
Autor: Elietta Becker

Laubbaum mit Zapfen – Steckbrief der interessanten Gehölze

Manch einer kommt aus dem Staunen nicht heraus, wenn er hierzulande in freier Natur einen Laubbaum mit Zapfen entdeckt. Dieser ist jedoch keine Fata Morgana und auch keine irrsinnige Züchtung, sondern eine Erle, deren Früchte zapfenähnlich aussehen. Sie wächst für gewöhnlich in Ufernähe, kann jedoch auch in heimischen Gärten kultiviert werden.
Schwarze 'Hornisse' ? – interessante Fakten über die Holzbiene

Der Schreck ist groß, wenn man in seinem Garten eine schwarze Hornisse entdeckt – allerdings gibt es keinen Grund zur Panik. Bei diesem Insekt handelt es sich um die Große Holzbiene, die alles andere als gefährlich ist. Im Gegenteil: sie hat ausgesprochen nützliche Eigenschaften und sollte deswegen keinesfalls vertrieben oder gar vernichtet werden.
Bromelia – Pflege, Standort, Vermehrung & Überwinterung

Die Bromelia gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen für heimische Wohnräume und Büros. Kein Wunder: sie ist nicht besonders anspruchsvoll und verleiht jedem Raum einen Hauch von Exotik. Um ihre Schönheit sowie ihre Blütenpracht entwickeln zu können, reichen ihnen herkömmliche Zimmertemperaturen vollkommen aus.
Wurzelmilben – so werde ich die Schädlinge los

Ist eine Pflanze schlapp und schwächlich, können Wurzelmilben hierfür ursächlich sein. Die kleinen Schädlinge leben versteckt in der Blumenerde und sind mit bloßem Auge nur sehr schwer zu erkennen. Eine gründliche Kontrolle ist dennoch sinnvoll: handelt es sich tatsächlich um diese Milben, ist eine sofortige Bekämpfung notwendig.
Zwergflieder Pflege – Standort, Pflanzen, Vermehrung & Überwinterung

Er ist kleiner als andere Sorten, jedoch steht er ihnen in puncto Blütenpracht nichts nach: Syringa meyeri eignet sich nicht nur für Gärten, sondern auch zur Kultivierung auf Terrassen und Balkonen. Die Zwergflieder Pflege ist nicht wirklich kompliziert, jedoch sollten seine Ansprüche gekannt und erfüllt werden. Besonders die Wahl des richtigen Standortes ist von Bedeutung.
Schlangengurken pflanzen – so klappt´s im Freiland und Gewächshaus

Sie sind grün, schlank, kalorienarm und ausgesprochen beliebt: Schlangengurken. Sehr leicht lassen sie sich selbst anbauen, sei es im Garten oder im Gewächshaus. Dabei kommt es auf die richtige Auswahl der Sorten an, denn nicht jede ist für jegliche Kultivierung optimal geeignet.
Bärlauchpesto einfrieren – das sollte ich dabei beachten

Waldknoblauch ist aufgrund seines Aromas sehr beliebt und kann vielseitig verwendet werden. Leider ist seine Erntezeit nicht besonders lang, so dass der Wunsch aufkommt, ihn auf irgendeine Art und Weise zu konservieren. So kann man Bärlauchpesto einfrieren, wobei jedoch einige Tipps zu beachten sind. Insbesondere der Geschmacksverlust sollte bedacht werden.
Bodendecker für den Schatten – die schönsten Arten für heimische Gärten

Für Bereiche im Garten, die von der Sonne eher selten bis gar besucht werden, ist es häufig schwierig, die passende Bepflanzung zu finden. Infolgedessen werden diese Areale häufig stiefmütterlich behandelt und vernachlässigt. Dies muss jedoch nicht sein: es gibt fantastische Bodendecker für den Schatten, die teilweise sogar blühen und somit für farbliche Akzente sorgen. Die schönsten und beliebtesten Gewächse stellen wir Ihnen hier vor.
Bärlauch Samen – so ernte ich das Saatgut für die Aussaat

Überwiegend werden die Zwiebeln zur Anzucht des beliebten Waldknoblauchs verwendet. Es ist jedoch auch sehr gut möglich, die Vermehrung mithilfe von Bärlauch Samen vorzunehmen. Diese sind winzig klein und nur begrenzt keimfähig, weswegen bei der Aussaat einige Kriterien beachtet werden sollten.
Eichhörnchen Kobel – Wissenswertes über das Nest des Nagers

Haben Sie schon einmal einen Eichhörnchen Kobel gesehen? Diese Behausung dient den kleinen Tieren als Nest für ihren Nachwuchs sowie als Schlafplatz. Je nach individuellem Fleiß kann ein Hörnchen mehrere dieser Nester bauen. Auch als Naturfreund kann man dabei behilflich sein und einen solchen Rückzugsort selber bauen. Wie dies geht und was beachtet werden sollte, haben wir für Sie zusammengefasst.