Umwelt und Natur
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Umwelt und Natur»
Ringelnatter im Garten – gefährlich oder harmlos?

Manch ein Naturfreund bekommt den Schreck seines Lebens, wenn er bei einem Rundgang durch sein Grundstück mit einem Mal eine Schlange entdeckt. Grund zur Panik besteht nicht: eine Ringelnatter im Garten ist nicht nur ungefährlich, sondern bringt dem Volksmund nach sogar Glück.
Bergpalme, Chamaedorea elegans, Pflege Tipps. Giftig für Katzen?

Zu den beliebtesten Fiederpalmen, die in heimischen Wohnungen gehalten werden, zählt die Bergpalme, Chamaedorea elegans. Die Beliebtheit dieser Zimmerpflanzen rührt nicht nur von ihrer interessanten und dekorativen Optik her, sondern auch von ihrer Pflegeleichtigkeit: die Bergpalme ist relativ anspruchslos und braucht nur wenig Aufmerksamkeit seitens ihres Besitzers. Mit ein bisschen Knowhow bezüglich der Chamaedorea elegans Pflege wird ihm diese Zimmerpflanze jahrelang Freude...
WeiterlesenIst Flieder giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Der duftende Blühstrauch ziert so manchen heimischen Garten und erfreut Augen und Nase des Betrachters. Leider hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Flieder giftig sei. Ob dies stimmt und was es sonst noch über das Gehölz zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
Maulwurfshügel – Tipps im Umgang mit den kleinen Erdhaufen

Nicht jeder Gartenbesitzer ist hocherfreut darüber, wenn er in seinem Garten Maulwurfshügel sieht. Sie befinden sich häufig an Stellen, an denen sie die Optik stören, und können ein sonst so gepflegtes Grundstück geradezu verschandeln. Ob die kleinen schwarzen Tiere tatsächlich ursächlich für die Erdaufschüttungen sind und wie man mit ihnen umzugehen hat, haben wir für Sie recherchiert.
Tigerschnegel im Garten ansiedeln – so geht´s

Weichtiere ohne Gehäuse verursachen für gewöhnlich großes Unbehagen bei Gartenbesitzern, da sie häufig Fraßschäden an den Pflanzen verursachen. Nicht aber der Tigerschnegel: er ist zwar mit Nacktschnecken verwandt, jedoch frisst er seine Artgenossen und ist somit ein Nützling, den Sie ansiedeln sollten.
Ist Lavendel giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Lavandula augustifolia besticht durch seine schönen Blüten, seinen intensiven Duft und nicht zuletzt durch seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Dennoch wird er nicht allzu oft in heimischen Gärten kultiviert. Der Grund liegt darin, dass sich hartnäckig das Gerücht hält, dass Lavendel giftig sei.
Steinkraut: Pflanzen und Pflege vom Duftsteinrich

Steinkraut (Lobularia maritima oder Duftsteinrich) ist in vielen heimischen Gärten zu finden. Seine kleinen weißen, rosafarbenen oder violetten Blüten blühen von Juni bis in den September/Oktober hinein. Die Pflanze ist zwar einjährig und nicht winterhart aber durch Selbstaussaat sorgt sie für Nachwuchs Jahr für Jahr. Dabei ist sie anspruchslos was die Pflege betrifft.
Schwarze Eichhörnchen – Wissenswertes über die kleinen Nager

Manch ein Gartenbesitzer bekommt einen gehörigen Schreck, wenn er plötzlich schwarze Eichhörnchen in seinem Garten sieht. Es kommt die Frage auf, ob sie gefährlich für Menschen oder Artgenossen sind. Wird diese bejaht, kann es passieren, dass die armen Tierchen verscheucht werden. Hierfür gibt es keinen Grund! Die hier lebenden Hörnchen mit einer solchen Fellfärbung sind vollkommen harmlos.
Dürfen Hunde Mais essen?

Eigentlich sollten Haustiere die Nahrung zu sich nehmen, die ausschließlich für sie hergestellt wird. Doch die gelben, süßlichen Körner sind für manch einen Vierbeiner derart verlockend, dass er einfach nicht widerstehen kann und zubeißt. Doch dürfen Hunde Mais essen?
Marderkot erkennen – so sehen die Exkremente aus

Die flinken Tiere sind nur sehr selten zu sehen. Dies liegt jedoch nicht zwangsläufig daran, dass sie nicht da sind, sondern an ihrer Nachtaktivität. Um festzustellen, ob sich ein Revier im Haus oder Garten befindet, sollte man Marderkot erkennen und von den Ausscheidungen anderer Tiere unterscheiden können. Die besten Tipps zur Identifizierung sowie Entsorgung der Exkremente haben wir für Sie zusammengestellt.

-10% auf alle Apfelbäume!