Umwelt und Natur
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Umwelt und Natur»
Schwarze Eichhörnchen – Wissenswertes über die kleinen Nager

Manch ein Gartenbesitzer bekommt einen gehörigen Schreck, wenn er plötzlich schwarze Eichhörnchen in seinem Garten sieht. Es kommt die Frage auf, ob sie gefährlich für Menschen oder Artgenossen sind. Wird diese bejaht, kann es passieren, dass die armen Tierchen verscheucht werden. Hierfür gibt es keinen Grund! Die hier lebenden Hörnchen mit einer solchen Fellfärbung sind vollkommen harmlos.
Marmorierte Baumwanze richtig bekämpfen – so geht´s

Die Marmorierte Baumwanze saugt mit Vorliebe Früchte und Gemüse aus und wird deshalb als Schädling angesehen. Wer sie in seinem Garten oder gar im Haus hat, sollte schnellstmöglich versuchen, sie wieder loszuwerden. Wir sagen Ihnen, wie dies erfolgreich geht.
Hebe addenda – richtige Pflege & Überwinterung

Die Strauchveronika besticht durch ihre interessanten Blüten und ihre sattgrünen Blätter. Sie wird zwar überwiegend im Freien kultiviert, kann aber durchaus auch als Zimmerpflanze gehalten werden. Im Winter ist dies eh ratsam: die Hebe addenda ist nur bedingt winterhart. Im Lubera®-Gartenshop können Sie Hebe - Strauchveronika kaufen und sich schonend verpackt in TOP-Qualität nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenBlattwanze – das sollten Sie über die kleinen Gartenbewohner wissen

Die Blattwanze sieht zwar recht ansprechend aus, jedoch kann sie durchaus Schäden verursachen. Sie ernährt sich überwiegend von Pflanzensäften, was zur Folge hat, dass die betreffenden Gewächse austrocknen beziehungsweise verkrüppelte Früchte hervorbringen. Vereinzelte Tierchen sind nicht dramatisch; sind jedoch sehr viele anwesend, sollten einige Maßnahmen getroffen werden, um die Insekten aus dem Garten fernzuhalten. Die besten Methoden haben wir für Sie zusammengefasst.
WeiterlesenIst Butterblume giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Der Scharfe Hahnenfuß bildet wunderschöne, leuchtend gelbe Blüten, die manch einen Gourmet dazu verleiten, sie essen zu wollen. Davon sollte er jedoch Abstand nehmen, da die Butterblume giftig ist. Bereits der Verzehr geringer Mengen einzelner Pflanzenteile kann Vergiftungserscheinungen hervorrufen.
Ist die Efeutute giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Die Efeutute (Epipremnum) ist eine beliebte Zimmerpflanze. Sie gehört zu der Familie der Aronstabgewächse und ist somit toxisch für den Menschen. Aber auch für unsere Haustiere ist die Efeutute giftig. Sie sollte vor allem nicht bei Katzen kultiviert werden.
Was fressen Marienkäfer? So sieht ihr Speiseplan aus

An schönen Sommertagen krabbeln sie fleißig in der Gegend herum und scheinen mit Nahrungsaufnahme beschäftigt zu sein. Da stellt sich so mancher Gartenbesitzer die Frage, was fressen Marienkäfer eigentlich. Im Sommer scheint ein Überangebot an Nahrung vorhanden zu sein, doch im Winter ist das eher nicht der Fall. Wir klären auf.
Ist Monstera giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Das Fensterblatt ist eine der dekorativsten und beeindruckendsten Zimmerpflanzen. Sein mächtiges Blattwerk und die Tatsache, dass sie ziemlich genügsam ist, trägt dazu bei, dass es so manch heimisches Wohnzimmer optisch aufwertet. Doch Vorsicht: da die Monstera giftig ist, sollten Tierhalter lieber auf andere Schmuckpflanzen zurückgreifen. Im Lubera-Shop können Sie Monstera kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenJapanische Wunderblume pflanzen – das ist zu beachten

Tagsüber hat man als Gartenbesitzer schon mal die Befürchtung, dass sich die Japanische Wunderblume nicht wohl fühlt und im Eingehen begriffen ist. Nachmittags hingegen öffnet sie ihre wunderschönen Blüten und verströmt einen intensiven Duft. Beim Pflanzen und Pflegen sollten einige Kriterien beachtet werden.
Eichhörnchen Spuren im Schnee erkennen und von anderen Tierspuren unterscheiden

Wie sehr freut man sich als Gartenbesitzer, wenn man Eichhörnchen Spuren im Schnee entdeckt und somit weiß, dass die niedlichen Wildtiere anwesend sind. Es gibt jedoch auch andere tierische Gäste, die ihre Pfotenabdrücke hinterlassen. Wie man diese auch als Laie voneinander unterscheiden kann, haben wir für Sie zusammengefasst.

-20% Rabatt & Staffelrabatte auf Saatgut