Stachelbeere Crispa® Solemio®
sehr mehltautolerante Geschmacksexplosion














- Reife: mittelspät, Anfang bis Mitte Juli
- Früchte: sehr gross, länglich-oval geformt, warm gelb bis senfgelb gefärbt, keine Behaarung
- Geschmack: saftig und sehr süss, eine saftige Geschmacksexplosion im Mund
- Wuchs/Gesundheit: buschig-aufrecht wachsend, mehltautolerant
- Ertrag: sehr hoher regelmässiger Ertrag
Videotipp:
www.gartenvideo.com/crispa
Alle Sorten der neuen Crispa-Serie von Lubera zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
-grosse, ausgesprochen knackige Früchte
-sehr hoher und früher Ertrag mit grossen Früchten
-hohe Pflanzengesundheit, hochtolerant gegen Mehltau, dornig
-ausgezeichnetes Aroma
Stachelbeeren sind gesund
Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind Vitamin C (150g decken Tagesbedarf). B-Vitamine, Kieselsäure, Kalium, Magnesium, Pektin, Fruchtzucker, Fruchtsäuren, Stachelbeeren sind reich an Ballaststoffen und regen die Darmtätigkeit an. Stachelbeeren fördern den gesunden Wuchs von Haaren, Nägeln, sorgen für feste Zähne und Knochen. Dank der Stärkung der Gefässwände wird den Stachelbeeren auch eine Wirkung gegen Krampfadern nachgesagt. Darüber hinaus regen sie die Verdauung an, können eine chronische Verstopfung auflösen und helfen Cholesterin abzubauen.
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Stachelbeere Crispa® Solemio® (23)
Gartenstory
17.11.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Strong shrub in a 5 L pot
Photo taken on October 22.
Gartenstory
25.10.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


entzückende Blättchen
Die Solemio haben wir seit diesem Sommer. Ihre Blätter sind sehr klein, richtig hübsch und immer noch ohne jede Macke, obwohl wir jetzt Ende Oktober haben. Als Zierpflanze geht diese Stachelbeere also auch durch. Mal schauen, was sie neben ihrem frisch grünen Gewand noch zu bieten hat. Auf die Früchte bin ich schon mal sehr gespannt.
Gartenstory
30.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mega lecker
Danke für die schnelle Lieferung. Die Pflanze war / ist kräftig, gesund und wächst sehr schön. Die Stachelbeeren schmecken sehr lecker, süß, erfrischen.
Frage
19.04.2014
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Stachelbeere Crispa® Solemio®
Hallo, ich wollte gerne eine Crispa Solemio kaufen aber leider diese nicht verfügbar. Wann wird die Pflanze wieder verfügbar sein? Danke
Viele Grüsse Frau Poggemann
Antwort (1)
Antwort
24.04.2014
Hallo,
die Stachelbeere Crispa Solemio ist erst Mitte Juni wieder verfügbar.
die Stachelbeere Crispa Solemio ist erst Mitte Juni wieder verfügbar.
Frage
19.08.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Stachelbeere - innerhalb von wenigen Tagen alle Blätter verloren
Hallo,
meine im Juni gepflanzte Stachelbeere hat plötzlich innerhalb von wenigen Tagen alle Blätter verloren. Siehe Foto. Woran kann das liegen?
Kann ich an der selben stelle eine neue Stachebeere pflanzen oder sollte ich lieber etwas anderes (z.B. eine Brombeere) pflanzen?
Danke & Liebe Grüße!
Gerald
meine im Juni gepflanzte Stachelbeere hat plötzlich innerhalb von wenigen Tagen alle Blätter verloren. Siehe Foto. Woran kann das liegen?
Kann ich an der selben stelle eine neue Stachebeere pflanzen oder sollte ich lieber etwas anderes (z.B. eine Brombeere) pflanzen?
Danke & Liebe Grüße!
Gerald
Antwort (2)
Antwort
19.08.2016
Hallo Frau Dreher,
die blätter der Stachelbeere sind nicht verschwunden, sondern sind teilweise vertrocknet und abgefallen.
Es gibt auch keinen Neuaustrieb. Das Holz scheint tot zu sein.
Liebe Grüße!
Gerald Layr
die blätter der Stachelbeere sind nicht verschwunden, sondern sind teilweise vertrocknet und abgefallen.
Es gibt auch keinen Neuaustrieb. Das Holz scheint tot zu sein.
Liebe Grüße!
Gerald Layr
Antwort
19.08.2016
Hallo,
sind die Blätter abgefallen, oder einfach "verschwunden"?
Sollte dem so sein, handelt sich hier höchstwahrscheinlich um die Stachelbeerblattwespe. Deren Raupen können in kürzester Zeit ganze Büsche kahlfressen.
Vielleicht wenden Sie sich nochmal an den Kundendienst, mit ein paar mehr Informationen, oder Sie rufen uns einfach an.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
sind die Blätter abgefallen, oder einfach "verschwunden"?
Sollte dem so sein, handelt sich hier höchstwahrscheinlich um die Stachelbeerblattwespe. Deren Raupen können in kürzester Zeit ganze Büsche kahlfressen.
Vielleicht wenden Sie sich nochmal an den Kundendienst, mit ein paar mehr Informationen, oder Sie rufen uns einfach an.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
17.05.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wächst die Stachelbeere Crispa® Solemio® auch im Kübel?
Hallo zusammen,
Kann ich diese Stachelbeere auch im Kübel auf dem Balkon halten.
Danke schon zum voraus. liebe Grüsse an das ganze Team.
Antwort (1)
Antwort
22.05.2014
Hallo,
wenn das Pflanzgefäss gross genug ist, kann man die Stachelbeere Solemio auch im Kübel halten.
Der Kübel sollte allerdings mit den Jahren und der zunehmenden Größe der Stachelbeere "mitwachsen". Auch für ausreichende Düngung muss gesorgt sein, wenn man ernten möchte, denn "von nichts kommt nichts" ;)
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
wenn das Pflanzgefäss gross genug ist, kann man die Stachelbeere Solemio auch im Kübel halten.
Der Kübel sollte allerdings mit den Jahren und der zunehmenden Größe der Stachelbeere "mitwachsen". Auch für ausreichende Düngung muss gesorgt sein, wenn man ernten möchte, denn "von nichts kommt nichts" ;)
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
Frage
06.04.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Stachelbeere Crispa® Solemio®
Ab wann sind die Pflanzen: Johannisbeere Ribest® Susette und Stachelbeere Crispa® Solemio® verfügbar?
Danke für ihre Antwort
Antwort (1)
Antwort
10.04.2014
Hallo,
die genannten Johannisbeere Susette ist ab mai und die Stachelbeere Solemio ist ab Juni/Juli wieder verfügbar.
mit freundlcihem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
die genannten Johannisbeere Susette ist ab mai und die Stachelbeere Solemio ist ab Juni/Juli wieder verfügbar.
mit freundlcihem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
26.03.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Stachelbeere Crispa® Solemio®
ab wann ist lubera crispa solemio lieferbar?
erika
Antwort (1)
Antwort
01.04.2014
Hallo,
Die Crispa Solemio ist im Sommer Juni/Juli wieder lieferbar.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Teasm
Sonja Hendrischke
Die Crispa Solemio ist im Sommer Juni/Juli wieder lieferbar.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Teasm
Sonja Hendrischke
Frage
08.03.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist die Stachelbeere Crispa® Solemio® als Spindel erziehbar?
Liebes Lubera-Team
Ab wann ist die Stachelbeere Crispa® Solemio® verfügbar?
Meine zweite Frage ist, ob die Stachelbeere Crispa® Espera®, Stachelbeere Crispa® Solemio® und die Johannisbeere Ribest® Susette® als Spindel erziehbar sind.
(mit genügend schnitt und ohne Schaden an der Pflanze)
Antwort (1)
Antwort
11.03.2014
Hallo,
ja, man kann die Stachelbeeren ohne Probleme als Spindel erziehen. Auch die Susette ist dafür geeignet.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
ja, man kann die Stachelbeeren ohne Probleme als Spindel erziehen. Auch die Susette ist dafür geeignet.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
Frage
02.10.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Stachelbeere Crispa® Solemio® - Welche Höhe bei Erziehung zur Dreiasthecke?
Welche Höhe erreicht diese Stachelbeere bei der Erziehung als Dreiasthecke?
In diversen Quellen steht man soll den obersten Draht auf 180cm setzen. Das kommt mir ein wenig hoch vor im Vergleich zu der von ihnen angegebenen Wuchshöhe.
Oder bezieht sich das bei ihnen auf die Buschform und als Dreiasthecke/Spindel is sind 150-180cm die Wuchshöhe?
Antwort (1)
Antwort
08.10.2013
Sie sollten den obersten Draht auf einer ungefähren Höhe von 130 bis 140 cm anbringen, das macht, wenn man die Wuchshöhe berücksichtigt, bei der Sorte Crispa Solemio Sinn. So können sie diese auch zu einer Dreiasthecke erziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
25.04.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Stachelbeere Lubera® Crispa Solemio®
Sehr geeherte Damen und Heeren,
vielleicht ist meine Frage untergegangen oder ich habe sie nicht abgeschickt, daher noch einmal:
Ab wann genau ist die Solemio lieferbar, denn ich möchte so früh wie möglich bestellen? 1.5.2012?
Viele Grüße Tobias G.
Antwort (1)
Antwort
26.06.2012
Die Stachelbeere Solemio ist jetzt verfügbar.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
16.04.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist die 'Solemio' direkt ab dem 1.5.2010 verfügbar?
Ist die 'Solemio' direkt ab dem 1.5.2010 verfügbar?
Antwort (1)
Antwort
12.05.2012
Ja, Solemio ist ab sofort erhältlich.
MfG
Falko Berg
PS. Die verspätete Antwort bitten wir aufgrund vom Frühjahrsstress zu entschuldigen :-)
MfG
Falko Berg
PS. Die verspätete Antwort bitten wir aufgrund vom Frühjahrsstress zu entschuldigen :-)
Frage
13.03.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Stachelbeere Lubera® Crispa Solemio® Spalier
Hallo,
kann man diese Stachelbeere (Solemio) als Spalier erziehen?
MFG
Antwort (1)
Antwort
13.03.2012
ein kleiner faux pas: der richtige Ausdruck ist Spindel - nicht Spalier.
Frage
12.02.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gibt es diese Sorte Stachelbeere auch auf Stamm?
Gibt es diese Sorte Stachelbeere auch auf Stamm
Antwort (1)
Antwort
13.02.2012
Nein, leider nicht. Als Stämmchen bieten wir nur Crispa Grün + Hinnonmäki Gelb + Rot an:
https://www.lubera.com/shop/stachelbeere-hinnonmaeki-gelb_produkt-ch-123.html
https://www.lubera.com/shop/stachelbeere-lubera-crispa-gruen_produkt-ch-121.html
https://www.lubera.com/shop/stachelbeere-hinnonmaeki-rot_produkt-ch-118.html
MfG
Falko Berg
https://www.lubera.com/shop/stachelbeere-hinnonmaeki-gelb_produkt-ch-123.html
https://www.lubera.com/shop/stachelbeere-lubera-crispa-gruen_produkt-ch-121.html
https://www.lubera.com/shop/stachelbeere-hinnonmaeki-rot_produkt-ch-118.html
MfG
Falko Berg
Frage
11.02.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Verkaufen Sie Solemio als Stamm oder als Strauch?
Hallo und Guten Tag , Meine Frage: ist die Stachelbeere von Ihrem aktuellen Angebot(Newsletter) ein Strauch oder eine Stamm-Stachelbeere? und wie wüchsig ist diese Stachelbeere. Dann noch wie ist die Größe der gelieferten Pflanze? Ja und dann noch wann wird diese Pflanze frühesten zum erstenmal tragen? So das waren viele Fragen und ich würde mich freuen von Ihnen zu hören bzw.zu lesen. MfG.
Antwort (4)
Antwort
13.02.2012
Ja, da haben Sie recht. Für Deutsche ist das Bewertungssystem im ersten Moment verwirrend (ich bin selbst aus Deutschland)aber leider können wir nicht zweierlei Systeme einrichten. Aber vielen Dank für Ihre sehr nette Antwort und Bewertung in schriftlicher Form.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Antwort
13.02.2012
warum gibt es eigentlich keine Möglichkeit die Bewertung zurückzunehmen bzw. eine höhere Wertung einzusetzen - falls man diese Bewertung (Punkte v.1-5 und gut) falsch interpretiert hat. In Deutschland ist 1 sehr gut und 5 eigentlich immer sehr schlecht. Ich entschuldige mich aber ich fand die Antwortgeschwindigkeit ' E X C E L L E N T' und sehr I N F O R M A T I V -
Antwort
13.02.2012
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort betr. Stachelbeere Neuheit Solemio - Es ist natürlich schade, daß es diese neue Sorte nur als Busch gibt und nicht als Stämmchen. Trotzdem ich werde nach vielen Mißerfolgen von verschiedenen Stachelbeeren nun dieser SOLEMIA Stachelbeere eine Chance geben. Ich hoffe , daß diese Sorte von diesen verflixten Krankheiten verschont bleibt- (ich esse Stachelbeeren unheimlich gerne)
Antwort
13.02.2012
Die neue Sorte Solemio erhalten Sie als Strauch in einem 5 l Container, als Stämmchen verkaufen wir die Sorte momentan noch nicht. Die Sorte bringt in jedem Jahr einen guten und regelmässigen Ertrag. Sie wird in diesem Jahr einen kleinen Ertrag bringen, aber im nächsten Jahr können Sie mit einem guten Ertrag rechnen. Die Sorte ist buschig - aufrecht wachsend und mehltauresistent.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
02.03.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Stachelbeere Geschmack
Welche Stachelbeer-Sorte ist Ihrer Meinung nach geschmacklich die beste?
Antwort (1)
Antwort
06.03.2020
Geschmacklich am besten sind Nibbling und Goldling.
Frage
18.02.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sonnenbrand
Hallo liebes Lubera-Team.
Haben Sie Erfahrung mit Sonnenbrand bei Ihren Stachelbeeren gemacht? Falls ja, welche Sorten sind da empfindlicher?. In der Rheinebene passiert das meinen handelsüblichen Standardsorten Invicta oder Hinonmäki in etwa jedes zweite Jahr. Liegt das nur an der Sonnenbestrahlung und Temperatur oder kann man mit den Nährstoffen und der Sorte Einfluss nehmen. Ich traue mich bisher nicht Ihre Sorten an einen sehr sonnigen Platz zu pflanzen ;-) Gruß Branimir
Haben Sie Erfahrung mit Sonnenbrand bei Ihren Stachelbeeren gemacht? Falls ja, welche Sorten sind da empfindlicher?. In der Rheinebene passiert das meinen handelsüblichen Standardsorten Invicta oder Hinonmäki in etwa jedes zweite Jahr. Liegt das nur an der Sonnenbestrahlung und Temperatur oder kann man mit den Nährstoffen und der Sorte Einfluss nehmen. Ich traue mich bisher nicht Ihre Sorten an einen sehr sonnigen Platz zu pflanzen ;-) Gruß Branimir
Antwort (1)
Antwort
21.02.2019
Guten Tag
Die Stachelbeeren bekommen vor allem einen Sonnenbrand, wenn es extreme Wetterumschwünge gibt. Ist es zum Beispiel 2 Wochen lang schlechtes (regnerisches) Wetter und kommt danach viel Sonne (Föhn), bekommen die Stachelbeeren einen Sonnenbrand. Sie können dem entgegenwirken indem Sie die Beeren an einen halbschattigen Ort stellen oder bei viel Sonne beschatten. Die dunkleren Stachelbeeren sind ein wenig empflindlicher als die helleren. Sie nehmen mehr Sonnenlicht auf.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Rahel Rüesch
Die Stachelbeeren bekommen vor allem einen Sonnenbrand, wenn es extreme Wetterumschwünge gibt. Ist es zum Beispiel 2 Wochen lang schlechtes (regnerisches) Wetter und kommt danach viel Sonne (Föhn), bekommen die Stachelbeeren einen Sonnenbrand. Sie können dem entgegenwirken indem Sie die Beeren an einen halbschattigen Ort stellen oder bei viel Sonne beschatten. Die dunkleren Stachelbeeren sind ein wenig empflindlicher als die helleren. Sie nehmen mehr Sonnenlicht auf.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Rahel Rüesch
Frage
29.12.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Solemio als Hochstamm?
Wird es 2016 Solemio auch als Stämmchen oder Hochstämmchen geben? Herzlichen Dank und gutes Neues!
Antwort (1)
Antwort
05.01.2016
Guten Tag
Im Moment kann ich Ihnen noch nicht sagen, ob wir Solemio auch als Stämmchen produzieren werden. Aufs kommende Frühjahr haben wir sie nicht im Angebot.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Im Moment kann ich Ihnen noch nicht sagen, ob wir Solemio auch als Stämmchen produzieren werden. Aufs kommende Frühjahr haben wir sie nicht im Angebot.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Frage
04.06.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


stachelbeere macht keine neuen Wurzeln
Heuriges Frühjahr habe ich einen Stachelbeerstrauch gepflanzt. Anfangs sah es so aus, als würde er wunderbar wachsen. Doch nach einer Weile begannen die Blätter gelb und gelber zu werden und fielen ab. Als ich ihn ausgrub, stellte ich die Pflanze erstmals in die Regenwassertonne. Das schien ihm gefallen zu haben. Seine wenigen Blätter erstrahlten wieder in frischerem Grün. Dann habe ich ihn in frischer Containererde frisch eingepflanzt und gebe ihm nun reichlich Wasser, dass aber wieder abfliessen kann. Auch habe ich den Strauch, bzw. sein Gerippe unter einen Baum an den Schatten gestellt. Gibt es etwas, mit dem ich die Wurzelbildung anregen kann?
FG Franziska Landolt-Hari
FG Franziska Landolt-Hari
Antwort (1)
Antwort
05.06.2015
Hallo,
man kann die Bildung von neuen Wurzel anregen, indem man den Wurzelballen ringsherum einschneidet (Brotmesser o.ä.).
Durch diese Verletzung wird die Bildung von sogenannten Adventivwurzeln angeregt.
(Adventivbildungen (lat. adventus ‚hinzugekommen‘) bezeichnen Teile einer Pflanze, die nicht aus dem Hauptvegetationspunkt entstehen, sondern aus sekundär wieder teilungs- und wachstumsfähig gewordenen Geweben einer Pflanze wie Restmeristemen oder Callusgewebe an einer Wundstelle. )
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
man kann die Bildung von neuen Wurzel anregen, indem man den Wurzelballen ringsherum einschneidet (Brotmesser o.ä.).
Durch diese Verletzung wird die Bildung von sogenannten Adventivwurzeln angeregt.
(Adventivbildungen (lat. adventus ‚hinzugekommen‘) bezeichnen Teile einer Pflanze, die nicht aus dem Hauptvegetationspunkt entstehen, sondern aus sekundär wieder teilungs- und wachstumsfähig gewordenen Geweben einer Pflanze wie Restmeristemen oder Callusgewebe an einer Wundstelle. )
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
12.05.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Stachelbeere Crispa® Solemio®
Ich habe die Stachelbeere Crispa Solemio 2013 gepflanzt. 2014, im 1. Standjahr trug sie einige wenige Beeren. In diesem Jahr hat sie gut geblüht, die Blüten sind abgefallen, ohne Früchte anzusetzen. Eine andere Stachelbeere daneben (1 m entfernt, früh, grün, bedornt, keine Ahnung welche Sorte) hat dieses Jahr viele Früchte angesetzt. Ich habe die Stachelbeere Solemio dieses Jahr nicht geschnitten und habe im Frühjahr (März) mit Beerendünger gedüngt. Die Plfanze scheint mir gesund. Haben Sie eine Vermutung, weswegen sie keine Früchte ansetzt? Können Sie mir Tipps geben, wie es evt. nächstes Jahr was wird mit Stachelbeeren an der Pflanze? Die drei Beeren, die ich letztes Jahr geerntet habe, waren hervorragend. Besten Dank
Antwort (1)
Antwort
18.05.2015
Hallo,
geben Sie der Solemio einfach noch ein Jahr Zeit um Fuss zu fassen. Schneiden Sie sie diesmal nicht, dann müsste im nächsten Jahr ein Ertrag zu erwarten sein.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
geben Sie der Solemio einfach noch ein Jahr Zeit um Fuss zu fassen. Schneiden Sie sie diesmal nicht, dann müsste im nächsten Jahr ein Ertrag zu erwarten sein.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
Frage
06.06.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Stachelbeere trägt nicht / Blattfall im Juni
Ich habe eine Solemio im 2013 und eine im 2013 gekauft und nebeneinander gepflanzt. Beide Pflanzen sind üppig gewachsen (eine ist beinahe 1.2 m hoch). 1) Sie blühen, werfen nach der Blüte jedoch die Früchte ab. Was kann ich tun? Crispa Flavia und eine andere Sorte in der Nähe kennt dieses Problem nicht und trägt seit dem ersten Plfanzjahr. Ist dieses Verhalten sortentypisch? Wie bring ich die Pflanzen in Ertrag?
2) Diesen Frühling hat eine der zwei Pflanzen gelbe Blätter bekommen. Die Symptome sehen gemäss Dr. Internet nach Blattfallkrankheit (Drepanopeziza ribis) aus aus. Ich habe Fotos angehängt. Was sind ihre Ratschläge?
Was kann ich tun? Sind die Pflanzen noch zu retten?
2) Diesen Frühling hat eine der zwei Pflanzen gelbe Blätter bekommen. Die Symptome sehen gemäss Dr. Internet nach Blattfallkrankheit (Drepanopeziza ribis) aus aus. Ich habe Fotos angehängt. Was sind ihre Ratschläge?
Was kann ich tun? Sind die Pflanzen noch zu retten?
Antwort (1)
Antwort
07.06.2016
Hallo
Der Schadpilz (Drepanopeziza ribis), der die Blattfallkrankheit verursacht, überwintert im Falllaub. Wenn kranke Blätter unter den Sträuchern liegen bleiben, können von hier aus im Frühjahr die frisch austreibenden Blätter der Johannis- und Stachelbeeren erneut befallen werden. Durch feuchte Witterung wird die Krankheitsentwicklung deutlich begünstigt.
Da der Pilz im Falllaub überwintert, sollten befallene Blätter unbedingt bis zum Frühjahr gründlich entfernt werden. Durch einen sachgerechten Schnitt der Sträucher, der zu einem lichteren Pflanzenaufbau führt, kann zusätzlich das Abtrocknen der Blätter gefördert werden, was wiederum dem Krankheitsauftreten entgegenwirkt.
Eine direkte Bekämpfung der Krankheit mit Pilzbekämpfungsmitteln ist nicht möglich, da für den Haus- und Kleingarten derzeit keine wirksamen Mittel zugelassen sind.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Der Schadpilz (Drepanopeziza ribis), der die Blattfallkrankheit verursacht, überwintert im Falllaub. Wenn kranke Blätter unter den Sträuchern liegen bleiben, können von hier aus im Frühjahr die frisch austreibenden Blätter der Johannis- und Stachelbeeren erneut befallen werden. Durch feuchte Witterung wird die Krankheitsentwicklung deutlich begünstigt.
Da der Pilz im Falllaub überwintert, sollten befallene Blätter unbedingt bis zum Frühjahr gründlich entfernt werden. Durch einen sachgerechten Schnitt der Sträucher, der zu einem lichteren Pflanzenaufbau führt, kann zusätzlich das Abtrocknen der Blätter gefördert werden, was wiederum dem Krankheitsauftreten entgegenwirkt.
Eine direkte Bekämpfung der Krankheit mit Pilzbekämpfungsmitteln ist nicht möglich, da für den Haus- und Kleingarten derzeit keine wirksamen Mittel zugelassen sind.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
08.10.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Stachelbeere Crispa® Solemio® selbstfruchtbar?
Liebes Lubera-Team:
Ist die Sorte selbstfruchtend oder brauche ich noch einen Partner zu der Pflanze?
Antwort (1)
Antwort
09.10.2014
Hallo,
die Stachelbeere Crispa® Solemio® ist selbstfruchtbar. Sie brauchen also keinen zusätzlichen Befruchter für diese Pflanze.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
die Stachelbeere Crispa® Solemio® ist selbstfruchtbar. Sie brauchen also keinen zusätzlichen Befruchter für diese Pflanze.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
10.05.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Größe der Pflanze
Wie groß ist eine Pflanze im 1,3 Ltr Topf? Wie viele Triebe hat sie?
Vielen Dank im voraus.
LG,
Sabine Lippert
Vielen Dank im voraus.
LG,
Sabine Lippert
Antwort (1)
Antwort
28.05.2019
Guten Tag
Es handelt sich dabei um eine Jungpflanze. Die Triebe sind etwa 20cm hoch und sind meist 1-2 treibig mit wenigen Verzweigungen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Es handelt sich dabei um eine Jungpflanze. Die Triebe sind etwa 20cm hoch und sind meist 1-2 treibig mit wenigen Verzweigungen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Name: | Stachelbeere Crispa® Solemio® | Botanisch: | Ribes uva crispa |
Lubera Züchtung: | ja | Blütezeit: | Mitte März bis Anf. April |
Reifezeit: | Anf. Jul. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 80cm - 100cm |
Endbreite: | 60cm - 80cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | Februar bis November |
#1 von 1 - Exklusive Stachelbeeren von Lubera®
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 3,33/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 4 Erde ohne Torf
Erde für den Naturgarten

3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20 L
¤ 99,75
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 299,25
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50
Zum Produkt
¤ 10,45
Vogelschutznetz 4x5m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen

1 Stück Netz 4x5m
¤ 10,45
Zum Produkt
¤ 44,90
Stachelbeerstrauch Luberissima Easycrisp® Lady Late (dornenlos)
späteste dornenlose Stachelbeere, dunkelrote Beeren

Luberissima Solitärpflanze im 14 L Topf
¤ 44,90
Zum Produkt
ab
¤ 8,65
Stachelbeere Easycrisp® Mr. Green® (dornenlos)
Die erste (fast) dornenlose Grüne!

Kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 8,65
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 8,65
Stachelbeere Captivator (dornenlos)
fast dornenlose rote Stachelbeere

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 8,65
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 15,95
Zum Produkt
ab ¤ 22,95/Pfl.
Stachelbeeren Hochstamm Easycrisp® Lady Sun (dornenlos)
Dornenlose gelbe Stachelbeere mit weicher Schale

Kräftiger Hochstamm im 5 lt-Topf
¤ 22,95
Zum Produkt
ab ¤ 22,95/Pfl.
Stachelbeeren Hochstamm Easycrisp® Lady Late (dornenlos)
Späteste dornenlose Stachelbeere,dunkelrote Beeren

Kräftiger Hochstamm im 5 lt-Topf
¤ 22,95
Zum Produkt
ab
¤ 8,65
Stachelbeere Easycrisp® Lady Late (dornenlos)
Späteste dornenlose Stachelbeere,dunkelrote Beeren

kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 18,95
Kräftiges Stämmchen im 5 lt-Topf
¤ 22,95
Interessante Produkte
Zum Produkt
¤ 20,95
Saskatoon Beere 'Martin'
Amelanchier alnifolia 'Martin' - die früheste und grösste Saskatoon Beere

Kräftige Pflanze im 5lt. Container
¤ 20,95
Zum Produkt
ab
¤ 8,65
Stachelbeere Crispa® Nibbling®
Die aromatische Snack- und Topfstachelbeere

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 8,65
kräftige Pflanze im 5lt. Topf
¤ 18,95
Zum Produkt
¤ 8,65
Stachelbeere Crispa® Goldling®
Goldhaltig! Riesig!

kräftige Pflanze im 5lt. Topf
¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 20,95
Mini-Apfelbäumchen Maloni® Lilly®
Mittelgrosse Äpfel mit sehr süssem Geschmack

1jähriges Bäumchen im 5 lt. Topf
¤ 20,95
2jähriges Bäumchen im 10lt-Topf
¤ 31,45
Zum Produkt
¤ 18,95
Lowberry® Little Black Sugar
Kompakte, süsse Cassissorte

kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 8,65
Stachelbeere Crispa® Darling®
DIE Delikatess-Stachelbeere

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 8,65
kräftige Pflanze im 5lt. Topf
¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 8,65
Johannisbeere Rosa Sport®
Rosa Johannisbeere, sehr süss

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 8,65
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 15,95
Zum Produkt
ab
¤ 8,65
Stachelbeere Easycrisp® Lady Sun (dornenlos)
Dornenlose gelbe Stachelbeere mit weicher Schale

kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 18,95
Stämmchen im 5 lt-Topf
¤ 22,95
Zum Produkt
ab ¤ 12,55/Pfl.
Rhabarber Himbeerrot
grosse und starke Stengel, sehr ertragssicher

im 5lt -Topf
¤ 13,95
3 Pflanzen, je im 5lt -Topf
¤ 39,80
statt ¤ 41,85
statt ¤ 41,85
6 Pflanzen, je im 5lt -Topf
¤ 75,30
statt ¤ 83,70
statt ¤ 83,70
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
09.11.2020 | 23:06:47
Sehr gute Pflanze bin gespannt aufs Frühjahr.
02.08.2020 | 20:18:26
Ich werde den Strauch in einen angemessen großen Pflanzkübel pflanzen und mich nächstes Jahr auf die Ernte freuen. Sehr gute Qualität.
25.03.2020 | 14:23:45
Große und gesunde Pflanzen, alles bestens
18.03.2020 | 11:06:30
Schöne kräftige Pflanze!
02.12.2019 | 18:11:13
Kräftige Pflanze und gut durchwurzelt ob sie gut angewachsen ist sehe ich dann im Frühjahr,aber so muss ich sagen,Top
08.08.2019 | 09:52:54
Sehr kräftige Pflanzen von bester Qualität!
17.07.2019 | 11:16:44
Top angekommen, wächst und gedeiht, wie es sein sollte
08.06.2019 | 05:55:19
👍 Super Qualität!!
10.04.2019 | 09:17:10
Qualität überzeugend
08.04.2019 | 09:56:12
Diese Stachelbeere macht bei der Anlieferung einen guten, gesunden Eindruck.
20.03.2019 | 09:39:53
Schöner Strauch
25.10.2018 | 12:32:00
Sieht gesund und kräftig aus; Näheres kann erst nach der ersten Erne gesagt werden....
03.06.2018 | 23:10:39
Ich habe die Stachelbeere mitten in der Blüte final ins Beet geplanzt - sie hatten alles gut überstanden und jetzt schon die ersten Beerchens.
04.04.2018 | 08:43:45
Pflanze sieht gesund aus - freue mich, wenn sie weiterhin kräftig wächst.
15.01.2018 | 10:00:18
Ist eingepflanzt.
Jetzt nur noch abwarten.
23.10.2017 | 13:41:56
Der Strauch ist sicher verpackt und in sehr guter Verfassung bei mir angekommen.
14.04.2017 | 13:41:15
Sehr gute Qualität, würde ich jedem Gartenliebhaber empfehlen. Auch Verpackung und Transport sahen sehr professionell aus. Das gilt bisher für alle meine Bestellungen
29.03.2017 | 16:47:40
Pflanzen sind in einem sehr guten Zustand angekommen und scheinen gut anzuwachsen. Wir freuen uns bereits auf die Ernte.
25.11.2016 | 15:42:16
****
02.11.2016 | 22:14:42
Die Bestellung ist für einen Bekannten, der eine süße Stachelbeere sucht, die auch mehltauresistent ist.
Die gelieferte Ware ist kompakt gewachsen.
07.10.2016 | 19:18:38
Ist gut angekommen, schön buschig verzweigt, ich freue mich auf die ersten gelben Stachelbeeren.
15.08.2016 | 20:01:02
kräftige, makellose Pflanze
13.08.2016 | 00:08:44
Schöne kräftige Pflanze, über die Früchte kann ich natürlich nichts sagen.
12.06.2016 | 01:10:56
Eigener Garten, Neupflanzung.
03.06.2016 | 10:47:54
sehr gute Ware, bin sehr zufrieden
01.06.2016 | 21:09:05
*****
01.06.2016 | 09:47:38
*****
17.05.2016 | 16:50:28
Sehr gute Qualität. Wir in unserem grossen Garten von über 3000 qm auf 850 M.ü.M. verwendet.
12.05.2016 | 01:23:26
sehr gute Qualität, für den eigenen Garten.
09.05.2016 | 14:15:37
Gewohnt gute Qualität, mehr kann man noch nicht sagen.
07.05.2016 | 13:31:59
Sehr gut
06.05.2016 | 17:47:49
Habe schon mehrfach Beerensträucher gekauft. Die Lieferung erfolgt immer sehr schnell. Die Pfanzen waren gut verpackt, die Erde noch feucht und die Sträucher ohne gelbe Blätter. Alles ist problemlos angewachsen und hat teilweise noch im Pflanzjahr Früchte getragen
01.05.2016 | 10:09:54
Mein Mann ist begeistert
30.04.2016 | 10:23:38
kräftige Containerpflanze mit bester Bewurzelung
06.04.2016 | 15:32:11
Topfpflanze
20.03.2016 | 17:21:12
super
23.11.2015 | 11:38:37
Große, kräftige Pflanze mit stabilem Wurzelballen.
20.11.2015 | 07:21:05
*****
Beides sind gesunde, kräftige Pflanzen!!!
29.10.2015 | 10:35:17
kräftiger Wuchs, TOP-Qualität
13.10.2015 | 09:31:22
Gute Ware