
Obstbäume schneiden
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Obstbäume schneiden»
Pfirsichanbau: Pflege & Schneiden vom Pfirsichbaum

Obwohl deren Pflege nicht wirklich schwierig ist, gehören Pfirsichbäume nicht unbedingt zu den beliebtesten Obstbäumen in heimischen Gärten. Ob es daran liegt, dass die Früchte selbst aufgrund ihrer irritierend samtenen Haut bei einigen Menschen Unbehagen hervorruft, oder aber die Tatsache, dass die Annahme besteht, die süßen Pfirsiche würden viele Wespen in den heimischen Gärten locken, ist ungewiss. Fest steht lediglich, dass Menschen hierzulande...
WeiterlesenWie soll ich einen Mandelbaum schneiden?

Wenn Sie einen Prunus dulcis haben, so wissen Sie das dieser gerade in der Blüte sehr schön anzusehen ist. Doch natürlich müssen Sie auch den Mandelbaum schneiden, denn ansonsten kann dieser seine Krone in alle Richtungen erweitern und verwuchern.
Der Schnurbaum: Die einfachste Art des Formobstbaums

Der Schnurbaum ist so etwas wie der Sieg des Gärtners über den Baum. Da drängt der domestizierte Baum nicht mehr selbstbestimmt dem Licht entgegen, sondern da diktiert der Gärtner, wo es langgeht.
Ha, endlich haben wir Gärtner auch mal etwas zu sagen! Da überrascht es nicht, das diese sehr formale, um nicht zu sagen «diktatorische» Art der Obstbaumerziehung zum ersten Mal in grossem Massstab von Andre le Nôtre, vom Gärtner des absolutistischen Sonnenkönigs Louis...
WeiterlesenZitrusbaum – Pflege, Schneiden, Überwintern und Schädlinge

Wer träumt nicht davon, einen Hauch von Mittelmeer in seinem eigenen Garten zu haben? Auf seiner Terrasse auf Loungemöbeln zu sitzen, und ein mediterranes Feeling genießen zu können? Sehr beliebt zur Unterstützung dieses Gefühls sind die Zitrusbäumchen mit ihren wunderschönen, duftenden weißen Blüten, die es sowohl als Orangen- als auch als Zitronenbaum gibt. Leider ist es so, dass diese Bäumchen alles andere als Pflanzen für Anfänger sind...
WeiterlesenWie soll ich einen alten Apfelbaum schneiden?

Oftmals bezieht jemand ein Grundstück mit bestehendem Obstbaumbestand. Doch wer einen alten Apfelbaum schneiden möchte, der schon lange Zeit unwillkürlich vor sich hin wuchs, sollte einiges an Wissen besitzen. Ergänzend zum alljährlichen Rückschnitt im Winter eignet sich ein Sommerschnitt für Wassertriebe. Wenn Sie auf der Suche nach dem passenden Baum sind, können Sie auch Apfelbäume kaufen im Lubera®-Shop.
WeiterlesenSauerkirsche schneiden: Unsere Anleitung und Tipps für den Baumschnitt

Sauerkirschbäume (Prunus cerasus) schmücken mit ihren Blüten im Frühjahr und mit den dunkelroten Früchten im Sommer viele heimische Gärten. Damit sie aber eine reiche Ernte hervorbringen können, bedürfen sie ein wenig Pflege in Form vom gegelmäßigen Baumschnitt. Wann und wie Sie ihre Sauerkirsche schneiden sollen, hängt davon ab, ob ein Erziehungs-, Auslichtungs- oder Radikalschitt notwendig ist. Aber nie im Winter!
Apfelbaum schneiden im Herbst – das muss ich beachten

Obstgehölze werden bevorzugt im Winter geschnitten. Dennoch ist ein zusätzliches Apfelbaum Schneiden im Herbst durchaus sinnvoll. Zum einen stärkt es die Gesundheit des Baumes, zum anderen fördert ein Schnitt den Ertrag. Dabei sind jedoch einige Kriterien zu berücksichtigen. Sind Sie noch auf der Suche nach dem richtigen Obstbaum für Ihren Garten? In unserem Gartenshop können Sie Apfelbäume kaufen und direkt zu sich nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenZitronenbäumchen schneiden - Schneidetipps und Schneidebeispiele

Wer sein Zitronenbäumchen schneiden möchte, ist manchmal unsicher, wann und wie und vor allem wie viel geschnitten werden soll. In diesem Beitrag möchte ich Euch daher von meinen Erfahrungen berichten und Tipps geben, wie Ihr den Schnitt beim Zitronenbaum gestalten könnt. Anhand von Fotos zeige ich euch einige Beispiele, wie bei den gezeigten Zitronenbäumchen geschnitten werden kann.
Zitronenbäume wachsen -wenn es ihnen gut geht- in alle Himmelrichtungen und brauchen ein wenig Erziehung.
Wann und wo soll ich Aprikose richtig schneiden?

Wer die Aprikose schneiden möchte, sollte dabei einige wichtige Details beachten, denn nur so blüht der Baum nicht nur in voller Pracht, sondern wird auch viele Früchte tragen, sodass in jedem Jahr eine reichhaltige Ernte erfolgen kann.
Birnbaum schneiden: So geht´s!

Vom Gefühl her möchte manch ein Gartenbesitzer seine Bäume niemals schneiden, so dass sie ungehindert, frei und wild wachsen können. Natur pur. Leider ist es aber so, dass man seinen Bäumen keinen Gefallen tut, wenn man sie verwildern lässt: zum einen verholzen sie sehr schnell, zum anderen bringen sie im Laufe der Jahre immer geringere Erträge. Insbesondere bei schweren Früchten wie Birnen ist ein korrekter Schnitt des Baumes unabdingbar, denn wenn die...
Weiterlesen
10% Rabatt auf alle Stauden!