Pflanzendoktor
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pflanzendoktor»
Schefflera verliert Blätter – was tun?

Als echter Pflanzenfreund tut man für gewöhnlich alles, damit sich seine Zimmerpflanzen rundherum wohl fühlen. Umso erschütterter ist man, wenn plötzlich festgestellt wird: die Schefflera verliert Blätter. Wir erklären Ihnen mögliche Ursachen, deren Abhilfe und wie sie verhindert werden können. Eine grosse Auswahl an bestellbaren Zimmerpflanzen finden Sie im Lubera®-Shop. Dort können Sie verschiedene Sorten Schefflera kaufen.
WeiterlesenRosen blühen nicht – woran liegt es und was kann man dagegen tun?

Allerorts springen Knospen auf, nur die eigenen Rosen blühen nicht – sehr zum Ärger des Hobbygärtners, denn in der Regel sind die wunderschönen Blüten der Grund dafür, die edlen Pflanzen zu kultivieren. Um diese Blühunwilligkeit schnellstmöglich abzustellen, muss die Ursache hierfür gefunden werden.
Oleander blüht nicht – woran es liegen kann

Wird ein Rosenlorbeer hierzulande kultiviert, so erweist sich dies nahezu als Vollzeitjob: die dekorative Pflanze ist sehr pflegeintensiv und hat ganz bestimmte Vorstellungen darüber, wie er gehalten werden möchte. Der Oleander blüht nicht, wenn seine Wünsche bezüglich der Pflege nicht erfüllt werden. Im Lubera-Gartenshop kannst du Oleander kaufen und diese mediterrane Kübelpflanzen im eigenen Garten kultivieren.
WeiterlesenSchimmel an der Orchidee richtig bekämpfen

Orchideen sind häufig des Pflanzenfreunds Liebling. Oft finden sich die Hybriden der Gattungen Phalaenopsis, Dendrobium, Paphiopedilum, Cattleya und Cymbidium am Fenster. Wenn sich dann an einer Orchidee Schimmel bildet, sollten sofort Maßnahmen ergriffen werden, damit die Pflanze nicht eingeht und sich der Pilzbewuchs auf andere Orchidaceae ausdehnt.
Kröten im Garten vertreiben oder ansiedeln?

Gelegentlich siedeln sich Kröten im Garten an. Manch einer ist darüber entsetzt und möchte sie so schnell wie möglich wieder loswerden. Andere wiederum freuen sich, weil sie die nützlichen Eigenschaften dieser Amphibien zu schätzen wissen. Damit diese sich heimisch fühlen, sollte ihnen die Umgebung so angenehm wie möglich gestaltet werden.
WeiterlesenKräuselkrankheit - Resistente Pfirsiche und Nektarinen züchten

Nach dem letzten Bericht aus dem Bereich der Züchtung, folgt nun ein weiteres sehr aktuelles Thema, das uns derzeit beschäftigt. Manch einer wird sie schon im eigenen Garten entdeckt haben. Die Rede ist von der Kräuselkrankheit. Um dieser Krankheit Herr zu werden, beschäftigen wir uns bei Lubera® damit, kräuselkrankheitsresistente Pfirsiche zu züchten, um Ihnen diesen Anblick in Ihrem Garten, in Zukunft ersparen zu können. Wenn Sie einen Nektarinenbaum kaufen wollen, finden Sie im Lubera®-Shop mit...
WeiterlesenIst der Rosenkäfer ein Schädling oder Nützling?

Tauchen ungewöhnlich aussehende Insekten im Garten auf, wird manch ein Pflanzenfreund panisch: Schädling oder Nützling? Auch der Rosenkäfer besitzt keinen so großen Bekanntheitsgrad, dass er sofort als ein harmloses Krabbeltier identifiziert wird. Doch genau das ist er – und dazu noch geschützt.
Fruchtfliegen bekämpfen: So kann man sie beseitigen

Jahr für Jahr im Sommer fallen Millionen und Abermillionen von Fruchtfliegen (alias Obstfliegen alias Gärfliegen) über heimische Früchte her, umschwirren diese, setzen sich drauf und legen ihre Eier ab, bis zu 400 Stück auf einmal. Dies ist nicht nur eklig, sondern lässt auch das betroffene Obst schneller faulen und macht es ungenießbar. Kein Wunder, dass sich niemand über die Anwesenheit der kleinen Insekten freut. Doch was kann man gegen sie tun? Wie kann man Fruchtfliegen bekämpfen?
Pfefferminzöl gegen Mäuse – so einfach vertreiben Sie Mäuse aus dem Haus

Wer nach einem Hausmittel sucht, um Nager zu vertreiben, der kann Pfefferminzöl gegen Mäuse nutzen. Denn wird dieses aufgestellt, werden diese Nagetiere schnell wieder das Haus verlassen. Hinzukommt noch, dass nur eine geringe Menge benötigt wird. So ist zudem eine kostengünstige Vertreibung dieser Tiere sichergestellt.
Bokashi Kompost - Der perfekte Dünger, den man selber herstellen kann

Der Bokashi Kompost macht dem grossen, mehr oder weniger stinkenden Komposthaufen in der fernen Ecke des Gartens neuerdings Konkurrenz. Ein kleiner, schicker Plastikeimer, aus dem nach nur vier Wochen ein angenehm duftender Bokashi Kompost herausgeholt werden kann. Der unauffällige Bokashi-Eimer mit dem still und geruchlos vor sich hin fermentierenden Lebensmittelresten bleibt die ganzen vier Wochen in der Küche, kann im Sommer aber auch auf den Balkon gestellt werden oder im Winter im...
Weiterlesen
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen