Kartoffelpflanze 'Red Emmalie'
Die Kartoffel mit rotem Fleisch




Rot innen und aussen, schön und gut!
Diese noch relativ neue Sorte hat eine ungewöhnliche Geschichte hinter sich. Gezüchtet wurde sie nicht wie die meisten modernen Sorten von internationalen Saatgutkonzernen, sondern vom privaten Biokartoffelanbauer und Züchter Karsten Ellerberg in Barum in Niedersachsen. Red Emmalie ist eine Kreuzung aus Highland Burgundy Red, Baltica, La Ratte und der peruanischen Landsorte Huamantango und zeichnet sich vor allem durch das rote Fruchtfleisch aus. Dafür verantwortlich sind Anthocyane, die roten Inhaltsstoffe, die wir auch von vielen roten Beeren kennen und die als gesundheitsfördernd gelten (wegen ihrer antioxidativen Wirkung). Die Rote Emmalie hiess ursprünglich Rote Emma, nicht etwas nach der gleichnamigen Frauenzeitschrift, sondern nach der Gossmutter des Züchters. Nachdem aber schon eine irische Sorte gleichen Namens existierte, wurde der Name auf Red Emmalie geändert…Die Rote Emma oder eben die Rote Emmalie hat in den letzten gut 10 Jahren für eine Nischensorte eine auffällig erfolgreiche Karriere durch die Gärten der Kartoffelliebhaber und in die Äcker der Kartoffelspezialisten absolviert und ist 2018 verdientermassen die Kartoffel des Jahres. Neben der angenehm roten Farbe, die übrigens auch kochfest ist, hat mich vor allem der Geschmack beeindruckt. Meist wird er als feinwürzig beschrieben, was ich durchaus nachvollziehen kann. Aber nach meiner Vergleichsdegustation mit anderen Sorten, unter anderem auch mit der Blauen St. Galler, ist mir vor allem die feine, cremige Konsistenz und der leicht-süssliche Geschmack mit der Assoziation von Maronen geblieben.
Kurzbeschreibung
Schale:
Glatt, rotFleisch:
Unter der roten Schale zeigt sich ein typischer rosaroter Ring, im Inneren ist die Kartoffel intensiver rot gefärbtBlüte:
Hellviolett, rosaErnte/Reifezeit:
Mittelfrüh, early maincropKochtyp:
Gut festkochend, fester als die Blauen St, GallerGut für:
Pellkartoffeln, Puree, bunter Salat, GnochiGeschmack:
Feinwürzig, süsslichTextur:
Schmelzend, cremigErtrag:
Guter, regelmässiger ErtragPflanze/Wachstum:
Gesunder Wuchs, mittlere Anfälligkeit für PhytophthoraResistenzen:
Schorfresistent, resistent gegen leaf roll VirusFragen, Antworten und Gartenstorys zu Kartoffelpflanze 'Red Emmalie' (0)
Name: | Kartoffelpflanze 'Red Emmalie' | Botanisch: | Solanum tuberosum 'Red Emmalie' |
Erhältlich: | Mai bis August |
mal schauen was die Ernte her gibt
gepflanzt in einem Kartoffelsack
und eine im Garten