Gartentipps
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartentipps»
Silberdistel – die dekorative Pflanze braucht wenig Pflege

Eine ganz besonders dekorative Pflanze ist die Silberdistel aufgrund ihrer wunderschönen silberfarbenen, großen Blätter und ihrer bis zu 30 cm großen Blüte. Nicht nur während ihrer Lebenszeit in heimischen Gärten: auch als Trockenblume besticht die Silberdistel durch ihre ansprechende Optik. Zudem ist sie ausgesprochen anspruchslos: einmal gepflanzt, bedarf sie eigentlich keinerlei Pflege mehr…
Apfelsorten Überblick: Ernte-Tipps

Apfelsorten Überblick: Der beliebteste Obstbaum in heimischen Gärten ist der Apfelbaum. Von den mehr als 20.000 existierenden Sorten lassen sich viele in heimischen Gefilden anbauen, was ein recht einfaches Unterfangen ist. Doch nicht nur dies begründet die Beliebtheit der Äpfel: sie lassen sich sehr gut lagern und sind vielseitig verwendbar.
Apfelsorten Überblick: Welche sind für heimische Gärten geeignet?
Die beliebtesten Apfelsorten im Überblick:
- Cox Orange ist zwar nicht besonders robust, bringt aber...
Richtig Düngen mit Lubera

Bei der Düngung von Beerenobst gibt es viele Unwahrheiten, und sehr oft wird falsch und/oder zuviel gedüngt. Hier unsere Tipps & Tricks zur richtigen Düngung von Beerenobst und anderen Pflanzen:
Zuallererst sollten Sie auf keinen Fall zu früh im Jahr mit der Düngung beginnen. Ideale Düngungszeit für Beerenobst ist ab Mitte/Ende März. Düngen Sie vorher, ist der Boden noch zu kalt, und die Pflanze schafft es nicht, den Dünger aufzunehmen. Ein weiterer Negativeffekt...
Allium Pflege, Standort & Nährstoffe

Allium, der Zierlauch, zählt zu den beliebtesten Zierpflanzen in heimischen Gärten. Mit seiner imposanten Höhe von bis zu 1,50 m überragt er so manch andere Pflanze, und sein riesiger Blütenkopf in Blau, Weiß, Violett, Rosa oder Rot ist ein echter Eyecatcher. Leider verblühen diese recht schnell, so dass die Pflanze seine Dekorationszwecke nicht lange erfüllt. Doch mit ein paar Tricks kann man die Blühdauer des Zierlauchs verlängern. Möchten Sie Zierlauch kaufen? Dann schauen Sie doch mal in unserem...
WeiterlesenWas ist falscher Mehltau?

Was ist falscher Mehltau, wie erkennt man ihn und wie geht man gegen die Pflanzenkrankheit effektiv vor
Im Gegensatz zum echten Mehltau findet sich beim falschen Mehltau das weiße Pilzgeflecht auf der Unterseite der Blätter vor. Besonders bei feuchter Witterung fühlt es sich sichtlich wohl und beginnt zu sprießen. Die Oberseite der Blätter weist braune bis graue Flecken auf. Stück für Stück trocknen die Blätter nun aus, bis sie letztlich abfallen. Es...
WeiterlesenDracenea Sanderiana Pflege, Standort & Vermehrung

Wie kann man sich das Glück in Form einer Pflanze ins Haus holen? Die einfachste Methode hierfür ist, sich eine Dracenea Sanderiana zu besorgen. Diese Drachenbaumart ist hierzulande besser bekannt als „Glücksbambus“ oder „Lucky Bamboo“ und eignet sich nicht nur als dekorativer Zimmerschmuck, sondern auch sehr gut als kleine Aufmerksamkeit für liebe Mitmenschen…
Tulpen Pflege und Pflanzen

Tulpen gehören in jeden heimischen Garten: sie gelten nicht nur als einer der ersten und schönsten Frühjahrsblüher überhaupt, sondern sind zudem auch noch recht pflegeleicht. Dennoch sollten einige Tulpen Pflege – Tipps beherzigt werden, damit man als Gartenbesitzer viele Jahre lang Freude an den Blumen hat…
Kräuselkrankheit - was tun?

Zuallererst: Die Kräuselkrankheit ist sehr wählerisch und befällt nicht jedes Steinobst. Sie kann Pfirsiche, Nektarinen und Mandelbäume befallen. Aprikosen, Pflaumen und Kirschen bleiben jedoch verschont. Diese sind dafür anfällig auf Monilia, aber das ist ein anderes Thema. Ursache der Kräuselkrankheit ist der pilzliche Erreger Taphrina deformans, er überwintert auf den alten Pflanzenteilen. Wenn nicht schon geschehen, entfernen Sie also unbedingt alte Blätter & vertrocknete Äste...
WeiterlesenVideo: Basilikum säen - Schnelle Anleitung für die Aussaat im Mini-Gewächshaus

Basilikum säen ist der erste Schritt zum eigenen Kräutergarten. Denn das Kraut darf in der mediterranen Küche auf keinen Fall fehlen und rundet so viele italienische Gerichte ab. In diesem Gartenvideo von Lubera® erfahren Sie, wie Sie Basilikum ganz leicht Zuhause anbauen können. Anja erklärt, worauf es bei der Aussaat und Pflege im Mini-Gewächshaus ankommt und welche Temperatur Basilikum zum Keimen braucht. In unserem Gartenshop können Sie Basilikum Samen kaufen und direkt zu Hause vorziehen...
WeiterlesenDahlien schneiden für die Vase: Gartentipp für lange Stiele

Vom Sommer bis in den Herbst hinein zeigen sich Dahlien von ihrer schönsten, blütenreichsten Seite. Manch einer möchte die grossen Blüten auch in einer Vase präsentieren. Doch einige Dahliensorten bilden nur äusserst kurze Stiele aus, die sich eher schlecht als recht dafür eignen. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie mit einem ganz einfachen Trick Dahlien schneiden können und sie dazu bringen, lange Stiele zu bilden. Wenn Sie auf der Suche...
Weiterlesen
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
