Polypodium vulgare
Gemeiner Tüpfel-Farn
Er verträgt Standorte von sonnig bis schattig, und ist so genügsam, das er sogar in Steinfugen und auf Mauerkronen wächst.Man kann ihn auch als Bodendecker verwenden, denn er breitet sich durch Ausläufer aus.
Das grüne gefiederte Laub wird bis 30cm hoch und ist leicht bogig-überhängend.
Polygonum vulgare ist sehr gut winterhart.
Höhe: 30 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig, schattig
Lebensbereich: Steinfugen, Mauerkronen
Wintergrün: wintergrün
Blattform: dreieckig, fiederartig
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 3
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Naturnahe Pflanzungen, Heilpflanze
Besonderheiten: Blattschmuck, Pflanze bildet Ausläufer
Familie: Polypodiaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Polypodium vulgare (0)
Name: | Polypodium vulgare | Botanisch: | Polypodium vulgare |
Blätterfarbe: | grün | Endhöhe: | 20cm - 40cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Schatten, Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Strukturpflanzen, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |