schliessen
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)Willkommen bei Lubera Deutschland.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Kiwi 'Kivite'®

Actinidia deliciosa 'Kivite®' - die ideale Gartenkiwi, einfach, verlässlich und ertragreich

Kiwi, grossfruchtige Kiwi, Kivite, Actinidia deliciosa
Kiwi, grossfruchtige Kiwi, Kivite, Actinidia deliciosa
Kiwi, grossfruchtige Kiwi, Kivite, Actinidia deliciosa
Kiwi, grossfruchtige Kiwi, Kivite, Actinidia deliciosa
Kiwi, grossfruchtige Kiwi, Kivite, Actinidia deliciosa
Kiwi, grossfruchtige Kiwi, Kivite, Actinidia deliciosa
Kiwi, grossfruchtige Kiwi, Kivite, Actinidia deliciosa
Kiwi, grossfruchtige Kiwi, Kivite, Actinidia deliciosa
Kiwi, grossfruchtige Kiwi, Kivite, Actinidia deliciosa
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Kiwi 'Kivite'® kaufen

  • am Bambusstab im 5lt-Topf
    ¤ 24,95
    Bestell-Nr. lub 245712
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 12 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
    Mindestbestellwert € 25,00
schliessen
In den Warenkorb legen
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 24,95
Kiwi 'Kivite'®

Vorteile

  • Regelmässiger Ertrag: Verlässlich jedes Jahr ernten. 
  • Schneller Ertragsbeginn: Keine 10 Jahre warten bis zur ersten Ernte. 
  • Viele Früchte: ‘Kivite‘ produziert kiloweise köstliche Kiwis für die ganze Familie
  • Pflegeleichte Pflanze: man muss kein Profi sein um eigene Kiwis zu geniessen. 
Steckbrief Kiwi 'Kivite'®
Wuchs: 'Kivite®' ist eine kletternde Schlingpflanze, die mehrere Meter hoch werden kann. Sie benötigt eine stabile Stützstruktur.
Blüten: Die weiblichen Blüten sind weiß und erscheinen im späten Frühling.
Reifezeit: 'Kivite'® Kiwis können ab Oktober bis zum ersten Frost geerntet werden.
Frucht: Die ca. 50 g grossen Früchte haben eine verkehrt-eiförmige Form und einen typischen fruchtig-saftigen Kiwi.
Befruchtung: 'Kivite'® ist eine weibliche Sorte, die eine männliche Bestäubungspflanze benötigt, wie z.B. 'Tomuri'.

Beschreibung

Die Kiwi 'Kivite®' ist eine weibliche Kiwi-Sorte, die in Frankreich gezüchtet wurde und dort zuerst unter dem Namen Kiwi ‘Petit Homme‘ bekannt war. Die Sorte bildet zwar etwas kleinere Früchte als die Standartsorte im Kiwisortiment ‘Hayward‘. Jedoch ist Actinidia deliciosa 'Kivite®' in fast allen anderen Eigenschaften überlegen. Während der Ertrag bei Kiwi ‘Hayward‘ von Jahr zu Jahr stark schwanken kann liefert die Kiwi 'Kivite®' gewissenhaft jedes Jahr eine zuverlässige reichhaltige Ernte. Deshalb und wegen des sehr früh einsetzenden und hohen Ertrags eignet sich die Kiwisorte 'Kivite®' perfekt für den Hausgarten. Die Kiwifrucht ist bekannt für ihren hohen Zuckergehalt und ihren Gehalt an gesundheitsförderlichen Antioxidantien bekannt. Die 'Kivite®' Kiwis sind ca. 50g schwer, haben eine ovale Form und dunkelgrünes Fruchtfleisch mit dem typischen süss-sauren Geschmack. Sie sind für den Frischverzehr und die Verarbeitung gleichermaßen geeignet.

Wuchseigenschaften von Kiwi 'Kivite®':

'Kivite®' ist eine kletternde Schlingpflanze, mit mittelstarkem Wuchs. Sie benötigt eine stabile Stützstruktur, um ihre Kletterfähigkeit zu unterstützen. Die Blätter sind oval und spitz zulaufend, und die jungen Zweige sind dünn und biegsam. Die Blüten sind weiß und erscheinen im späten Frühling. Weibliche 'Kivite®' Kiwis benötigen eine männliche Bestäubungspflanze wie die Kiwi ‘Tomuri‘, um erfolgreich Früchte zu produzieren.

Actinidia deliciosa 'Kivite®' ist sehr fruchtbar. Dies zeigt sich durch einen sehr frühen Ertragsbeginn (oft schon 2-3 Jahre nach der Pflanzung) und einem regelmässigen sehr hohen Ertrag an leckeren Kiwifrüchten aus dem eigenen Garten. 

Das mehrjährige Holz der Kiwi 'Kivite®' hat im Vergleich zu anderen grossfrüchtigen Kiwisorten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Winterfrösten. Der zarte Neuaustrieb im Frühjahr hingegen muss vor Spätfrösten geschützt werden um Frostschäden zu vermeiden.

Boden und Standort für Kiwi 'Kivite®':

'Kivite®' Kiwis gedeihen am besten in gut durchlässigen Böden mit einem pH-Wert zwischen 5,0 und 6,5. Sie benötigen auch ausreichend Feuchtigkeit, aber Staunässe sollte vermieden werden. Der optimale Standort für 'Kivite®'- Kiwibäume ist sonnig und windgeschützt. Die Kiwi-Pflanzen sollten in einem Abstand von etwa 3-4 Metern gepflanzt werden, um eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, dass die Stützstruktur stark genug ist, um das Gewicht der Pflanze und der zahlreichen Kiwi Früchte zu tragen.

Pflege von Kiwi 'Kivite®'

Ein wichtiger Aspekt der Pflege von Kiwibäumen ist die Düngung. Kiwis benötigen eine ausgewogene Düngung, um das Wachstum und die Fruchtentwicklung zu fördern. Es ist empfehlenswert, entweder eine organische Düngung (wie Schafwollpellets) oder aber einen guten Volldünger wie den Frutilizer® Volldünger Plus zu verwenden. Diese stellen alle notwendigen Nährstoffe bereit und verbessern gleichzeitig den Boden.

Eine ausreichende Bewässerung ist ebenfalls wichtig für das Wachstum und die Gesundheit der Kiwi ‘Kivite®‘. Während der Vegetationsperiode sollte die Fruchtpflanze regelmäßig und ausreichend bewässert werden, insbesondere während Trockenperioden. Es ist jedoch auch wichtig, Staunässe zu vermeiden, da dies die Wurzeln schädigen und das Wachstum der Kletterpflanze hemmen kann.

Beim Pflanzen einer weiblichen Actinidia deliciosa 'Kivite®' sollte darauf geachtet werden, dass immer eine männliche Bestäubungspflanze in der Nähe gepflanzt wird, um eine erfolgreiche Bestäubung zu gewährleisten. 

Früchte von Actinia deliciosa 'Kivite®'

'Kivite®' Kiwis haben eine verkehrt-eiförmige Form, sind äusserlich bräunlich-behaart und besitzen ein schmackhaftes dunkelgrünes Fruchtfleisch. Die ca. 50g grossen Früchte sind eher kleiner, jedoch viel Zahlreicher als bei fast allen anderen Sorten. Das Fruchtfleisch ist saftig und hat einen hohen Zuckergehalt, was der Kiwifrucht einen süßen und köstlichen Geschmack verleiht. 'Kivite®' Kiwis haben auch einen hohen Gehalt an ß-Carotin, einem wichtigen Antioxidans für die Augengesundheit und das Immunsystem. 

Ernte und Verwendung von Kiwi 'Kivite®':

Wie fast alle grossfrüchtigen Kiwis reift die Sorte 'Kivite®' auch eher spät im Jahr, ab Oktober. Sie sollten im späten Herbst vor den ersten starken Frösten geerntet werden, wenn die Früchte reif sind und ihre braune Schale eine leichte Rissbildung zeigt. Die Früchte sollten vorsichtig von der Pflanze gepflückt werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Unreif geerntete Früchte reifen bei 10 °C bis 15 °C und in Holzkisten gelagert, innerhalb weniger Wochen nach. 

Vollreife Früchte der Kiwi 'Kivite®' können mehrere Wochen gelagert werden, wenn sie bei 0-1 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 90-95% aufbewahrt werden. (Zum Beispiel im Gemüsefach des Kühlschranks) 'Kivite®'-Kiwis sind für den Frischverzehr, aber auch für die Verarbeitung zu Marmelade, Saft oder Trockenfrüchten bestens geeignet.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (3)
Frage
03.09.2023 - Haltung im Kübel möglich?
Hallo,
ist es möglich, die Pflanze im Kübel auf der Terrasse (Südlage) zu halten?
Ich habe seit letztem Jahr bereits eine Jenny Kiwi und überlege nun, eine zweite, ausschließlich weibliche Kiwi anzuschaffen und ebenfalls im Kübel zu halten.

Vielen Dank vorab und viele Grüße
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.06.2023 - Minkimale
Eignet sich eine männliche Minkimale auch als Befrucherterpflanze für die Kiwi 'Kivite'? Vielen Dank.
Antworten (2)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.04.2023 - männliche Befruchterpflanze
eignet sich eine männliche Actinidic arguta auch als Befrucherterpflanze für die Kiwi 'Kivite'?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
End-of-Season-Aktion:
-30% Rabatt auf alle Zitruspflanzen!