
Die Lindenblüte gegen Fieber bei Grippe und Atemwegserkrankungen! Denn schon seit Jahrhunderten ist die Lindenblüte bei fieberhaften Erkrankungen, Migräne und Atemwegserkrankungen im Gebrauch. Im Folgenden besprechen wir unter anderem die Lindenblüten Wirkung.
Die Heilende Lindenblüten Wirkung auf den Körper
Die Blüten enthalten Schleimstoffe und ätherische Öle, die bei Atemwegserkrankungen schleimlösend und schleimabführend wirken. Weiterhin dient Lindenblüte auch zur Behandlung von leichten Krämpfen und Magenbeschwerden. Außerdem enthalten sie beruhigend wirkende Stoffe (Flavonoide und Saponine) und werden auch zur Linderung von Unruhezuständen verwendet.
Anwendungsgebiete der Lindenblüte: Bei Fieber & als Badezusatz

Auch bei Fieber empfiehlt sich etwa ein Tee-Ei voll getrocknete oder gestossene Blüten in 150ml heißes Wasser für etwa 10 Minuten ziehen lassen und dann heiß vor dem zu Bett gehen trinken! Auch die Flavonoide und Saponine wirken auf das Fieber abklingend und fördern zugleich die Heilung!
Des Weiteren kommen sie als Badezusatz zur Beruhigung und Anti-Stresstherapie zum Einsatz! Man nehme 250 g Lindenblüten in 5 Liter Wasser bei eine Badedauer von ungefähr 15 Minuten. Nach dem Bad sollte man eine Ruhepause einlegen.
Lubera-Tipp: Als Fußbad zur Förderung der Durchblutung/Kreislauf (1 Liter Lindenblütentee in eine Schüssel mit heißem Wasser geben und 10 Minuten lang die Füße darin baden).
Unser Kauf-Tipp: EDEL KRAUT | BIO LINDENBLÜTEN SILBER geschnitten – Premium Lindenblüten-Tee 100g
Textquelle: Ute Kaste
Symbolgrafiken: © Annett Seidler, LianeM – Fotolia.com