
How to
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «How to»
Pfingstrosen vermehren – so klappt das!

Pfingstrosen vermehren – durch Teilen, Veredelung oder Samen – ist möglich. So können Sie in Ihrem Garten weitere Blumen anpflanzen oder sie verschenken. Allerdings lassen die Blüten nach der Vermehrung etwas länger auf sich warten. Bei Stauden und Sträuchen gibt es hier einige Unterschiede zu beachten. Anschliessend können Sie in unserem Gartenshop direkt die passenden Pfingstrosen kaufen.
WeiterlesenMelonen pflanzen - Der Lubera®-Ratgeber von der Pflanzung bis zur Ernte

Melonen pflanzen kannst Du auch in Deinem Garten. Ursprünglich stammen Melonen Pflanzen zwar aus den Tropen. In der kuscheligen, feuchten Wärme gedeihen sie aber auch fantastisch und kommen als Hochgenuss auf unsere Teller. Diese weite Reise können sich die Früchte jedoch sparen, denn sie lassen sich – ähnlich wie Kürbisse und Gurken – auch in unseren Regionen anbauen. In unserer Kulturanleitung haben wir alles Wichtige für dich zusammengefasst. Im Lubera®-Shop kannst Du Melonen Pflanzen kaufen...
WeiterlesenDipladenia überwintern - auf die Sorte kommt es an

Die Dipladenia ist eine der beliebtesten mediterranen Kletterpflanzen. Die Dipladenia ist nicht winterhart, daher solltet ihr rechtzeitig überlegen, wie ihr die die Dipladenia überwintern könnt. In diesem Beitrag findet ihr Hinweise, wann, wo und wie ihr die Dipladenia überwintern müsst. Auch Tipps für die Pflege der Dipladenia bekommt ihr.
WeiterlesenWie baut man Goji-Beeren an und wie schneidet man die Goji-Pflanzen (Lycium barbarum)?

Goji (Lycium barbarum) brauchen einen warmen Standort. Gojipflanzen haben die Fähigkeit, am diesjährigen Holz zu blühen und Früchte zu tragen, d.h. der Schnitt muss besonders stark sein, um die Pflanze zu ermuntern, viele Neutriebe zu bilden, an denen dann schon im Entstehungsjahr reichlich Früchte getragen werden. Die Haupternte der Gojis ist gewohntermassen im August und September.
Goji brauchen einen sonnigen, gut durchlüfteten Standort. Die Assoziation, eine wertvolle Beere gehöre an...
WeiterlesenJohannisbeeren vermehren - wie geht das?

Johannisbeeren vermehren ist mit den richtigen Methoden kein Hexenwerk. Dennoch gibt es einige Dinge, wie zum Beispiel den Zeitpunkt der Vermehrung, die zu beachten sind. Im nachfolgenden Artikel werde ich auf verschiedene Vermehrungsmethoden bei Johannisbeeren eingehen, damit einer Vermehrung im eigenen Garten nichts mehr im Wege steht. Sie möchten sich die ganze Arbeit der Vermehrung sparen? Dann können Sie im Lubera Shop Johannisbeeren kaufen.
Vorweg ist zu sagen, dass alle erwähnten...
WeiterlesenKübelpflanzen und Balkonpflanzen überwintern - die wichtigsten Tipps

Wer als Garten- oder Balkonbesitzer im Herbst Kübelpflanzen und Balkonpflanzen überwintern möchte, ist häufig unsicher, wie nicht winterharte Pflanzen überwintern sollen. Gerade wenn man im Frühjahr eine exotische Pflanze gekauft und auf den Balkon gestellt hat, herrscht im Herbst Unsicherheit zum Thema Überwinterung. Daher möchte ich in diesem Beitrag einige wichtige Tipps geben, wie man Kübel-und Balkonpflanzen überwintern kann. Dabei geht es um das Verhältnis von Temperatur und Licht, die...
WeiterlesenAeschynanthus, Schamblume Pflege, Standort und Vermehrung

Wer bereits Erfahrungen bei der Pflanzenpflege gesammelt hat und eine dekorative Hängepflanze für die Wohnung sucht, sollte sich näher mit der Schamblume (Aeschynanthus) beschäftigen. Ursprünglich in den tropischen Regenwäldern Südostasiens beheimatet, haben diese Pflanzen inzwischen immer mehr Zugang in heimische Wohnräume gefunden und zählen mittlerweile zu den sehr bekannten Zimmerpflanzen hierzulande.
Bauernhortensie – Pflege, Schneiden, Standort & Überwintern

Hierzulande gibt es kaum einen Ziergarten, in dem nicht mindestens eine Bauernhortensie, Hydrangea macrophylla, zu finden ist. Nachdem die wunderschöne Zierpflanze einige Zeit mit dem Ruf zu kämpfen hatte, dass sie altmodisch sei, haben sich immer mehr Gartenbesitzer auf ihre Schönheit und Pflegeleichtigkeit besonnen und kultivieren sie nach Herzenslust. Die Bauernhortensie, die auch als „Gartenhortensie“ bekannt ist, bildet sehr große Blüten, die auch als...
WeiterlesenMandeville überwintern - Winterruhe für das Blütenwunder

Wenn ihr die Mandeville überwintern wollt, gibt es einige Pflegeregeln zu beachten, die ich Euch in diesem Beitrag vorstellen möchte. Es geht um die Temperatur in der Überwinterung, um das Lichtangebot und um die Dauer der Überwinterung. Außerdem erfahrt ihr einiges zur Pflege der Mandeville, die nicht kompliziert ist.
WeiterlesenMangold Ernte – das sollte ich beachten

Das attraktive Blattgemüse sollte in keinem Garten fehlen – und dies nicht nur wegen seiner ansprechenden Optik und dem einfachen Anbau. Die Mangold Ernte selbst ist über mehrere Monate hinweg möglich, sofern die richtigen Pflanzenteile entfernt werden. wir sagen Ihnen, was zu beachten ist.

Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen