weitere mediterrane und tropische Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «weitere mediterrane und tropische Pflanzen»
Fleischfressende Pflanzen (Karnivoren) – Arten, Haltung & Füttern
Fleischfressende Pflanzen, Karnivoren, spalten die Gemüter der Pflanzenliebhaber: manchen graut es vor ihnen, da sie für unschuldige Insekten den sicheren Tod bedeuten, während andere wiederum die Schönheit und Exotik dieser Gewächse zu schätzen wissen. Wer einmal eine solche Pflanze kultiviert hat, wird in der Regel derart fasziniert von ihr sein, dass dies der Beginn einer großen Karnivoren-Dynastie sein kann. Bei der Pflege der Fleischfressenden Pflanzen...
WeiterlesenWie kann man Enzian richtig überwintern?
In ihrer Heimat wächst die kleine, blaublühende Pflanze ganzjährig im Freien, ohne dass sie irgendeine Pflege benötigt. In heimischen Gärten sieht das etwas anders aus: dort lässt sich zwar auch Enzian überwintern, jedoch sollten dabei einige Tipps berücksichtigt werden.
Falsches Marihuana – Anthurium polyschistum Tweed Pflege
Wer ein Faible für exotische Pflanzen hat, wird nicht drum herumkommen, sich näher mit der Anthurium polyschistum zu beschäftigen. Die auch als „Falsches Marihuana“ oder als „Falsche Hanf-Pflanze Tweed“ bekannte Pflanze ist ausgesprochen dekorativ und pflegeleicht und bringt einen Hauch von Exotik in jeden Raum. Werden einige Tipps bezüglich der Anthurium polyschistum Pflege beachtet, so wird ihr Besitzer viele Jahre lang Freude an ihr haben.
Aloe vera Pflege: Standort, Vermehrung & Krankheiten
Seit einigen Jahren erfreut sich eine Pflanze immer größerer Beliebtheit: die Aloe. Kein Wunder: diese Pflanze ist mit ihren fast 400 verschiedenen Arten in allen möglichen Formen zu bekommen: liegend, stehend, baum- oder strauchartig…manche Sorten blühen sogar jeden Winter. Doch die Aloe Vera erfreut nicht nur durch ihre schöne Optik sondern ist zudem auch noch sehr pflegeleicht…
WeiterlesenSurinamkirsche Pflege – Vermehren & Überwintern der Pitanga
Ob ganzjährig im Wintergarten oder Sommer im Freien: die Surinamkirsche (auch: Pitanga) kommt überall zurecht und stellt zudem einen echten Blickfang dar. Nicht zuletzt aufgrund ihrer interessanten Optik hat die Surinamkirsche im Laufe der letzten Jahre immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Darüber hinaus bildet sie essbare Früchte, welche nirgendwo zu kaufen sind und die in den verschiedensten Variationen zubereitet werden können. In diesem Beitrag geht es unter anderem um die Surinamkirsche Pflege.
Palmfarn, Cycras Pflege: Standort, Vermehrung, Krankheiten
Eine der dekorativsten heimischen Zimmerpflanzen ist der Palmfarn (auch: Cycras), wobei sein Name ein wenig irreführend ist: ein Palmfarn ist nicht im Geringsten eine Palme! Seine Optik erinnert ein wenig an eine Ananas, doch während letztere in unseren Regionen nicht unbedingt die für sich passenden klimatischen Voraussetzungen vorfindet, kann ein Palmfarn hier gut und glücklich wachsen und richtig alt werden – vorausgesetzt, es werden einige Pflegetipps beachtet.
Tibouchina urvilleana Pflege-Anleitung
Betrachtet man die Tibouchina genau, so ist es nicht verwunderlich, wie diese Zierpflanze zu ihrem Beinamen „Prinzessinnenblume“ kommt: die in majestätischem Blau oder Purpur leuchtenden Blüten können einen Durchmesser von 12 cm erreichen und bis zu vier Tage lang ununterbrochen blühen. Inmitten dieser beeindruckenden Blüten bilden sich kleine Haken, die an Spinnenbeine erinnern, weshalb die Zierpflanze im Volksmund auch „Spinnenblume“ genannt...
WeiterlesenKongolieschen – die blütenreiche Staude aus Afrika
In heimischen Wohnungen ist das Kongolieschen nicht allzu oft anzutreffen. Eigentlich schade, denn die auch als Papageienschnabelblume bekannte Zimmerpflanze kann viele Monate lang fröhlich bunte Blüten hervorbringen. Hierfür ist lediglich ein wenig Knowhow bezüglich der Pflege seitens des Pflanzenfreundes notwendig.
Agave Pflege & Standort
Sukkulenten erfreuen sich schon alleine deswegen großer Beliebtheit, weil sie pflegeleicht sind und durch ihre außergewöhnliche Optik, ihre unterschiedlichen Blattrosetten und ihre vielfältigen Arten ziemlich auffallen. Zu den beliebtesten Sukkulenten zählt die Agave, die jede Menge Geduld von ihrem Besitzer abverlangt: es kann 50 Jahre dauern, bis sich eine heimische Pflanze dazu entschließt, zu blühen…Mit guter Pflege versucht so mancher, diesen Zeitraum ein wenig zu verkürzen…
WeiterlesenPflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen