Salvia lavandulifolia
Kleinblättriger Salbei
Blütenfarbe: violett
Blütezeit: Anf. Jun. bis Anf. Aug.
Höhe: 40cm
Lichtverhältnisse: Halbschatten, Vollsonne
Blattfarbe: graugrün
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Salvia lavandulifolia (1)
An was könnte das liegen?
Eingetopft wurde sie damals in Blumenerde mit etwas Sand gemischt. Würde evtl etwas Kaffeesatz im Topf helfen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Name: | Salvia lavandulifolia | Botanisch: | Salvia lavandulifolia |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Anf. Aug. | Blätterfarbe: | graugrün |
Blütenfarbe: | violett | Endhöhe: | 20cm - 40cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | duftend |
Erhältlich: | Februar bis November |
03.07.2021 | 10:02:58
Salbei verträgt keine längeren Transporte in hoher Luftfeuchte - dabei
bildet sich sehr schnell Schimmel.
Darum etwas weniger gießem und nur die Töpfe in Plastikfolie - Die Blätter und Stängel brauchen frische Luft!
Zum Glück kamen die Pflanzen nur etwas beschädigt an und nicht ganz tot wie bei einem anderen Lieferanten. Salbei ist da eben empfindlich.
Sonst alles gut - die Pflanzen werden sich erholen.