Umwelt und Natur
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Umwelt und Natur»
Spatzen vertreiben – Welche Tipps und Hausmittel funktionieren am besten?

Ihr Bestand geht immer mehr zurück, und die meisten Menschen freuen sich, wenn sie noch das eine oder andere Exemplar sehen oder hören. Dennoch gibt es Zeitgenossen, die Spatzen vertreiben möchten. Dies sollte jedoch schonend und im Sinne des Naturschutzes geschehen.
Graue Gartenwanze – Das sollten Sie über den Gartenbewohner wissen

Jegliche Art von Wanzen ruft bei vielen Menschen Unbehagen hervor, obwohl es hierfür keinen plausiblen Grund gibt. Auch die Graue Gartenwanze ist nicht unbedingt ein gerngesehener Gast in heimischen Gärten. Ihr eilt der Ruf voraus, dass sie ein Schädling sei. Ob dies tatsächlich so ist und was es sonst noch über das kleine Insekt zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
Bienennest entfernen – das ist dabei zu beachten

Die meisten Menschen lieben Honig und erfreuen sich zudem an dem Fleiß der produzierenden Insekten. Weniger erfreut hingegen ist man, wenn diese ihre Bauten an Stellen erreichten, an denen sie etwas störend sind. So stellt sich die Frage, ob man ein Bienennest entfernen darf oder nicht. Wir klären auf.
Japanische Scheinmyrthe (Cuphea hyssopifolia): Winterhart & Giftig?

Die Japanische Scheinmyrthe, auch bekannt als Köcherblümchen, ist mit ihren vielen kleinen violetten, rosafarbenen oder weißen Blüten ein hübscher Blickfang für Beet, Balkon und Terrasse. Draußen hält sie sich jedoch nur im Sommer gern auf, den Winter verbringt sie lieber im Haus.
Ist die Tigerschnecke ein Schädling oder Nützling?

Gemeinhin gelten die Weichtiere als Schädlinge, da sie sehr gerne Pflanzen an- und auffressen. Doch es gibt auch Ausnahmen: die Tigerschnecke ist ein Nützling und somit ein gerne gesehener Gast in heimischen Gärten. Es macht Sinn, sie anzulocken und anzusiedeln, was mit ein paar einfachen Tricks gelingt.
Mehliger Salbei – So pflegen Sie die Zierpflanze richtig

Nicht nur schön fürs menschliche Auge, sondern auch eine reiche Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten – so präsentiert sich Mehliger Salbei. Die Zierpflanze ist zudem noch pflegeleicht, so dass sie mit einem Minimum an Aufwand üppig gedeihen kann. Wenn Sie Salvia farinacea kaufen wollen, finden Sie im Lubera®-Shop ein grosses Sortiment an verschiedenen Beet- und Balkonpflanzen.
WeiterlesenMarienkäfer Eier – Wissenswertes über die Entwicklung der Glückskäfer

Die adulten Insekten sind jedermann bekannt – Marienkäfer Eier hingegen kennen nur wenige Hobbygärtner. Entdecken sie welche, so halten sie das Gelege für das Nest eine Schädlings und vernichten es. Dies ist insofern schade, als dass sich aus diesen Eiern die Nützlinge entwickeln, die für unsere Natur so immens wichtig sind.
Wurzelmilben – so werde ich die Schädlinge los

Ist eine Pflanze schlapp und schwächlich, können Wurzelmilben hierfür ursächlich sein. Die kleinen Schädlinge leben versteckt in der Blumenerde und sind mit bloßem Auge nur sehr schwer zu erkennen. Eine gründliche Kontrolle ist dennoch sinnvoll: handelt es sich tatsächlich um diese Milben, ist eine sofortige Bekämpfung notwendig.
Eichhörnchen Kobel – Wissenswertes über das Nest des Nagers

Haben Sie schon einmal einen Eichhörnchen Kobel gesehen? Diese Behausung dient den kleinen Tieren als Nest für ihren Nachwuchs sowie als Schlafplatz. Je nach individuellem Fleiß kann ein Hörnchen mehrere dieser Nester bauen. Auch als Naturfreund kann man dabei behilflich sein und einen solchen Rückzugsort selber bauen. Wie dies geht und was beachtet werden sollte, haben wir für Sie zusammengefasst.
Bienenfreundliche Pflanzen – Blumen, Stauden und Sträucher für Ihren Garten und Balkon

Seit Jahren verschlechtern sich die Nahrungs- und Lebensbedingungen von Wild- und Honigbienen. Dazu tragen einerseits großflächig angelegte Monokulturen in der Agrarlandschaft, andererseits Eintönigkeit und „Grüne Wüste“ ohne bienenfreundliche Pflanzen in Kommunen und privaten Gärten bei. Immer weniger werdende Nahrungsquellen bedrohen unsere Bienen in einem nie gekannten Ausmaß. Zudem werden aus Gründen des Pflanzenschutzes auf Feldern, Wiesen und Gärten...
Weiterlesen
-10% auf alle Apfelbäume!