
Weisser Zwerg-Holunder 'Pulverulanta'
Sambucus nigra 'Pulverulanta'
Weisser Zwerg-Holunder 'Pulverulanta' kaufen
Vorteile
- kompakter Wuchs für Solitär-, Gruppen- und Topfpflanzungen geeignet
- weisse Blüten ab Juni
- essbare Früchte
Endgrösse: 1.5 m hoch und 1 m breit
Blüten: weiss, Juni
Blätter: grün mit vielen weissen Punkten gesprenkelt
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Topf
Besonderes: Essbare Früchte
Beschreibung
Erscheinungsbild
Diese seltene Form des einheimischen Zwerg-Holunders fällt besonders durch die weissen Blätter mit grünen Einsprenkseln auf. Die Blüte erscheint im Juni und hat die typische, doldenförmige Form von Holunder, auch der herrliche Duft von Holunder bleibt dieser Zwerg-Form erhalten. Aus den Blüten entwickeln sich im Herbst dunkle Früchte, diese stehen in einem schönen Kontrast zur sehr hellen Erscheinung von dieser Zierpflanze.Wie kann man die Blüten und Früchte verwenden?
Die Blüten und Früchte fallen insgesamt kleiner aus als bei den bekannteren Holunder-Sorten, sie lassen sich jedoch genau gleich verwenden. Mann kann also aus den Blüten einen wunderbaren Sirup herstellen und die Früchte lassen sich zu Marmelade, Kompot oder ebenfalls zu Sirup verarbeiten.Kompakte Pflanze: auch für den Balkon geeignet
Auch der Wuchs ist mit etwa 1 bis 1.5 m Wuchshöhe und 1 m Wuchsbreite kleiner und kompakter als die der Wildform, so passt Sambucus nigra 'Pulverulanta' sehr gut in kleine Gärten oder sogar in Kübel (mind 30l) auf einer Terrasse. Letztlich ideal für alle, die einen Holunder möchten, aber nicht den Platz dazu haben. Der nordischen Mythologie nach wohnt die Göttin Freya, Beschützerin von Hof und Haus, in einem Holunderbusch. Nicht schlecht, wenn man eine Pflanze im Garten hat, in der sich Göttinnen, oder gar Beschützerinnen von Hof und Haus einnisten.
Standort und Schnitt
Wie andere Holunder-Arten liebt auch der Zwergholunder einen humosen, frischen Boden an sonniger oder halbschattiger Lage.Um Blüten- und Fruchtbildung zu fördern, sollte der Weisse Zwerg-Holunder regelmässig geschnitten werden, dazu können im Frühjahr die ältesten Triebe entfernt werden.
Durch die auffällige Erscheinung ist diese Zierpflanze gut als Solitärgehölz geeignet, lässt sich jedoch auch in einer kleinen Gruppe verwenden.
wann wird dieser Holunder wieder lieferbar sein?
MfG