Säulenapfelbaum Malini® 'Fresco'®

Schorfresistente, säuerlich erfrischende Säulenäpfel

Apfel Malini Fresco®
Apfel Malini Fresco®
Apfel Malini Fresco®
Apfel Malini Fresco®
Malini Apfelsäulenbaum
Malini Apfelsäulenbaum
Apfel Malini Fresco®
Apfel Malini Fresco®
Malini Apfelsäulenbaum Blüte
Malini Apfelsäulenbaum Blüte
Apfel Malini Fresco®
Apfel Malini Fresco®
Malini Apfelsäulenbaum
Malini Apfelsäulenbaum
Malini Apfelsäulenbaum Blüte
Malini Apfelsäulenbaum Blüte
Bilder|Videos
Bilder|Videos
#1 von 3 - Ältere Apfelsäulenbäume Malini in voller Blüte
Bilder|Videos
#2 von 3 - Der Säulenapfel Malini® Fresco® (Säulenbaum)
Bilder|Videos
#3 von 3 - Wie schneide ich einen älteren Malini Apfelbaum (Säulenapfelbaum)

Aussehen: grosser, eher hoch gebauter Apfel, mit leuch-tenden Lentizellen, dunkelrot, sehr attraktiv
Ernte: Anfang Oktober
Genussreife: Nov. bis Feb., sollte nach der Ernte etwas gelagert werden
Geschmack: fest und saftig, säuerlich erfrischend, wunderschön weisses Fruchtfleisch; auch sehr geeignet für Fruchtwähen, Kuchen
Baumgesundheit: Resistent gegen Schorf und Mehltau
Grösse: Höhe: 2-3 m, Durchmesser: 0,5-0,8 m
 
Videotipp:
www.gartenvideo.com/malini

Was sind Lubera Malini?
 
Lubera hat die ersten Säulenapfelbäume gezüchtet, die resistent gegen Schorf sind und deshalb im Hausgarten, auf Terrasse und Balkon einfacher zu kultivieren sind.
 
- Gut schmeckend, Sorten mit verschiedenen Geschmacksrichtungen
- schorfresistent, einfacher zu kultivieren, ohne Pilzbekämpfung
- fruchtbar, grosse Ernte auf minimalem Raum
- schön, in der Blüte und mit den reifenden Äpfeln eine wunderschöne Zierpflanze, ideal auch für die Kübelkultur

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Säulenapfel Malini® Fresco® (75)

Frage
10.03.2023 - Allergikerapfelbaum
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einen Apfel-Säulenbaum für Allergiker. Was können Sie empfehlen?
Danke
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
21.08.2022 - Säulenapfel Malini Fresco
Ich habe schon viele Apfelbäume in meinem Leben gepflanzt. Daher bin ich echt überrascht, dass so ein kleines Bäumchen, das ich erst letztes Jahr gepflanzt habe, heuer schon Früchte trägt. Ich mag die Pflanzen von Lubera, weil sie sehr schön bei mir zu Hause ankommen. Ich bestelle gerne bei Lubera, weil die Beratung hervorragend ist.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
19.09.2021 - Der Fresco wird seinem Namen gerecht!
Hallo,
ich habe letztes Jahr mein erstes Säulenbäumchen gekauft, den Fresco. Er hat im Frühjahr sehr schön geblüht, was meine Hoffnung auf die erste Apfelernte genährt hat. Die meisten Apfel sind tatsächlich immer größer geworden und jetzt im Herbst hängen hier 9 Äpfel auf diesem kleinen Bäumchen, das hätte ich nicht erwartet! Farblich sehr schön anzusehen. Hatte den Hinweis auf 'erfrischender Lagerapfel' nicht mehr im Kopf und habe da mal hineingebissen: So geschüttelt hat es mich noch nie bei einem Apfel, der war super sauer, kaum zu essen. Ich hoffe nun, dass er dann nach etwas Lagerzeit im November so schmeckt wie er aussieht.
Antworten (2)
» Gartenstory kommentieren...
mehr anzeigen
Name: Säulenapfel Malini® Fresco® Botanisch: Malus domestica
Lubera Züchtung: ja Lubera Easy-Tipp: ja
Lubera Original: ja Blütezeit: Mitte April bis Anf. Mai
Reifezeit: Ende Sept. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss Endhöhe: 2m - 3m
Endbreite: 60cm - 80cm Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer Winterhärte: winterhart
Verwendung: Süd- und Westwände, Einzelpflanze Süsse: mittelsauer
Laubkleid: laubabwerfend Erhältlich: Februar bis November
Kundenbewertung 4.7/5
75 Bewertungen
08.10.2021 | 08:30:29
Ergänzung des Gartens und zum Verzehr.
Zur Qualität kann nur zur Wurzelbildung gesagt werden, dass diese gut ist.
08.10.2021 | 07:50:59
Bis jetzt alles super
02.09.2021 | 16:03:45
Bin gespannt, wie sich die Bäumchen in den kommenden Jahren entwickeln werden.
01.05.2021 | 12:13:36
Gute Qualität ***
24.03.2021 | 12:44:02
Als Hecke gepflanzt, gute Qualität
17.03.2021 | 14:07:11
kleingärten und ev. Terrassen
16.03.2021 | 19:07:52
Gut gewachsen, bin auf die zukünftigen Äpfel gespannt.
03.12.2020 | 16:01:16
Alles bestens
02.12.2020 | 11:55:25
sehr schöner Baum in einer sehr akzeptablen Grösse
01.12.2020 | 11:43:33
Der Zustand bei Lieferung war o.k.. Wie der Ertrag ist und wie die Früchte schmecken, kann ich noch natürlich noch nicht beurteilen.
01.10.2020 | 09:39:17
Habe den Säulenbaum sofort eingebaut und bin im nächsten Jahr gespannt wie er sich entwickelt.
25.03.2020 | 10:47:38
Ein sehr schöner soldier Apfelbaum
21.03.2020 | 18:25:05
gute Qualität
20.03.2020 | 12:15:51
Zweijährige Bäumchen haben nach Ankunft schon geblüht- und auch schon reichlich Früchte gebracht.
18.03.2020 | 10:57:43
*****
15.11.2019 | 01:47:15
Sehr kleine Pflanze die wohl erst in 3 Jahren tragen wird.
13.11.2019 | 11:28:21
im freiland
13.11.2019 | 11:04:31
Sehr kräftiges Bäumchen in bester Qualität.
08.11.2019 | 11:11:25
Schönes kräftiges Bäumchen
07.11.2019 | 11:45:53
Fragen Sie mich nächsten Juni wie es den Bäumchen geht, wenn sie den Winter überleben und blühen werden bekommt Lubera den fünften Stern.
07.10.2019 | 19:44:11
Lieferung in inakzeptabler Qualität. Der 1-jährige Fresco hat ab Veredelungsstelle zwei nahezu gleich starke Haupttriebe.Ich wüsste keine Baumform, die man mit zwei konkurrierenden Haupttrieben erzieht. Ein zur Sicherheit und zum Vergleich durchgeführter Kontrollgang durch eine Baumschule zeigte keinen einzigen derart verzogenen Säulenapfel. Ich weiss nicht, ob da die Unterlage durchgewachsen ist; darum tue ich mich schwer, einen Trieb zum wegschneiden auszuwählen. Email deswegen an Kundenservice auf der Suche nach hilfreichen Hinweisen: keine Reaktion (diese Erfahrung habe ich schon einmal gemacht).
In jedem Fall ist das kein 1-jähriges, sondern ein 1/2-jähriges Bäumchen, denn die Hälfte der Kraft hat es in einen unnötigen Konkurrenztrieb gesteckt.
Ich habe das Bäumchen eingepflanzt, denke aber immer wieder über eine Alternative nach, die mit Kompost zu tun hat.
05.09.2019 | 22:28:42
Sichtachutz im Schrebergarten.
03.09.2019 | 17:06:23
Pflanzen sehr gut verpackt und in einem Top Zustand. Freue mich schon in den nächsten Jahren auf die Ernte
04.06.2019 | 20:21:01
alles ok
06.05.2019 | 09:53:55
Stamm klein .Blätter verdrückt.
06.04.2019 | 19:25:57
Für meine Obstgarten
Jedem der Freude an Obstbäumen hat
Sauber aufgepfropft ausgereiftes Holz für einjärige Bäume Top.
01.11.2018 | 20:16:13
an alle Interessierten
27.10.2018 | 13:08:59
sehr gut
16.10.2018 | 19:03:56
Sieht sehr gut aus. Mal sehen ob nächstes Jahr schon geerntet werden kann.
09.10.2018 | 18:05:57
1 m Baum, noch keine Erfahrung mit der Ernte und dem Wachstum. Sehr schöne Pflanze.Soll mal eine Hecke werden...
01.08.2018 | 21:26:57
Makellose Erscheinung, sind gespant auf die Früchte.
20.07.2018 | 11:28:36
Toll, ein wunderbar kräftigdr 1-jähriger Baum.
26.06.2018 | 10:07:08
Sehr schönes Bäumchen, gut entwickelt. Wurzelballen o.k.
01.05.2018 | 19:06:31
Verwendung zur Grundstücksbegrenzung in Form eines "grünen" Obst-Spalieres anstelle eines Holz-, Kunststoff- oder Metall-Gartenzaunes oder einer Koniferen-Hecke.
Weitere Säulenobstbäume sind geplant.
17.04.2018 | 15:55:35
Pflanzung erfolgt, Ware in einwandfreiem Zustand.
14.04.2018 | 14:17:59
Schönes Bäumchen, das jetzt schon blüht
10.04.2018 | 12:03:02
Top Pflanze
06.04.2018 | 08:38:14
Bäumchen sind starke Pflanzen, mal sehen wie sie sich im Sommer machen
04.04.2018 | 20:14:34
Was der Apfelbaum wirklich taugt, wird sich erst den nächsten Jyhren erweisen. Der erste Eindruck ist sehr gut.
03.04.2018 | 09:10:32
Wunderbarer Baum. Einfach perfekt.
01.04.2018 | 10:18:14
Zu klein
26.03.2018 | 10:29:47
Ich habe die Äpfel noch nicht eingepflanzt. Sie sehen aber nach dem Transport sehr gut aus...
26.03.2018 | 09:45:52
Sehr zufrieden!
19.03.2018 | 09:54:00
gut entwickelte Pflanze
12.03.2018 | 08:25:13
Qualität des Produktes einwandfrei.
***
07.12.2017 | 10:05:59
alles tiptop
01.12.2017 | 09:31:32
*****
22.11.2017 | 09:53:25
Guten gegen Transportschäden gesichert.
Kräftige Pflanze.
26.10.2017 | 11:40:28
Super Service. Danke.
25.10.2017 | 14:27:24
*****
16.10.2017 | 14:39:28
Top Qualität
11.10.2017 | 14:58:44
Den Malini Fresco habe ich nach Erhalt eingepflanzt, mehr kann ich noch nicht dazu sagen. Es wird sich im Frühling zeigen, ob es gut angewachsen ist, und ob es dann auch Früchte trägt.
07.10.2017 | 12:00:24
kräftige Pflanze
01.10.2017 | 16:26:57
Sehr gut!
01.09.2017 | 13:08:33
Der Säulenapfel wird in unseren Garten gepflanzt, ich denke dass er nach der ersten Geschmacksprobe weiterempfohlen wird.
Die Pfanze kam in einem sehr guten Zustand hier an.
29.08.2017 | 12:25:19
kräftiges einjähriges Stämmchen,
erfahrungsgemäß tragen die Bäumchen schon im 2.Jahr
17.08.2017 | 20:04:00
Gute Säule
03.08.2017 | 11:30:28
Apfelhecke
11.07.2017 | 11:18:06
Schönes Bäumchen -mal sehen wie er schmeckt.
19.06.2017 | 17:05:32
Als Geschenk.
An alle die einen kleinen Garten besitztn un Äpfel lieben.
Gut.
07.05.2017 | 10:53:03
Sehr schön und es hat wunderbar geblüht und viele "Öpfeli"
Kann ich zwei Äpfel daran Lassen ?
10.03.2017 | 17:30:26
sehr gut
07.03.2017 | 12:36:01
gute Qualität, gute Transportverpackung,

03.03.2017 | 17:41:49
Sehr gut gewurzeltes Bäumchen, schön groß. Anfang März kann ich noch nicht mehr dazu sagen.
18.10.2016 | 13:19:38
Das Produkt steht bei mir im Hausgarten. Es macht bis jetzt einen guten Eindruck. Über die Qualität kann ich bis jetzt noch keine Aussage machen. Der Versand dauerte gut eine Woche. Dazwischen lag allerdings ein Wochenende. Die Verpackung war sehr gut
29.05.2016 | 13:19:08
Top Qualität
01.05.2016 | 10:52:07
Kleingärtner Produkt gut
20.04.2016 | 09:54:59
Apfelbaum für kleine Platzverhältnisse
18.04.2016 | 12:10:39
In meinem Garten. Versuche ales in Bio zu züchten und kann es meinen Gartennachbarn weiterempfehlen.
Auf die Früchte muss ich noch warten
22.03.2016 | 20:42:55
Der Apfelbaum wurde an einem sonnigen Standort im Garten gepflanzt. Wichtig war für mich der säuerliche, erfrischende Geschmack mit festem, saftigem Fruchtfleisch sowie die Resistenz gegen Schorf und Mehltau. Der Baum wurde in optisch einwandfreier Qualität geliefert
11.03.2016 | 06:52:48
Freunden
wenn alles gut anwächst :-)
03.11.2015 | 17:51:10
Für kleine Grundstücke optimal
23.10.2015 | 19:02:51
Das Produkt wurde in einwandfreiem Zustand geliefert
14.10.2015 | 18:08:41
Sehr gute Pflanzen
14.10.2015 | 13:49:50
ich habe sie als hecke gepflanzt,optimal für kleine Gärten,Qualität wie immer Hervorragend
#1 von 32 - Führung mit dem Obstzüchter durch den Ippenburger Küchengarten: Rückschnitt der Obstbäume
#2 von 32 - Ausdünnen von Äpfeln
#3 von 32 - Wie erziehe ich eine Obstbaumhecke in meinem Garten?
#4 von 32 - Wie werden die einjährigen Schnurbäume geschnitten?
#5 von 32 - Wie schneide ich einen jungen Apfelbaum
#6 von 32 - Die Färbung der Apfelfrüchte im Herbst
#7 von 32 - Wie schütze ich Apfelblüten vor Frost
#8 von 32 - Schneiden im Garten 2011 Inderkum 5v10 - 3-fach veredelter Apfelbaum
#9 von 32 - Der richtige Zeitpunkt zur Apfelernte
#10 von 32 - Pflanzschnitt bei Apfelbaeumen
#11 von 32 - Gartenstudio Podcast #18: Säulenobst - alles was Sie immer schon über Säulenobst wissen wollten
#12 von 32 - Die Säulenapfelbäume an einer Mauer gepflanzt
#13 von 32 - Die Geschichte des Apfels McIntosh oder wie der Säulenapfel entstand
#14 von 32 - Die verschiedenen Wuchsgruppen bei den Malini Apfelsäulenbäume
#15 von 32 - Führung mit Markus Kobelt durch den Lubera-Mundraubgarten auf Schloss Ippenburg: Die Säulembäume
#16 von 32 - Malini Apfelsäulenbäume auf Schloss Ippenburg
#17 von 32 - Die Säulenbäume Pronto und Subito auf Schloss Ippenburg
#18 von 32 - Peters Obst und Beeren Begleitpflanzen
#19 von 32 - Peters Lubera Hecke in der wunderschönen Dahlien-Gärtnerei
#20 von 32 - Kleine Früchte auf Malini Apfelsäulenbäumen
#21 von 32 - Ippenburger Gartentipps: Wie werden Malini Apfelsäulenbäumchen gepflanzt?
#22 von 32 - Ippenburger Gartentipps: Pfähle-Einschlagen kommt vor dem Bäume-Pflanzen
#23 von 32 - Wie kann ich Seitentriebe bei Säulenapfelbäumen verhindern?
#24 von 32 - Wie pflanze ich eine Hecke mit Säulenbäumen - Apfelsäulenbäume Malini
#25 von 32 - Die Wahrheit über Säulenbäume - Easy Gardening Teil 15 von 35
#26 von 32 - Wie schneide ich jüngere Malini Säulenbäume
#27 von 32 - Der Säulenapfel Malini Subito
#28 von 32 - Der Säulenbaum Malini Dulcessa
#29 von 32 - Der Sommerschnitt bei Säulenbäumen
#30 von 32 - Die Fruchtbarkeit der Malini-Apfelsäulenbäume
#31 von 32 - Wie schneide ich Apfelsäulenbäume?
#32 von 32 - Wie hoch werden die Malini Säulenapfel?