Kartoffelpflanze 'Sarpo Kifli'
Extrem produktive Aromasorte für Kübel und Hochbeete, im Speedpot
10% Frühbestellrabatt






Extrem produktive Aromasorte, speziell auch für Topfkultur und Hochbeete
Wenn man so will, ist die Kartoffelsorte Sarpo® Kifli die moderne Ausgabe vom Bamberger Hörnla: langgezogene, hörnchenartige Knollen, Feinschmecker-Qualitäten, cremige, feine Textur, eher tiefe Trockensubstanz, damit geeignet fürs Kochen und für Kartoffelsalat. Bei Sarpo® Kifli kommt der sehr hohe Ertrag hinzu, die Eignung für eine zweite Kultur ab Sommer (Juni bis Juli) bis in den Herbst hinein und dieser Spezielle ‚Neue-Kartoffel-Geschmack‘ (ja sie wissen genau, was ich meine) der diese Sorte allzeit auszeichnet. Stellen Sie sich einfach vor, wie sie mit Kifli feinen Kartoffelsalat machen können, indem sie die Schalge an den langgezogenen Knollen lassen und diese in Rädchen schneiden. Da muss einem ja das Wasser im Mund zusammenlaufen…
Vorteile der Kartoffel Sarpo® Kifli
Wenn man so will, ist die Kartoffelsorte Sarpo® Kifli die moderne Ausgabe vom Bamberger Hörnla: langgezogene, hörnchenartige Knollen, Feinschmecker-Qualitäten, cremige, feine Textur, eher tiefe Trockensubstanz, damit geeignet fürs Kochen und für Kartoffelsalat. Bei Sarpo® Kifli kommt der sehr hohe Ertrag hinzu, die Eignung für eine zweite Kultur ab Sommer (Juni bis Juli) bis in den Herbst hinein und dieser Spezielle ‚Neue-Kartoffel-Geschmack‘ (ja sie wissen genau, was ich meine) der diese Sorte allzeit auszeichnet. Stellen Sie sich einfach vor, wie sie mit Kifli feinen Kartoffelsalat machen können, indem sie die Schalge an den langgezogenen Knollen lassen und diese in Rädchen schneiden. Da muss einem ja das Wasser im Mund zusammenlaufen…
Vorteile der Kartoffel Sarpo® Kifli
- Cremiges weisses Flekisch
- Der ‚Neue Kartoffel-Geschmack‘, wann immer Sie ernten
- Feine Schale, die man z.B. beim Kartoffelsalat an den Kartoffeln belassen kann
- Gute allover Resistenz
- Hoher Ertrag und gute Lagerfähigkeit
- Eignung für Topfkultur und Hochbeete
Schale:
WeissFleisch:
Cremefarbenes FleischBlüte:
WeissErnte/Reifezeit:
MittelfrühKochtyp:
FestkochendGut für:
Kartoffelsalat, Salzkartoffeln , , Pellkartoffelnkann mit oder ohne Haut gegessen werdenGeschmack:
Typisch für Sarpo Kifli ist der ‚Neue-Kartoffel-Geschmack‘, der diese Sorte eigentlich immer auszeichnet, wann immer auch geerntet wirdTextur:
‚Cremige’ Textur, feinzellig, eher tiefer Anteil Trockensubstanz, ideal für KartoffelsalatErtrag:
Sehr hohe Produktivität, super ErträgeLagerfähigkeit:
Sarpo® Kifli kann problemlos bis Frühling gelagert werden; Kifli hat wie auch die anderen Sarpo Sorten eine sehr hohe Keimhemmung, bleibt also sehr ruhig und bietet daher kaum LagerproblemePflanze/Wachstum:
Mittel bis stark wachsendKultur:
Pflanztermin im April führt zu einer Ernte Ende August; dank der sehr hohen Fruchtbarkeit kann Sarpo Kifli auch gut für eine zweite Kulturgeneration ab Juli/August eingesetzt werden, die dann erst spät im Herbst geerntet wirdResistenzen:
hohe Toleranz gegen Kraut- und Knollenfäule; gute overall Resistenz gegen andere Krankheiten, gegen Schnecken und VirosenFragen, Antworten und Gartenstorys zu Kartoffelpflanze 'Sarpo Kifli' (2)
Frage
10.03.2020
- wie viele Kartoffel für 30L - 50LTopf
Liebes Luberateam,
- wie viele Pflanzen benötigt man für einen 30l - 50lTopf
- könnte man 2 Sorten mischen?
- muss man Häufeln?
danke für Ihre Antwort
- wie viele Pflanzen benötigt man für einen 30l - 50lTopf
- könnte man 2 Sorten mischen?
- muss man Häufeln?
danke für Ihre Antwort
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.04.2018
- Speedpot SarpoKifli
Kann ich dieseKartoffelpflanze auch ins Gartenbeet setzen —- und im Juli/August vom Ertrag 1,2,3 Kartoffeln neu setzen?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Kartoffelpflanze 'Sarpo Kifli' | Botanisch: | Solanum tuberosum 'Sarpo Kifli' |
Erhältlich: | Mai bis Juni |
#1 von 6 - Lubera züchtet jetzt auch Kartoffeln – schönere und resistentere natürlich
#2 von 6 - Kartoffeln ernten von Pflanzen im Topf
#3 von 6 - Speedtopf Kartoffeln pflanzen
#4 von 6 - Kartoffeln pflanzen im cleveren Kartoffeltopf
#5 von 6 - Speedpot-Kartoffeln pflanzen
#6 von 6 - Die Vorteile von Kartoffel-Jungpflanzen
mal schauen was die Ernte her gibt
gepflanzt in einem Kartoffelsack