
Obst und Beeren
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Obst und Beeren»
Der Rebschnitt - definitiv endgültig erklärt in 3 Punkten

In diesem Beitrag wird der Rebschnitt ein für allemal in drei einfachen Schritten erklärt. Damit machen Sie nichts mehr falsch, wenn Sie Weinreben pflanzen und ernten wollen. Wenn Sie noch keine Weintraube besitzen, können Sie im Lubera Shop kräftige Weintrauben Pflanzen kaufen.
Sehen hier das Video, wie Sie Weinreben im Sommer schneiden können:
1. Schneide spät, Februar und März sind gute Monate für den Rebschnitt. Ein zu früher Schnitt kann die Pflanze schwächen und in einem...
WeiterlesenLinde Frucht – warum die kleinen Nüsschen so wichtig sind

Im Gegensatz zu den Blättern oder Blüten ist die Linde Frucht etwas ins Hintertreffen geraten. Viele Menschen wissen nicht einmal, dass es sie gibt – geschweige denn, welche Aufgaben sie hat. In erster Linie dient sie der Vermehrung, kann jedoch noch mehr.
Johannisbeeren düngen - man kann nicht übertreiben!

Das war eine Geschichte zum Thema "Johannisbeeren düngen", die hätte mich fast böse gemacht, wenn ich sie nicht hier genüsslich erzählen könnte. Und die geht so: In einem Gartencenter (der Name unterliegt der höchsten Geheimhaltungsstufe) liest ein Kunden unsere Lubera Farbetiketten auf den Pflanzen. Gratulation! ist man da versucht zu sagen... Labels werden also wirklich benutzt! Sogar die Rückseite wird Wort für Wort durchgelesen, nur...
WeiterlesenKirschbaum richtig düngen

Die Obstgehölze benötigen sehr viel Kraft, um eine reichhaltige Ernte hervorzubringen. Diese Kraft gewinnen sie aus Nährstoffen. Da diese im Boden nicht beziehungsweise nur unzureichend vorhanden sind, muss man als Gartenbesitzer in den allermeisten Fällen seinen Kirschbaum düngen.
Ein Obstbaum für Balkon und Terrasse - frisches Obst aus eigener Ernte

Ein eigener Obstbaum für Balkon oder Terrasse - das klingt verlockend nach frischem Obst aus eigener Ernte. Bei manchem aber entsteht dabei die Vorstellung von grossen und hochwachsenden Obstbäume, die sonst locker gruppiert in einem ausladenden Garten als Streuobstwiese wachsen. Vielleicht mag diese Vorstellung den einen oder anderen von der Anschaffung eines eigenen Obstbaums abhalten. Das ist schade, denn für alle, die keinen großen Garten zur Verfügung haben, gibt...
WeiterlesenWissenswertes über Walnussbaum Blätter

Walnussbaum Blätter sind nicht nur für die Gehölze lebenswichtig: auch Menschen können von ihnen profitieren, denn sie besitzen eine fantastische Heilwirkung. Woran sich diese wertvollen Pflanzenteile erkennen lassen, sowie wichtige Empfehlungen bezüglich der Pflege des Baumes, erfahren Sie hier.
Pfirsich ernten und verarbeiten - Rezept-Tipp für Vanilletörtchen mit Pfirsichen

Pfirsich-Bäume verleihen jedem Garten ein mediterranes Gefühl und mit wenig Aufwand lässt sich eine leckere Pfirsich ernten. Aber wann sind Pfirsiche reif und wann beginnt die Pfirsich-Erntezeit? Der folgende Beitrag erklärt mehr dazu. Außerdem wird eine Reihe von leckeren Pfirsich-Kombinationen empfohlen ? und ein ausgefallenes Rezept: Vanille-Natas mit karamellisierten Pfirsichen.
Inhaltsverzeichnis
WeiterlesenDie besten Heidelbeersorten

Es gibt über Heidelbeersorten zwei weitverbreitete Fehleinschätzungen. Erstens: Dass sie alle blau sind und gleich schmecken. Und zweitens: Dass die altbekannten Waldheidelbeeren im Wald besser sind. Beides stimmt definitiv nicht. Den armen Waldheidelbeeren wird letztlich zum Verhängnis, dass ein Stückweit die Grösse auch die Qualität bestimmt: Wenn ich zwar die wunderschöne blau-schwarze Farbe im Mund und auf dem Hemd habe (wie bei den Waldheidelbeeren), aber...
WeiterlesenWalnussbaum pflanzen, schneiden und vermehren

Während Haselnusssträucher in vielen heimischen Gärten zu finden sind, gelten Walnussbäume immer noch als etwas Besonderes. Kein Wunder: sie können nicht nur enorm hoch (bis 30 m), sondern auch sehr alt werden (200 Jahre und mehr). Wenn man sich dafür entscheidet, einen Walnussbaum im eigenen Garten zu pflanzen, sollte man einige Punkte beachten – dann steht einer üppigen Ernte der beliebten Nüsse nichts im Wege…
Einen Feigenbaum auspflanzen - die richtige Feige für jede Region

Wenn ihr einen Feigenbaum auspflanzen möchtet, ist die Feigensorte, eure Region und der Standort in eurem Garten wichtig. Nur mit der richtigen Sorte am richtigen Standort könnt ihr sicher sein, dass euer Feigenbaum winterhart ist. Welche Sorten und Standorte in Frage kommen, erkläre ich euch hier. Auch hilfreiche Pflanz- und Pflegetipps findet Ihr in diesem Beitrag.
Hochwertige und günstige Feigenbäume findet Ihr zudem im Lubera Shop.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!