
Rosen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rosen»
Beetrosen pflanzen, pflegen und schneiden - Die Lubera® Anleitung für Beetrosen

Beetrosen pflanzen lohnt sich, denn Beetrosen sind faszinierende Gewächse: Einerseits wirken sie edel, fast schon unnahbar und verleihen ihrem Standort einen Hauch von Extravaganz, andererseits sind sie sehr verträglich mit anderen Pflanzen und können ganz wunderbar mit ihnen zusammen kultiviert werden. Den Beetrosen eilt ein wenig der Ruf voraus, dass sie sehr aufwändig zu pflegen seien und jeden kleinesten diesbezüglichen Fehler mit spärlicher Blüte...
WeiterlesenSind Hagebutten giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Wer Hundsrosen im eigenen Garten hat oder sich im Herbst in Parks umsieht, der wird deren Früchte schnell entdecken können. Dabei kommt natürlich auch die Frage auf, ob Hagebutten giftig sind oder ob diese Früchte der Rosa Canina bedenkenlos von Mensch und Tier konsumiert werden können.
Wildrosenhecke pflanzen und danach richtig pflegen – was ist zu beachten?

Für ein romantisches Flair im eigenen Garten eignet sich eine Wildrosenhecke hervorragend. Sie sieht nicht nur fantastisch aus, sondern ist zudem blickdicht und bietet Gartenvögeln Schutz. Da sie zudem sehr pflegeleicht ist, stellt sie eine wirkliche Alternative zu anderen Begrenzungen dar.
Topfrosen Pflege im Zimmer und auf dem Balkon

Die kleinen Zierpflanzen sind hierzulande sehr beliebt und werden gerne in heimischen Wohnräumen kultiviert. Kein Wunder: sie sind ausgesprochen dekorativ und zudem recht anspruchslos. Leider halten sie nicht lange. Mit dem richtigen Knowhow bezüglich der Topfrosen Pflege lässt sich ihre Lebensdauer jedoch verlängern.
Rosenblüten Tinktur für den Apothekerschrank und die Schönheit

Es ist Zeit, um sich eine Pause zu gönnen und auch zeitgleich etwas für die Haut zu tun. Dafür sind Rosen super geeignet. Ich schlage Ihnen vor, aus Ihren Rosenblüten eine Rosenblüten Tinktur für eine porentiefe Gesichtsreinigung herzustellen.
Jetzt werden die ersten Rosenliebhaber schon ausrufen: “Meine armen Rosen, ich schneide doch sicher dafür keine Blüten ab!” Keine Angst, es ist nicht nötig, die Rosen zu plündern. Ihre Rosen werden sicher von Ihnen regelmässig ausgeputzt und somit...
WeiterlesenNaturnahe Rosenpflege mit Effektiven Mikroorganismen

Die Rosenpflege mit Effektiven Mikroorganismen lohnt sich, denn Rosen sind oftmals ein wenig heikel – die einen etwas mehr, die anderen etwas weniger. Je nach Wetterlage – ob viel Regen, hohe Luftfeuchtigkeit, langanhaltende Trockenheit, zu viel Sonne, zu wenig Sonne, zu viel Dünger, zu wenig Dünger – leiden sie mal an nagenden und saugenden Insekten oder Pilzbefall an den Blättern. Die Pflanzenstärkungsmittel im Lubera-Shop, die Effektiven Mikroorganismen, helfen den Rosen, sich auch in einem...
WeiterlesenVögel füttern ja oder nein?

Ob die Vögel füttern im Winter sinnvoll ist oder nicht, darüber wird seit Jahren in Garten- ebenso wie in Tierschutzkreisen heftig diskutiert. Und falls man Vögel füttern will, was ist besser: Meisenknödel? Haferflocken? Brotresten? Wie sollte die Futterstelle aussehen? Fragen über Fragen. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Argumente von beiden Seiten zusammengetragen und stellen die besten Sträucher und Stauden für Vögel vor. Denn das ist...
WeiterlesenÜber die Vielfalt bei Kletterrosen - und zwei Rosengruppen

Kletterrosen begegnen uns oft in alten Gemälden und sprechen unsere romantische Seite an. Doch wissen wir bei der versunkenen Betrachtung auch immer, um welche Rosengruppe es sich dabei handelt? Sicher nicht. Beim Träumen mag das auch alles andere als relevant sein, beim Rosenkauf hingegen schon.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen zwei Rosenkategorien vor, deren Vertreter grundsätzlich mehr oder weniger hoch hinauswachsen. Die Betrachtung der Unterschiede ist durchaus lohnenswert - vor allem...
WeiterlesenGartenarbeit im April - der Lubera® Gartenkalender

Die Gartenarbeit im April ist extrem vom Wetter abhängig. Manchmal schneit es kurz, und dann ist es wieder richtig warm und Sie können gut draussen im Beet und auf dem Balkon Blumen, Gemüse und Kräuter säen, Sträucher, Obstbäume und Stauden pflanzen, die Beete jäten, den Rasen mähen und pflegen. Nun blühen viele Blumenzwiebeln wie Tulpen und Narzissen sowie zahlreiche frühlingsblühende Sträucher, Stauden und Polsterblumen. Wenn Sie frühlingsblühende Sträucher online kaufen lohnt sich das jederzeit und sie...
WeiterlesenStachelnüsschen (Acaena) – Pflanzen, Pflege & Standort

Das Stachelnüsschen erhielt seinen deutschen Namen aufgrund der kugelförmigen Fruchtstände, welche von Widerhaken umgeben sind. Es zählt zur Familie der Rosengewächse und ist von Natur aus auf der südlichen Halbkugel beheimatet. Im Steingarten, auf begrünten Dächern oder Gräbern benötigt es fast keine Pflege. Wichtig sind lediglich der Schutz vor Staunässe und ein warmer, sowie halb- bis vollsonniger Standort. Die Blüten sind zwar meist unscheinbar, dafür beeindrucken die auffälligen...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Johannisbeeren