…oder am besten gleich mehrere. In meinem Garten würde ohne Kuchen nichts laufen! Mein Mann, seines Zeichens eher unwilliger Gartenhelfer, braucht jedenfalls diesen Motivationsschub, um schwere Gartenarbeit zu leisten. Na ja, so schwer ist es nun auch nicht, eher – sagen wir mal – nervige Gartenarbeit für die Hauptgärtnerin. Da muss also Hilfe her!
Die Achillesferse meines Mannes ist Obstkuchen: Oben muss süßes Baiser sein und unten säuerliches Obst. Und um diesen Trick herum habe ich quasi meinen Garten gepflanzt. Garten und Gartenhilfe vergrößern sich analog zur Menge der süßen Bestechung.
Neulich, als der Schnitt der Apfelbäume anstand, grub die kluge Gärtnerin die letzten Solemio®-Stachelbeeren aus der Tiefkühltruhe aus, um dann die Zauberworte auszusprechen: „Ich backe denn schon mal einen Kuchen, wenn du die alten Apfelbäume auslichtest.“
Ich weiß, dass mir dann genau zwei Stunden bleiben, bist der hungrige Mann wieder reinkommt, den halben Kuchen verputzt, und sich dann zu einem „kurzen Päuschen“ (O-Ton Mann) aufs Sofa legt, wo er dann bis in den Abend bleibt.
Ich habe also die groben Gartenarbeiten rund um dieses Zwei-Stunden-Fenster und die Obstreife im Garten feldstabsmäßig geplant.
Mai: Es gibt Rhabarber-Baiser-Torte (Sorte Livingstone) und der Rehzaun um den Garten wird repariert.
Juni: Es gibt Johannisbeer-Baiser-Torte (die frühe Sorte Noiroma®) und ein neues Beet wird ausgehoben (weil die Gärtnerin mal wieder zu viel Neues von Lubera® bestellt hat, wobei das „zu viel“ relativ ist und der Hilfsgärtner und die Gärtnerin das unterschiedlich bewerten).
Juli: Es gibt Stachelbeer-Baiser-Torte (dieses Jahr ganz neu mit Darling®) und der Kompost (eigentlich Mehrzahl: Die Kompöste) wird umgeschichtet.
August: Es gibt Johannisbeer-Baiser-Torte (die späte Sorte Sonette®) und der Rehzaun muss erweitert werden (der zweite Neuigkeitenschub von Lubera® wurde veröffentlicht! Die Gärtnerin verbringt definitiv zu viel Zeit im Internet stöhnt der Hilfsgärtner kurz, schweigt und isst die Torte).
September: Es gibt Brombeer-Baiser-Torte (Sorte Navaho® Summerlong®) und die Beetkanten werden abgestochen.
Oktober: Es gibt Apfel-Baiser-Torte (Sorte Redlove® Odsysso®) und der Kompost wird auf die Beete ausgebracht.
Wie man sieht, ist der Erntezeitpunkt der Obst- und Beerensorten im Garten von ausschlaggebender Bedeutung. Die kluge Gärtnerin weiß das und pflanzt entsprechend. Mit ein bisschen Gartenplanung gibt es also immer genügend Rohmaterial für Motivationskuchen.
Mein größtes Gartenproblem derzeit ist allerdings, dass ich meine schönen Herbstäpfel nicht kühl lagern kann. Wir haben weder Speisekammer noch Garage. Meine Idee: Einen Erdkeller ausheben! Wie viele Kuchen ich wohl backen muss (und vor allem mit welchem Obst?), bis der Hilfsgärtner sich zu so einer großen Arbeit motivieren lässt? :-)
Liebe Ober- und Hauptgärtner (weiblich oder männlich), schreibt doch bitte eure Strategien und eure Tipps in die Kommentare. Und: Was sind eure Lubera®-Lieblingsbeeren für Kuchen?