
Samen und Kerne säen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Samen und Kerne säen»
Zinnienasamen Ernte und Aussaat

Ein Garten ohne Zinnien? Beinahe undenkbar! Wohl kaum eine andere Zierpflanze bringt bei so wenig pflegerischem Aufwand eine derart reiche Blütenpracht hervor wie die Zinnie. Und auch die Zinnien Vermehrung ist denkbar einfach: Zinniensamen ist leicht zu beschaffen und zu verarbeiten. Wie erfolgt die Zinnienasamen Ernte?
Bis wann kann man Kartoffeln säen?

Wer beim Kartoffeln säen an die Aussaat von Samen denkt, der irrt sich, denn Erdäpfel werden nicht mit der Hilfe von Samen, sondern speziellen Aussaatkartoffeln angepflanzt. Damit eine reiche Ernte entsteht, müssen jedoch einige Dinge bedacht werden wie die Bodenqualität und der richtige Zeitpunkt.
Wintergemüse aussäen: Aussaat im Juli für die Winterernte

Muss man im Sommer Wintergemüse aussäen? Definitiv, wenn Sie auch in den kalten Monaten selbstgezogenes Gemüse ernten und essen wollen. Auch wenn das zugegeben bei warmen Temperaturen etwas unsinnig erscheinen mag, muss manches Gemüse im Juli gesät werden, damit wir es im Winter ernten können. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie und welche Sorten Sie säen und vorziehen können. Denn nicht jedes Gemüse muss vorgezogen werden, manche Sorte...
WeiterlesenWicken säen und vorziehen - Blütenpracht den ganzen Sommer lang

Wicken säen und vorziehen: Einen Sommer ohne Duftwicken kann sich Anja gar nicht vorstellen. Daher zieht sie immer im Mai die Wickensamen in speziellen Gefässen vor und lässt sie anschliessend im kalten Gewächshaus anwachsen. Nach ungefähr 3-4 Wochen sind die kleinen Wicken so gross, dass es ans Pinzieren geht. Wie die Pflanzgefässe heissen und wie Anja bei der Aussaat vorgeht, erfahrt ihr in diesem Gartenvideo. Im Lubera-Shop können Sie Wickensamen kaufen und direkt im Garten losgärtnern.
Sehen Sie hier...
WeiterlesenSchwarzwurzel Anbau: Pflege, Standort, Aussaat im Garten

Während der Spargel hierzulande ein ausgesprochen beliebtes Gemüse ist, wird der Winterspargel immer ein wenig belächelt: die Schwarzwurzel, wie er korrekterweise heißt, mit ihrem leicht süßlichen und erdigen Geschmack hat es trotz relativ leichtem Anbau nicht geschafft, die Herzen der Hobbygärtner im Sturm zu erobern. Eigentlich schade, denn Schwarzwurzeln zählen aufgrund ihres hohen Vitamin- und Nährstoffgehaltes zu den wertvollsten Gemüsesorten...
WeiterlesenSpinat anbauen: Aussaat & Ernte

Für viele Kinder ist es immer ein erschreckendes Erlebnis, wen ihre Mutter mit der Ankündigung „es gibt Spinat“ das Mittagessen serviert. Aus verschiedenen Gründen gehört das gesunde grüne Gemüse nicht unbedingt zu den Lieblingsspeisen der von Kindern und Jugendlichen. Doch je älter man wird, umso mehr weiß man in der Regel den guten Geschmack zu schätzen. Auch im Hausgarten hat das Blattgemüse inzwischen seinen festen Platz...
WeiterlesenSo säen Sie Ihren flüssig Rasen richtig

Eine schöne Wiese im Garten ist etwas, dass für alle Gartenbesitzer erstrebenswert ist. Doch nicht immer ist es einfach dieses Ziel zu erreichen. Flüssig Rasen verspricht hier eine gute Alternative zu sein. Es gibt jedoch einiges zu beachten, damit dies funktioniert.
Gemüse Aussaattabelle

Wann kann welches Gemüse angebaut werden? Diese Frage stellt sich manch ein Hobbygärtner. Die Beantwortung ist insofern wichtig, als dass es sowohl einige Gemüsesorten gibt, die keine Spätfröste vertragen, als auch andere, die nicht zu spät angebaut werden dürfen, möchte man sie noch im selben Jahr ernten. Wieder andere Sorten können sehr gut unter Glas oder im Haus vorgezogen werden, während manche nur als Direktsaat ins Freiland keimen werden...
WeiterlesenSprossen selber ziehen: So gelingt die Sprossenzucht

Im Sommer ist es ein Leichtes, seinen Vitaminbedarf mit Produkten aus dem eigenen Anbau zu stillen. Im Winter hingegen wird dies schon schwieriger. Immer mehr Menschen greifen daher zu einer simplen Methode, um frische Vitamine auch in der kalten Jahreszeit zu bekommen: sie züchten Sprossen und Keimlinge. Dies kann nicht nur ganz einfach auf der Fensterbank praktiziert werden, sondern geht auch sehr schnell: in der Regel dauert es 3-7 Tage, bis die Sprossen erntereif sind.

20% Rabatt auf alle Brombeeren!