
Autor: Elietta Becker

Tradescantia zebrina – diese Pflege braucht das Zebrakraut

Dank der wunderschönen Blätter ist die Tradescantia zebrina eine der dekorativsten Zimmerpflanzen, die hierzulande kultiviert werden. Ideal ist es, sie als Ampelpflanze zu halten, da dort die überhängenden Triebe am besten zur Geltung kommen. Das Zebrakraut Pflege ist nicht besonders schwierig, so dass auch Anfänger sich durchaus mit ihrer Kultivierung beschäftigen können.
Wildbirne Steckbrief – sind ihre Früchte essbar?

Die Wildbirne ist sozusagen die Mutter aller heutzutage bekannten Kultursorten. Entgegen landläufiger Meinung ist sie jedoch nicht ausgestorben. Sie gedeiht immer noch auf Wiesen und Weiden; wer mit offenen Augen durch die Natur geht, wird das eine oder andere Gehölz entdecken. Dabei sollten auch die Früchte beachtet werden: nach entsprechender Verarbeitung sind sie essbar und wohlschmeckend.
Moossteinbrech pflanzen und pflegen – das sollte ich beachten

Als Moossteinbrech werden verschiedene Hybriden bezeichnet, die allesamt sehr pflegeleicht sind. Die kleinen Polsterstauden gedeihen auch in kargen Bereichen und verschönern diese durch ihren Anblick sowie ihre dekorativen Blüten. Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie in puncto Kultivierung wissen sollten.
Mandeln rösten – so behalten sie ihr Aroma

Der Duft ist ebenso verführerisch wie der Geschmack: die kleinen Leckereien erinnern an Kindheit, Weihnachten und Winter. Sie herzustellen, ist kein Hexenwerk: sehr leicht kann man selbst Mandeln rösten. Wie dies geht und was dabei alles zu beachten ist, haben wir für Sie zusammengefasst.
Pfifferlinge waschen ohne Aromaverlust – so geht´s

Jeder, der schon einmal einen nicht gut gereinigten Speisepilz gegessen hat, weiß, wie unangenehm es ist, Sand, Erde oder Tannennadeln zwischen den Zähnen zu haben. Damit dies nicht geschieht und das komplette Mahl verdorben ist, sollte man Pfifferlinge waschen, und zwar gründlich. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um selbst gesammelte oder gekaufte handelt. Wie dies fachgerecht geht, erläutern wir nachfolgend.
Maikäferlarve – Tipps im Umgang mit dem Engerling

Während die adulten Käfer häufig ganz gerne gesehen werden, lässt sich dies von de Maikäferlarve nicht behaupten: sie hat ständig Hunger und richtet durch ihre Gefräßigkeit Schäden an Pflanzen an. Als Hobbygärtner steht man nun vor der schwierigen Frage, ob man sie bekämpfen oder einfach am Leben lassen sollte. Die diesbezüglichen Möglichkeiten haben wir für Sie zusammengefasst.
WeiterlesenTaubenkropf-Leimkraut Steckbrief, Standort, Vermehrung & Überwinterung

Das Taubenkropf-Leimkraut ist ein Wiesenkraut, jedoch ein ausgesprochen dekoratives. So dekorativ, dass es in manch einem heimischen Garten als Zierpflanze gehalten wird. Im Gegensatz zu anderem Leimkräutern ist diese Pflanze nicht klebrig, so dass im Umgang mit ihr keine besonderen Maßnahmen notwendig sind. doch nicht nur das: sie ist sehr pflegeleicht, was das Herz manch eines Hobbygärtners höherschlagen lässt…
Igel Baby – mit diesen Maßnahmen rette ich sein Leben

Ein Igel Baby liegt hilflos im Garten herum – wohl jedem Hobbygärtner geht bei diesem Anblick das Herz auf und er möchte helfen. Sofern es sich um eine Waise handelt, sollte er das auch tun, denn alleine in der freien Natur ist das winzige Wesen dem Tod ausgeliefert. In welcher Form diese Hilfe aussehen kann, erläutern wir nachfolgend.
Sumpfschachtelhalm erkennen und von Ackerschachtelhalm unterscheiden

Man sollte sich von seinem filigranen Äußeren nicht täuschen lassen: der Sumpfschachtelhalm ist giftig. Somit ist im Umgang mit ihm äußerste Vorsicht angesagt. An welchen Merkmalen man ihn erkennt und welche Unterschiede es zum Ackerschachtelhalm gibt, haben wir für Sie zusammengefasst.
Steinmehl – was ist das und wie wird es angewendet?

Ein wunderbares Mittel für verschiedene Bereiche im Garten ist Steinmehl. Leider ist es nicht jedem Hobbygärtner bekannt, so dass es längst nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Worum es sich konkret handelt und welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt, haben wir für Sie zusammengefasst.