, sobald sie getrocknet sind, entfernt und bis zum Folgejahr aufgehoben werden.
