
Gartendekoration
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartendekoration»
Rankhilfen selber bauen – Tipps zu den Arten

Pflanzen sehen immer dann besonders schön aus, wenn sie ihren natürlichen Wuchs beibehalten und ihrem Wachstum freien Lauf lassen können. Nun ist dies allerdings nicht immer möglich: einige Pflanzen, insbesondere Kletterpflanzen, benötigen Hilfe seitens des Gartenbesitzers, um richtig ranken zu können. Welche Arten gibt es? Wie kann man Rankhilfen selber bauen?
Wie kann ich selber einen Rosenbogen bauen?

Einen Rosenbogen selber bauen ist ein Vorhaben, dass schnell und einfach in die Tat umgesetzt werden kann, solange ein wenig handwerkliches Geschick vorhanden ist. Denn ein solches Gerüst selbst zu bauen bringt viele Vorteile und lässt Raum für kreative Ideen.
Gartenarbeit im Januar - der Lubera® Gartenkalender

Gartenarbeit im Januar - was ist jetzt draussen zu tun, wo Blumenbeete, Gemüsegärten und Rasen unter einer Schneedecke schlummern? Eigentlich ist der Januar der ruhigste Monat im Leben der Gartenfreunde, und es stehen dann vor allem die Zimmerpflanzen im Fokus. Und doch sollte die Gartenarbeit im Januar nicht ganz vernachlässigt werden. Ausserdem zeigen sich in einem milden Jahr gegen Ende Januar im Garten draussen auch schon die ersten Winterblüher wie Schneeglöckchen und Winterlinge, die das Herz...
WeiterlesenGartendeko winterfest: Welche Materialien überstehen die kalte Jahreszeit im Freien?

Gartendekoration – in fast jedem heimischen Garten ist sie zu finden. Dekorationsmöglichkeiten können in den verschiedensten Variationen auftreten: Figuren, Beleuchtung oder Pflanzen aus Holz, Metall, Glas oder Kunstoff. Den Sommer über erfreuen sie den Gartenbesitzer mit ihrem Anblick; im Winter jedoch werden sie häufig missachtet und vergessen. Im folgenden Frühjahr dann der Schock: die Dekorationen sind kaputt gegangen. Ist Ihre Gartendeko winterfest? Wie kann sie gepflegt werden und welche muss...
WeiterlesenFeuerstelle im Garten – welchen Regularien unterliegt sie?

Manch ein Hausbesitzer träumt davon, eine Feuerstelle im Garten zu besitzen und an dieser romantische Stunden zu verbringen. Oft genug bleibt es jedoch bei einem Traum, denn ein solches Unterfangen ist nicht so ohne weiteres erlaubt. Es gibt einiges zu beachten.
Ikebana – So arrangieren Sie Blumen nach japanischem Vorbild

Wer Gestecke liebt und ein Auge für eine ansprechende Optik hat, sollte sich das Vergnügen gönnen, Blumen auf japanische Art zu arrangieren. Diese Steckkunst wird als Ikebana bezeichnet und findet immer mehr Liebhaber weltweit. Wir sagen Ihnen, was zu beachten ist.
Pflanzgefäße: Was für Unterschiede gibt es?

Beschäftigt man sich mit Blumen, Pflanzen und Hobbygärtnerei, stößt man in der Rubrik „Pflanzzubehör“ immer wieder auf den Begriff „Pflanzgefäß“. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? Was sind Pflanzgefäße? Welche Unterschiede gibt es?
Gartenmöbel – welches Material ist am besten?

Gartenmöbel können aus den unterschedlichsten Materialien bestehen – für jeden Geschmack, Geldbeutel und Stil ist etwas dabei. Bei der ganzen Auswahl kann es schon mal passieren, dass man den Überblick verliert. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Palettenmöbel selber bauen – Der neue Trend

Palettenmöbel aus Europaletten – Das Besondere macht den Unterschied. Was für viele Dinge gilt, hat auch bei Möbeln und Einrichtungsgegenständen seine Berechtigung. Ständig wird nicht nur nach neuen Formen gesucht, auch das Material entscheidet über die Exklusivität.
Pflanzkästen aus Terracotta richtig pflegen – so geht´s!

Sollen mehrere Blüh- oder Grünpflanzen in einem Verbund miteinander stehen, so werden sie gerne in Pflanzkästen gesetzt. Solch ein Pflanzkasten bietet nicht nur den Vorteil, dass eine schöne Optik entsteht. Darüber hinaus ermöglicht er dem Gartenbesitzer, seine Pflanzen optimal mit Wasser und Nährstoffen zu versorgen. Sollten es die Witterungsbedingungen erfordern, kann er leicht von einer Stelle an die andere getragen werden.

20% Rabatt auf alle Johannisbeeren