
Auch die grünen Blätter des Lorbeers wirken durchblutungs- und verdauungsfördernd, wundheilend, harntreibend, pilzhemmend und entkrampfend. Im Folgenden geht es um die Lorbeer Heilwirkung.
Inhaltsverzeichnis
Lorbeer Heilwirkung: Medizinische Verwendungen
Auch das Lorbeeröl dient medizinisch zum Einreiben, hilft bei Prellungen, Muskelschmerzen, Verstauchungen und rheumatischen Beschwerden.
Zudem sollte Lorbeer nicht in größeren Mengen in der Schwangerschaft verwendet werden.
Zum Rezept Zitrusgetränk
Zutaten für 1 Portion:
- 1 Stk. Bio-Orange
- 3 Blatt des Lorbeers getrocknet
- 1 Prise Zimt
- 1 l Wasser
- 0,5 TL Palmzucker/Kokosblütenzucke
r (alternativ: Agavendicksaft) - 50 ml Orangensaft.
- Außerdem 3 EL Milch/Soja oder Kokosmilch, fettarm
Zur Zubereitung:
Zunächst die unbehandelte Orange heiß abspülen und die Schale spiralförmig abschälen.
- Danach Getrocknete Lorbeerblätter,
- Zimt
- und Orangenschale

in eine Kanne geben, mit kochendem Wasser überbrühen und ca 10 Minuten ziehen lassen. Dann Abseihen und in einer Thermoskanne heiß halten. Anschließend pro Becher den Tee mit ca 1⁄2 TL Palmzucker/Agavendicksaft oder Honig, 50 ml Orangensaft und etwas fettarmer Milch aromatisieren.
Weshalb Kokosblütenzucker als Süßstoffersatz gut ist
Auch Bio Kokosblütenzucker ist eine Alternative zu herkömmlichem Haushaltszucker oder Süßstoffen und eignet sich durch das Karamellaroma für jegliche
- Getränken,
- Backwaren
- und Desserts.
Zudem besitzt Bio Kokosblütenzucker einen niedrigen glykämischen Index.
Unser Kauf-Tipp: Sonnentor Lorbeerblätter, 1er Pack (1 x 10 g) – Bio
Textquelle: Ute Kaste
Symbolgrafiken: © etfoto, Teamarbeit – Fotolia.com