
Essbare Pilze
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Essbare Pilze»
Champignons selber züchten – Anleitung

Champignons gehören im Allgemeinen zu den beliebtesten Pilzsorten überhaupt – nicht zuletzt wegen der Vielfalt ihrer Verarbeitungsmöglichkeiten. Ob gebraten, gedünstet, als Beigabe zu Soßen oder roh – ein Champignon verfeinert nahezu jede Speise.
Pfifferlinge waschen ohne Aromaverlust – so geht´s

Jeder, der schon einmal einen nicht gut gereinigten Speisepilz gegessen hat, weiß, wie unangenehm es ist, Sand, Erde oder Tannennadeln zwischen den Zähnen zu haben. Damit dies nicht geschieht und das komplette Mahl verdorben ist, sollte man Pfifferlinge waschen, und zwar gründlich. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um selbst gesammelte oder gekaufte handelt. Wie dies fachgerecht geht, erläutern wir nachfolgend.
Pfifferlinge einfrieren – so gehe ich dabei vor

Am besten schmecken die kleinen Pilze, wenn sie frisch sind. Es kann jedoch passieren, dass man wesentlich mehr zur Verfügung hat, als direkt verzehrt werden können. So stellt sich die Frage, ob man Pfifferlinge einfrieren kann oder nicht. Wir klären auf.
Steinpilze trocknen – so gehe ich dabei vor

Ist man glücklicherweise im Besitz größerer Mengen der beliebten Speisepilze, sollten sie möglichst konserviert werden. Nur so ist eine spätere Verwendung gewährleistet. Eine sehr gute Möglichkeit ist das Steinpilze Trocknen, für welches verschiedene Methoden zur Verfügung stehen. Wir erläutern, welche.
Leckere & einfache Pilzrezepte

Die Körbe in den Wäldern füllen sich reichlich bei der Pilzsuche. Aber auch alle, die nicht zu den Kennern der kleinen Gewächse zählen, können an den Erträgen teilhaben. Märkte und Handel bieten in großer Auswahl und gut sortiert die beliebten Gewächse des Waldes an. Damit kann man sich leckeres Essen zaubern oder für Vorrat sorgen. Hier ein paar einfache Pilzrezepte zur Anregung.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!