Gartentipps
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartentipps»
Knollenbegonien Sorten – die Auswahl ist riesig

Begonien sind eine nicht nur sehr bekannte, sondern auch sehr beliebte Pflanzenart. Kein Wunder, dass die Pflanzen so populär sinnd, denn es gibt über 1000 Arten und darunter unzählige Knollenbegonien Sorten.
Grabpflege im Frühjahr: was ist im Frühling zu tun?

Der Frühling naht, und für viele Menschen ist dies Grund genug, nicht nur die heimischen Gärten und Balkone frühlingshaft zu bepflanzen und zu gestalten, sondern auch die Gräber ihrer Verstorbenen. Dabei stellt sich häufig die Frage, welche Arbeiten speziell in dieser Jahreszeit geschehen sollten, und vor allem: was für Pflanzen eignen sich besonders für die Grabbepflanzung im Frühjahr?
Radicchio pflanzen: Tipps zum Anbau und Pflege
In gut bestückten Gemüseabteilungen im Supermarkt finden sich violett-rote, kleine Köpfe, die mit weißen Zeichnungen versehen sind: Radicchio. Dieser Salat ist eng mit dem Chicoree verwandt und besitzt ebenso wie dieser ein feinherbes Aroma. In früheren Zeiten war der Radicchio ausschließlich als Importware erhältlich; seit einigen Jahren jedoch wird er auch in heimischen Gefilden angebaut. Probieren Sie es aus! Radicchio Anbau ist gar nicht so schwierig, und...
WeiterlesenBlaues Lieschen Pflege: Standort und Vermehrung

Das Blaue Lieschen (Exacum affine) erinnert aufgrund seiner Blüten sei ein Veilchen beziehungsweise Usambaraveilchen. Es ist – trotz seines ansprechenden Äußeren – in heimischen Wohnungen eher selten anzutreffen. Dies hat einen Grund: Blaue Lieschen haben nur eine sehr kurze Lebensdauer und sind meistens nur eine Saison lang haltbar. Dennoch kann man der richtigen Pflege diesen Zeitraum seiner Pflanze sehr schön gestalten – sie wird es ihrem Besitzer mit einer üppigen Blütenpracht vom Frühjahr...
WeiterlesenTeichpflanzen Arten – Ratgeber zu vielen Arten

Gartenteiche sind ein beliebtes Element der Gartengestaltung: sie machen jeden Garten zu einer echten Idylle, bieten zudem noch Lebensraum für allerlei Tiere und eine Oase der Ruhe für den Gartenbesitzer. Doch was ist ein Gartenteich ohne Teichpflanzen? Warum sind diese so wichtig? Und welche Teichpflanzen Arten gibt es?
Echte Mehlbeere Pflege, Standort, Schnitt und Vermehrung

Einen echten Blickfang in heimischen Gärten stellt die Echte Mehlbeere dar: dieser Zierstrauch kann nicht nur imposante Höhen von 20 m und mehr erreichen, sondern bildet den Sommer über weiße Blüten, aus denen zum Herbst hin leuchtend rote Beerentrauben entstehen. Diese Beeren sind nicht nur für Vögel interessant, sondern bieten auch einen wunderschönen Anblick. Darüber hinaus ist der Strauch aus der Familie der Rosengewächse sehr anspruchslos...
WeiterlesenKlatschmohn – Standort, Pflege und Vermehrung

Wer leuchtende Farbakzente ohne viel Arbeit in seinem Garten haben möchte, sollte sich näher mit dem Klatschmohn beschäftigen. Eigentlich eine Wildblume, wächst der Mohn auch gerne in heimischen Gärten. Die meist einjährigen Pflanzen sehen nicht nur sehr schön aus, sondern sind auch extrem pflegeleicht und zudem noch eine begehrte Nahrungsquelle für Insekten und Schmetterlinge.
'Ordnung' schaffen im Garten - Wintervorbereitungen bitte nicht übertreiben

Die ersten Bodenfröste haben wir schon gehabt, es wird kontinuierlich kälter, viele unserer Kunden sind verunsichert, welche Aufgaben im Garten nun auf sie warten.
Reinholen, abdecken, zurück schneiden - das sind die elementaren Fragen
Nun, unsere Stauden sind als ausdauernde Pflanzen grundsätzlich winterhart. Viele sterben im Winter oberirdisch ab, ziehen sich ins Erdreich zurück, überleben im Wurzelstock und treiben im Frühling wieder neu aus, sie gehen also von...
WeiterlesenSommerflieder schneiden: Anleitung

Sommerflieder schneiden: Viele Gartenbesitzer freuen sich sehr, wenn sie einen Sommerflieder ihr Eigen nennen können: er erfreut nicht nur die Menschen durch seine ansprechende Optik und den süßen Duft, sondern auch die Insekten und Schmetterlinge, da er ihnen als Nahrungsquelle dient. Damit ein Gartenbesitzer jahre- beziehungsweise jahrzehntelang Freude an seinem Sommerflieder hat, muss er ihn natürlich auch schneiden…
WeiterlesenRoseasy® Kletterrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Roseasy® Kletterrosen

Kletterröslein sind Minikletterrosen, die ausgepflanzt kaum höher als 2 m werden. In der Regel sind sie büschel- und kleinblütig und haben feine schmale Blätter, die zeigen, dass sie trotz des reduzierten Wuchses eng mit den Ramblerrosen verwandt sind. Im Gegensatz zu den klassischen Kletterrosen, die stärker und weniger verzweigt wachsen, sind sie sehr gut für die Kultur im Kübel geeignet.
Standortauswahl
- Luftiger, lichter offener Standort, damit Rosenblätter rasch abtrocknen
- Tiefgründiger...

Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen